Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Schulkind mit Asthma: Medikamente?

Thema: Schulkind mit Asthma: Medikamente?

Hallo, mein Sohn ist 7 Jahre alt. Leidet an diversen Pollen-Allergien und seit einem Jahr an allergischem Asthma. Seit letztem August geht er in die Schule. Jetzt, wo die Pollensaison wieder begann, leidet er verstärkt unter Husten- und Atemnot-Anfällen. In der Schule hat er daher auch sein Salbutamol-Spray dabei. Dieses bewahrt er in seiner Schulmappe auf. In den größeren Pausen wird jedoch die Schule abgeschlossen, so dass er im Fall der Fälle nicht so schnell wie möglich an sein Spray kommen könnte. Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie er es immer bei sich haben könnte (vielleicht irgend ein Täschchen, oder so), ohne dass es ihn behindert oder es ihm jemand wegnehmen könnte? Es jedes Mal dann aus der Mappe zu nehmen und mit raus zu nehmen, würde er sicher vergessen... Wäre für ein paar Anregungen sehr sehr dankbar. LG Jeannette

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jeannette, du bist wohl nicht bei einem Asthmatrainer (meist KiA) in Behandlung? Mein Sohn ist auch Pollenallergiker und ich habe mich dazu entschieden nun im zweiten Jahr mit cortisonspray vorzubehandeln (1 Hub morgens) seit 1. April, da er dann so egschützt ist, dass er keine Atemnot mehr bekommt! Zuerst habe ich alternative Sachen versucht, aber wer schon mal ein Kind im Akutzustand gesehen hat, da muss was gemacht werden. Damit umgehe ich halt, dass er so auf Pollen reagiert, dass er in Gefahr kommt! Notfallspray (achte darauf, dass es ein selbstinhaler ist!) hatte meiner bislang in der Pollenhauptzeit in seiner Hosentasche, immer griffbereit. Da er es letztes jahr nicht brauchte, ist er da auch schluderich geworden und ist halt im Ranzen. Google mal nach "Novolizer" das sind die "best of" und kinderleicht zu bedienen. GLG Ex

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Expo2, wir sind bei einem Kinderlungenfacharzt im Krankenhaus in Behandlung. Er ist eigentlich auf Symbicort eingestellt und damit sind wir gut hingekommen. Aber jetzt ist irgendwie alles anders. Gestern abend musste ich sogar mit ihm ins Krankenhaus fahren, weil er so starke Hustenanfälle bekam und ich den Eindruck hatte, dass ihm das Pulverspray gar nicht hilft. Die Wirkung kam dann aber doch noch und im Krankenhaus war dann das Schlimmste bereits überstanden. Nun hab ich natürlich Angst, dass das wieder passiert und er nicht an sein Spray kommt. Für den Notfall hat er nämlich SalbuHexal. Das ist auch ein Pulver-Inhalator. Ich werde gleich mal nach dem Novolizer googlen und danke Dir sehr, für Deine Tipps. GLG Jeannette

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Das Symbicort ist ja ein Kombipräparat und auch zur Prävention, hat er es vielleicht nicht richtig einnehmen können? Bei uns war ganz lange so, dass mein Kind den Vortex benutzen musste, damit die Wirkstoffe auch gut eingenommen werden konnten. Mit dem neuesten Inhaler klappte das von Anfang an prima. GLG Ex

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke doch, dass er es richtig einnimmt. Der Arzt war zufrieden, als er es ihm vormachte. Man sieht richtig, wie sehr er die Wangen einzieht, wenn er es inhaliert. Also mit einem kräftigen Sog. Ich habe aber fast den Eindruck, dass das Medikament im Moment einfach zu schwach ist. Wahrscheinlich hat er deshalb die Hustenanfälle. Wie alt ist Dein Kind? GLG Jeannette

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Es gab doch früher diese "Bauchtaschen", das wäre doch optimal, da hätte er Bewegungsfreiheit und sein Spray immer "Am Mann". Grüße Ela

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 10:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ela, das ist ne sehr gute Idee. Werde mal sehen, ob ich da was passendes für ihn finde. Ich dank Dir! GLG Jeannette

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Der Freund von meinem 7-jährigem Sohn, der auch starker Asthmatiker ist, hat so eine kleine Tasche (ungefähr Handygröße) die mit einem Karabinerhaken an der Hose befestigt wird. Sie stört ihn nicht beim Toben und er hat die immer dabei. In der kleinen Tasche hat er seinen Asthma-Spray und ein Kinderhandy, damit er im Notfall auch seine Mutter anrufen kann. LG

Mitglied inaktiv - 18.04.2010, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Das Symbicort ist ja prima gegen das Asthma, aber gegen die eigentliche Allergie muss doch während der Pollenzeit auch etwas getan werden: Antihistaminikum oder Hyposensibilisierung im Winter. Trini

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Trini, gegen die Allergie nimmt er täglich Xusal ein und zusätzlich ein cortisonhaltiges Nasenspray. Im November bekam er die Hypo gegen Gräser mit dem neuen Präparat Pollinex Quattro. Damit geht es diesen Winter weiter und zusätzlich ist eine Hypo gegen Frühblüher geplant. Ich wollte das alles nicht so ausführlich schreiben. Aber gegen die Allergien wird er seit über 5 Jahren schon behandelt. Leider hat sich daraus trotzdem Asthma entwickelt. LG Jeannette

Mitglied inaktiv - 20.04.2010, 11:20