Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schulkinderfrage...

Thema: Schulkinderfrage...

Hallo Ihr mir passiert es immer wieder, dass michd ie Schule anruft oder auf die Idee kommt, Ellert sollte doch mit Schnupfen oder Husten zu Hause bleiben. Im Leben käme ich bei "normalen" Kindern nicht auf so eine Idee, warum dann bei Besonderen ? Ich habe nichtmal genug Urlaub die Ferien abzudecken, der KIA hat sich schiefgelacht in Sache kindkrank haben Eure Lehrer auch solche Ansprüche ? Ich käme nicht auf die Idee ein krankes Fieberkind oder mit Durchfall etc zur Schule zu schicken mir geht es um solche Bagatellsachen, die Kinder nunmal haben. Freitag musste ich ihn abholen ( da hatte ich frei) weil er nicht gefrühstückt hatte und sich an den Kopf fasste - die Krankenschwester hatte aber nichts gefunden und ich möge doch bitte mit ihm zum Arzt, Gut hingefahren, nichts gehabt das Kind, bei mir gegessen wie immer... Leider macht ja eine Pflegestufe nicht mehr Urlaub für Pflegende, wie gesagt, ich hab 5 Kindkranktage ( ich hab nur die 3 Tagewoche) und 6 Wochen Ferien, wie bitte soll mand as machen ? dagmar

von Ellert am 18.03.2013, 08:53



Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns kommt eher ein Anruf, wenn die Klasse Ausflüge macht! Museen, Theater, ect. ob er nicht zu Hause bleiben könnte. Meißtens will er selbst nicht mit (Schwimmbad) und manchmal bin ich stur und muß mir dann wieder anhören wiiiiiiieeeeeeeeeeeeee "aufgeregt" er wieder war:-( Verletzungen sind bei uns min.3 die Woche ,allerdings sagt meiner(Aspi) ja erst, dass er Schmerzen hat wenn der Arm gleich abfällt. Deswegen ist es mir auch schon 2x passiert, dass er früh zur Schule ging und 3h später hatte ich ein Kind mit 41°C Fieber und Lungenentzündung! Seid dem gehe ich lieber auf Nummer sicher. Gehe aber auch nicht mehr arbeiten seit dem der Große in der Schule ist. Ich wüßte nicht wie ich das alles schaffen sollte! Du hast meinen größten Respekt!

Mitglied inaktiv - 18.03.2013, 12:19



Antwort auf diesen Beitrag

Aber an sich sind Schulen ja geschult mit den besonderen Kindern da würde icha uch erwarten dass sie Ausflüge planen dass ein Kind nicht immer ausgeschlossen ist. Wobei wir letztes Jahr dann das Gegenteil hatten Schullandheim DREI STUNDEN entfernt von hier und er sollte unbedingt mit ( klar die Kinder zahlen zu zweit die Kosten eines Lehrers) und als dann die Epi schlimmer wurde habe ich beschlossen, ich lasse ihn nicht mit, das fanden sie nicht so toll aber ich kann nicht nachts drei Stunden fahren ein Kind anzuholen, wenn ich sowas plane muss ich in der Nähe bleiben ! Meiner hatte sich schon den Zahn ausgeschlagen und blaue... und das war dann so nebensächlich, dass man da nichtmal was bemerkt hatte. Wie gesagt, wenn wirklich was ist verstehe ich jeden Anruf aber manche sind halt daneben Krönung - Ellert krampft schlimm - dürfen wir den Notarzt holen ? Mir bleibt nichts anders über als zu arbeiten, wir haben ja gebaut wegen der Behindertentauglichkeit, das Pflegegeld sparen wir halt immer wegen derf Delfintherapie... Alles Mist oder ? Denn wie man es macht ist es falsch und das schlechte Gewissen schwingt immer mit dagmar

von Ellert am 18.03.2013, 16:41



Antwort auf Beitrag von Ellert

Ist mir noch nie passiert - Hoechstens werde ich beim Abholen informiert, dass mein autistischer sohn zB mal ueber kopfschmerzen geklagt oder einen schlappen eindruck gemacht hat. Nur einmal musste ich ihn abholen. Da hatte ein anderes kind ihn auf eine schrankecke geschubst und er hatte eine platzwunde an der stirn. Die hatte ein arzt aber schon 'geklebt', als ich ankam Ach ja, er geht in nl zur schule. Lg Kerstin

von jake94 am 18.03.2013, 18:56