Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Auditive Wahrnehmungsstörung........wer kann mir helfen?

Thema: Auditive Wahrnehmungsstörung........wer kann mir helfen?

Hallo, wir hatten heute den termin beim Pädaudilogen und haben dann fast 3 Std die tests gemacht...naja mein Sohn ( 6,5 Jahre alt ).......dabei hat sich der Verdacht bestätigt :-( Wer kann mir ein bissel was darüber erzählen und hat Lust auf einen Austausch? LG

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 7,5 Jahre alt und hat auch eine auditive Wahrnehmungsstörung und eine expressive Sprachentwicklungsstörung. Wäre auch interessiert an einem Austausch. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 05.01.2009, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich habe einen Sohn mit (auditive) Wahrnehmungsstörung/ Körperwahrnehmungsstörung und expressiver Sprachstörung. Er ist jetzt 5,3 Jahre und seine Aussprache ist für Außenstehende manchmal immer noch ein Genuschel, wenn er schnell spricht, versteh auch ich ihn nicht. Auf welche Schulen gehen Eure Jungs. Bin am Überlegen, ob er auf eine Sprachheilschule geht. Steffi

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 09:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn kam mit 4 Jahren in den Sprachheilkindergarten. Damals musste ich alles "dolmetschen", weil seine Sprache so unverständlich war. Außer uns verstand ihn keiner. Mit 5 1/2 Jahren merkten wir, dass die Sprache deutlicher wurde. Das "Übersetzen" wurde immer weniger. Der Sprachheilkindergarten und zusätzliche Logo zeigten ihre Wirkung. Mit 6 1/2 Jahren wurde er in die Sprachheilschule eingeschult. Bereits vor den Pfingstferien der 1. Klasse wurde uns empfohlen, Stephan auf die Regelschule wechseln zu lassen - auf Probe - bis zu den Sommerferien. Er hat die Probezeit super gemeistert, hat ganz viel aufgeholt (Sprachheilschule war wesentlich langsamer im Schreiben und Lesen). Stephan durfte auf der Regelschule bleiben und ist jetzt in der 2. Klasse. Er hat sprachlich immer noch Defizite. Hat natürlich durch die auditive Wahrnehmungsstörung unheimlich Konzentrationsprobleme. Die Klassengröße in der Sprachheilschule (12 Kinder, teilweise 2 Lehrer) war natürlich toll. Auf der Regelschule 25 Kinder, 1 Lehrer. Wir müssen natürlich schon schauen, was bekommt er im Unterricht mit, was müssen wir zu Hause nacharbeiten. Wichtig ist der ständige Kontakt zur Lehrerin. Dann habe ich natürlich halbjährlich Gesprächstermin bei der Kinderärztin. Im Frühjahr beginnt wieder Logo. Er war in der Sprachheilschule leider unterfordert. Und er fühlt sich auf der Regelschule viel wohler. Er hatte zu Sprachheilschule jedesmal eine Fahrzeit von ca. 1 1/2 Stunden (einfach). Solltet ihr noch Fragen haben, meldet euch einfach. Gruß Sylvia

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wurde dieses Jahr schulpflichtig und geht derzeit in den Schulkindergarten, für mich brach damals eine Welt zusammen. Nunja, jetzt im Sommer gehts dann in die erste Klasse......er langweilt sich nämlich zu Tode und ich überlege auch ob ich ihn net in der Förderschuöe Schwerpunkt Sprache anmelden soll. Meine Tochter war da bereits und wir waren sehr glücklich und zufrieden da, denke net das er in der normalen Schule gut aufgehoben ist. Seit ich das gestern erfahren habe, ärgere ich mich nur über mich selber, das ich das net ein jahr früher gemacht habe........versteht ihr das? LG

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 10:29



Antwort auf diesen Beitrag

ich kenne die Schule bereits von meiner Tochter und die haben den gleichen Stoff durchgezogen wie in der Regelschule, aber mit eigenem Tempo eben. Ty hätte einen Schulweg von 5 Minuten und ich kenne eben die Lehrer dort. Klassengröße ist bei uns 6 - 7 Kinder. Die Regelschule wo er gehen müsste, mag ich soweiso net wirklich und ich weiß das er da untergehen wird. Schwierig alles.......

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Schaut mal hier. Die wäre in unserer Nähe. Die Kids werden mit Taxi abgeholt, wenn Bedarf besteht. Ich glaube, die guck ich mir mal an. http://www.cfj-caritas-berlin.de/einricht/schule.htm LG Steffi

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 17:11



Antwort auf diesen Beitrag

Die Schule hört sich toll an, aber ich frage mich ob die Störung so extrem geistig zurück wirft? Ist jetzt bestimmt falsch ausgedrückt, aber ist man damit so geistig eingeschränkt oder äussert sich das " nur " in sprachlichen / oder anderen Problemen???? Sorry, hört / liest sich bestimmt doof alles was ich schreibe......... LG

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn hat auch in den ersten zwei Kigajahren einen Sprachheilkiga besucht und vom Logopäden die Diagnose "Auditive Wahrnehmungsstörung" bekommen. Wir haben uns entgegen den Rat des Logopäden und der Erzieherinnen aus verschiedenen Gründen entschieden ihn in einen Regelkindergarten zu schicken. Dort ging alles viel besser. Wir wechselten Logopäden, die neue Logopädin meinte sie sähe keine Anhaltspunkte für eine Auditive Wahrnehmungsstörung. Wir haben ihn auf einer Förderschule vorgestellt, die uns rieten die Regelschule zu probieren, da er sonst in jedem Bereich normal entwickelt war, und nur im sprachlichen Probleme hatte. Seit September geht er in die erste Klasse der Regelschule. Die Lehrerin meint, daß die Diagnose "auditive Wahrnehmungsstörung" zu schnell gegeben wird. Sie sieht auch keine Anhaltspunkte dafür. Ganz im Gegenteil er tut sich gerade beim Lesen und Schreiben total leicht. Er wäre in einer Förderschule einfach unterfordert, da bin ich mir mit der Lehrerin einig. Allerdings gibt es bei uns keine Förderschule mit Schwerpunkt Sprache, sonder nur eine für Alle...

Mitglied inaktiv - 06.01.2009, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, er hat nicht nur sprachliche Probleme, sondern auch extreme Konzentrationsschwierigkeiten, die ihn am Lernen natürlich hindern. Mein Sohn kann nicht bis 5 zählen, weil er keine Ausdauer hat. Es dauert ihm quasi zu lange. Die von der Frühförderung meinten, er stehe an der Grenze zur Geistesbehinderung. LG

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist natprlich dann was anderes...mit dem Hintergrund fände ich die Schule klasse. Ich weiß garnet mehr wie das damals bei meiner Tochter war? An wen muss ich mich nochmal wenden wenn ich eine andere Schule als die regelschule möchte? Weißt Du das zufällig? LG

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

Weiß nicht, ans Schulamt allgemein? Bin da auch überfragt. Ich muss mich jetzt auch erst mal belesen und informieren. Alles Liebe Steffi

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 19:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du keine Regelschule möchtest wendest du dich ans für euren Bezirk zuständige Schulamt für Förderschulen und veranlassts ein "Sonder"schulverfahren! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 07.01.2009, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Namensvetterin, danke f[r die Info.werde mich da n'chste Woche mal drum kuemmern, net das es sonst zu spaet wird

Mitglied inaktiv - 10.01.2009, 21:25