Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

schlimme nd

Thema: schlimme nd

hallo, ich brauch mal rat von ellis deren kinder nd haben. meine tochter ist nun 1 jahr alt und seitdem sie 4 -5 monate ist hat sie nd. es hat ganz langsam an den wangen begonnen, ging dann an den oberarmen weiter und mitlerweile hat sie auch stellen am oberkörper, am rücken an den einen, einfach überall. ich bin mitlerweile total verzweifelt und weiß nicht mehr weiter, ich hab nur noch angst, dass es sich weiter ausbreitet. keiner kann uns wirklich helfen, wir haben schon so viele salben und crems ausprobiert (darunter auch cortison und elidel) nichts hilft wirklich richtig, die elidel bessert zwar die schlimmen stellen, aber ich habe das gefühl ich creme es an der einen stelle weg und dafür kommt woanderst eine neue. ich hab auch bisher keine geeigete pflege gefunden, haben schon physiogelm haka-creme, eucerin, bedan usw. probiert, nicht hilft. und mitlerweile kratzt sie sich am ganzen körper teilweise sogar blutig. ich renne vom hausarzt zum hautarzt zu allergologen(keine allergien feststellbar, trotzdem meiden wir schon ein gutes halbes jahr milch, ei und solche sachen bekommt sie noch gar nicht) und trotzdem wirds nicht besser. auch homöopatisch haben wir schon behandelt, sie bekam calcium carbonicum in zig potenzstärken, aber das half auch nicht. waren dann bei einer anderen homöopathin, die kam uns zwar sehr kompetent vor aber sie sagte uns das mittel nicht was sie uns mitgab, wir sollten es ihr nur ein einziges mal geben und sie meinet wir müssen uns erst nach einem halben jahr wieder melden. wir sollten sie mit nichts eincremen, sie ruhig allles blutig ratzen lassen und sie wusste nicht wie unsere tochter darauf reagieren würde, es könne alles sein von ganz schlimm aufblühen bis hin zur besserung. das kam uns alles merkwürdig vor und wir hatten angst, alles nur noch zu verschlimmern und gaben ihr das mittel nicht. also an alle die auch homöopatisch behandeln, wie läuft das bei euch ab? müsst ihr das mittel mehrmals geben und wie schnell sollte sich eine besserung einstellen bzw. ist es normal das es davon auch schlimmer wird? wie geht ihr mit der ganzen krankheit um, ich bin so verzweifelt und hab nur noch angst, das es schlimmer wird und weiß überhaupt nicht wie ich meiner tochter helfen soll bzw. wie ich schlimmeres verhindern soll alle reden bei der nd immer von schüben, ich kann keine schübe feststellen, die haut meiner tochter ist einfach durchgehend schlecht, wenn dann kann ich höchstens mal 1-2 tage eine besserung feststellen und schon finde ich neue stellen auf ihrer haut. kann mir irgendjemand noch tips geben was ich noch machen kann damit die haut meiner tochter besser wird? lg manja

Mitglied inaktiv - 28.02.2009, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe keine tipps, aber ein erfahrungsbericht. bestimmt können dir viele mütter hier bestätigen, dass es sich mit der zeit auswächst. zum glück. es wird also besser, wenn sie älter werden. man kann als mutter fast nicht zuschauen. was ich eventuell noch probieren würden (wenn's finanziell drin liegt) ist mal zwei wochen ans meer. alles gute!

Mitglied inaktiv - 28.02.2009, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Die Kleine meiner Schwester hatte ziemlich schlimme Neurodermitis schon relativ schnell nach der Geburt (lange vollgestillt), man hat es zuerst für normale Säuglingsakne gehalten. Ging aber nicht weg und dann kam die Diagnose Neurodermitis. Sie hat dann (nachdem sie alles mögliche ausprobiert hatte) von einem Arzt, der sowohl Naturheilverfahren macht als auch Schulmedizin 2 Medikamente gekriegt: 1. Simbioflor I. und 2. Colibiogen Kinder. Das sind beides "harmlose", komplett natürliche Bakterienkulturen für den Darm. Die Kleine nimmt sie seitdem und hat komplett keine Probleme mehr mit der Haut, ausser dass sie ein bisschen trocken ist, aber im normalen Bereich. Allergien hat sie nach wie vor, auch gegen bestimmte Nahrungsmittel. Aber sie ist jetzt 2 1/2 und und kommt jetzt seit einer langen Weile auch ohne die Medikamente klar (das spricht auch für Chatilia`s Theorie, das es sich auswächst, aber die Kleine meiner Schwester hat sich gekratzt ohne Ende, war schlimm, also war das auf jeden Fall eine Hilfe) Das gibt es auch ohne Rezept in der Apotheke (aber schweineteuer). Ich würde tendenziell ohnehin vorher einen Arzt konsultieren, aber in der reinen Schulmedizin ist das umstritten, da nicht bewiesen, das muss einer sein, der auch Naturheilverfahren macht. Das ist bestimmt kein Wundermittel, aber da Darm / Allergien / Neurodermitis ja zusammenhängen, leuchtet es ein, das es funktionieren kann. Welches geholfen hat, Simbioflor oder Colibiogen, oder ob nur beide zusammen, weiss ich nicht. Ciao Biggi und gute Besserung!

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 00:33



Antwort auf diesen Beitrag

Mensch, ihr Armen, hoffe dass es bald bergauf geht.. Könntet ihr euch nicht vielleicht eine Kur "verschreiben" lassen? Am Meer wäre es sicher besser und ihr kämt mal zur Ruhe?! Ansonsten denke ich, dass ihr die Globuli hättet geben sollen. Es ist normal, dass man Hochpotenzen nur einmal gibt und sie dann (wenn das Mittel richtig ist) länger wirken. Bei uns gibts meistens das Mittel und dann soll das ein paar Monate helfen. Unsere Ärztin sagt aber immer, dass man bei NIchtanschlagen jederzeit wieder kommen soll oder eben, wenn die Wirkung nachlässt! HAbe damit sehr gute Erfahrungen gemacht! EIne Erstverschlimmerung ist auch normal, allerdings hält die nicht lange an! Finde aber immer so Ausschließlichkeiten (KEINE CRemes, Blutig kratzen lassen....) nicht gut. Man sollte immer offen sein, auch Dinge (Therapien) zu kombinieren. Vielleicht gehst du entweder noch mal hin und sagst, dass sie euch verängstigt hat oder su versuchst noch mal einen anderen Homöopathen, der sollte schon klassische Homöopathie machen in eurem Fall! LG und alles GUTE

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter hat nur leichte ND in den Armbeugen und manchmal im Gesicht. Wir sind regelmäßig schwimmen gegangen; nicht im Ozon-Bad sondern im ganz normalen Schwimmbad an den Warmwassertagen. Eine Garantie, dass das bei Euch hilft kann ich Dir nicht geben, aber bei uns wurde die Haut danach richtig gut. Gerade das Schwimmbad wird von vielen als ganz schlecht betrachtet, weil Chlor die Haut noch zusätzlich austrocknet. Ich habe aber inzwischen auch von einigen anderen Eltern gehört, dass das ihren Kindern gut getan hat. LG ujs

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Schwimmen im Schwimmbad oder am Meer auftritt. Lass mal bei deinem Kind saure Früchte weg (auch Aprikosen, Erdbeeren, Johannisbeeren etc.), versuch mal die lactosefreie Milch und nimm ein Sensitiv Waschmittel wie auch Bad. Keine Weichspüler, keine Öle von Hipp und Co. Der KiA kann dir gegen den Juckreiz Fenistil aufschreiben und an schlimmen Tagen legst du Schwarzteebeutel auf die doll befallenen Stellen und fixierst sie das sie nicht abfallen. 3-4 Mal7Tag für 3 Min. auflegen. Die Beutel sollten selbstverständlich nass/feucht sein.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann dich gut verstehen, und man kann aus deinem Text viel Ärger, Misstrauen und Angst herauslesen. Verständlich, nachdem du dir die Hacken abgelaufen hast, nur um Hilfe zu bekommen. Als Erstes möchte ich dir sagen, dass du eine/n gute/n Heilpraktiker/in daran erkennst, ob er sich Zeit für dich/euch nimmt, das heißt ob er eine AUSFÜHRLICHE Anamnese macht (wir waren zB. bei einem, der hat 20min aufnahme gemacht für 35 Euro und dann waren wir bei einer, dort saßen wir 2 Stunden für NUR 50 Euro und warum ist es geünder und und und) Weiterhin sollte irgendeine Diagnostik angewandt werden, zB. Irisdiagnostik oder Blutuntersuchung, wo sich evtl. daraufhin eine Bioresonanztherapie aufbauen könnte. Es ist natürlich schwer, im Vorhinein zu wissen, welche/r gut ist... Aus welcher Region bist du denn? An Creme´s/ Pflegemittel/ Produkte, kann ich dir empfehlen: http://www.go-natural.de/shop/shop.htm (dort gehst du links auf BABY/KLEINKIND) wir nehmen immer: - Baby Duschgel & Shampoo - Baby Lotion Dann würde ich dir bzw deiner Tochter noch eine Darmsanierung/Aufbaukur empfehlen (meist ist die Darmflora gestört, bei Hautproblemen) Man sagt auch die Haut ist der Spiegel des Darmes! Wir machen momentan die Aufbaukur mit Phönix http://www.phoenix-lab.de/pdfs/aufbautherapie-einnahmeplan.pdf Zusätzlich 3x tgl. 10 Tropfen Symbioflor 1 (gibt es in der Apotheke Zu Ernährung kann ich nur sagen: - KEINE Milch (wir tinken HaferDrink oder Soja (gibt es im DM)) - so wenig wie möglich Wurst, woallem kein Schweinfleisch) - ab 16 Uhr KEIN rohes Obst/Gemüse mehr (nur leicht angaren) Ich rate dir allerdings nochmal einen HP/Arzt aufzusuchen, oder einen guten Arzt, der euch bei dieser oder einer anderen Therapie unterstützt. Wichtig ist auch, dass man weiß worauf die Kleinen reagieren und wenn man zum Arzt geht, dass man darauf trängt, dass man nicht abwarten will...! Fall´s du noch Fragen hast, kannst du mir gerne nochmal schreiben. LG und ALLES ALLES Liebe und Gute laetitiae

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Neben diversen Salben (Triclosan) hat unser Kinderarzt und nebenbei einen Tipp gegeben, der wirklich unschlagbar war. Ich muß sagen, daß Mika seinerzeit noch ein Flaschenkind war und wir dafür Wasser im Wasserkocher abgekocht haben. Unser KiA berichtete von einer Studie in der die Wasserhärte und der Kalkgehalt in Zusammenhang mit ND stehen. Wir haben uns einen Britta-Wasserfilter geholt und immer benutzt. Die Haut wurde wirklich merklich besser. Tina

Mitglied inaktiv - 03.03.2009, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zur Neurodermitis kann ich dir nichts sagen, wir sind nicht betroffen. Aber zur Homöopathie: "auch homöopatisch haben wir schon behandelt, sie bekam calcium carbonicum in zig potenzstärken, aber das half auch nicht." Das ist in der Homöopathie eher unüblich. Wenn das richtige Mittel gewählt wurde hilft das Mittel auch, egal in welcher Potenz. Es hilft stärker oder weniger stark, es hilft länger oder kürzer, aber es hilft. Es ist also unsinnig ein Mittel, das keine Wirkung gezeigt hat in zig anderen Potenzstärken auszuprobieren. Zur 2. Homöopathin: Bei Hochpotenzen ist wirklich normalerweise nur eine Gabe nötig, welche Potenz der Homöopath wählt, ist oft auch einfach "Geschmacks/-Erfahrungssache". Es gibt Homöopathen die fast nur mit Hochpotenzen und einmalgabe behandeln, andere nehmen eher niedrige. Insgesamt kann es bei einer homöopathischen Behandlung erst zu einer Verschlimmerung der Symptome kommen (dann war das Mittel auf alle Fälle richtig). Danach kommt es dann zur Besserung. Heilsalben mit v.a. Cortison sind bei einer homöopathischen Behandlung eher ungünstig (Cortison wirkt auf das Immunsystem), die normale Basispflege würde ich pers. weiter machen. Egal welche Qualitäten diese Homöopathin aber hat, sie hat euch eiskalt im Regen stehen lassen. Jemand der mit homöopathischen Heilmitteln nicht vertraut ist, braucht Information und Begleitung. Euch nach Hause zu schicken und erst in 6 Mon. wieder einzubestellen find ich ehrlich gesagt nicht so toll. Sie hätte euch jederzeit für Fragen zur Verfügung stehen und euch ausführlicher aufklären müssen Mein Tip wäre: such dir entweder nochmal einen anderen Homöpathen (Hebammen können da oft gute Tips geben) oder geh nochmal zur 2. Homöopathin zu einem ausführlichem Gespräch. Ich würde ihr durchaus sagen, wie man sich fühlt, wenn man sich nicht so gut auskennt und dann erst in einem halben Jahr wieder kommen soll und mit der Erstverschlimmerung alleine zurecht kommen soll. V.a. da ihr ja jede Hautpflege absetzen solltet. LG Inge

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 18:26



Antwort auf diesen Beitrag

... LG

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zumeist ist es ein Pflegefehler, wenn die ND nicht in den Griff zu bekommen ist. Wichtig ist es, 2x tgl. die gesamte Haut mit einer fettangepassten Creme wie alfason basis cresa (sehr fettig) oder Neuroderm, Lipikar, Dexeryl(weniger fett) einzucremen. Auf die entzündeten Stellen kommt nach der Pflege 2x tgl. Prednitop, demarto o.ä und zwar so lange, bis die Rötung weg ist. Dann das Cortison ausschleiche, 1x tgl, alle 2 Tage alle 3 Tage und weglassen, die Pflege immer!!! weiter. Bei Fragen gerne an mich wenden, ich behandele viele ND Kinder. Liebe Grüße, a.

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 22:42