Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

schlimme Neurodermitis

Thema: schlimme Neurodermitis

Ich habe schon im Forum von Dr.Abeck geschrieben, was wir bisher durchgemacht haben,hab leider keine Ahnung wie ich das hierherkopieren kann Da wir im moment echt mit den Nerven am Ende sind,wäre es ganz schön,hier vielleicht jemanden zu finden dessen Kind selbst so starke ND hat. Weiß mittlerweile echt nicht mehr was ich noch nehmen oder machen kann.....Wie habt ihr das im Griff ?

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

Fühl dich gedrückt. Auch wenn ich mit meinem Kind nicht solche Probleme habe, weiß ich dennoch aus eigener Erfahrung, was du gerade durchmachst. Ich habe deinen anderen Beitrag auch gelesen und eigentlich hast du ja schon alles menschenmögliche getan. Was ich dir jetzt noch empfehlen kann und wo ich mit dir zusammen hoffe, dass es jetzt doch schon möglich ist, einen Allergietest zu machen. Bei mir sind es Nüsse, die ich gar nicht vertrage. Da reichen kleinste Mengen aus. Einen weiterer Gedanke wäre, dass du es mit Aleo Vera probierst. Aloe Vera kann man sowohl innerlich, als auch äußerlich anweden. Ich weiß allerdings nicht, ob man Aloe Vera auch schon einem Kleinkind geben kann. Bei dem Sohn eines Bekannten (jetzt 15 Jahre, damals 12 Jahre) hat die innerliche Anwendung Wunder bewirkt. Ich würde es auch mal probieren sämtliche Chemie weg zu lassen. Putzen mit klarem Wasser und einem Schuß Essig...nur wie dann die Wäsche sauberkriegen? Vielleicht mit Waschbällen aus Naturkautschuk oder Waschnüssen. Vielleicht konnte ich dir ein bißchen helfen.

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo caro ich hab mich gerade im forum verklickt und deinen beitrag gesehen. ich kann total nachvollziehen, wie es dir geht.... unser kleiner ist jetzt 21/2 und die ND brach bei ihm im alter von 3 monaten aus... nachdem ich vormittags ca 1,5 L o-saft-schorle getrunken habe (ich hatte noch voll gestillt) bekam er roten ausschlag im gesicht... vom Ki-arzt zum hautarzt und zurück... ständig andere salben (elidel u.s.w.) dazu tägl. 1x singulair (ist eigentlich bei asthma gedacht, hat aber gut geholfen)... dann sind wir durch unsere neue kinderärztin an die neurod. und allergiesprechstunde in berlin gekommen. dort wurde endlich ein allergietest gemacht (eier, soja, nüsse und hund, katze), uns wurde eine neue pflegesalbe (ohne kortison!!) zusammengestellt und ein neues antiallergikum verschrieben (citrizien oder so ähnlich). unsere katze kam weg, eier etc. aus dem speiseplan verdammt und dazu noch säurehaltige sachen (tomate, säfte) reduziert und es geht ihm jetzt viel besser... noch vor 1,5 jahren war sein körper von kopf bis fuß eine offene wunde... jetzt ist die haut zwar noch trocken und manchmal kratzt er auch noch aber es ist kein vergleich... baden geht er immernoch im kleie-bad (Pulver von Töpfer, gibts online zu bestellen, ist auch sehr günstig und ergiebig) aber ich kann inzwischen wieder normales waschmittel benutzen (vorher aus waschnüssen vom online-bio-versand)... falls du noch fragen hast, einfach ne pn ich wünsch euch alles liebe und dass ihr es schafft, dass zumindest eine besserung eintritt. LG schmusi

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

ups noch was vergessen: seit 7 monaten haben wir kein kortison mehr benutzt und langsam kann er auch mal etwas ei im essen haben ohne danach zu kratzen...

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

wo hat dein Kind denn die betroffenen Stellen? Bei uns Hals, Kniebeuge, Armbeuge, Fesseln und Bauch geht bis zum blutig kratzen. Kortison lindert bei uns phasenweise aber nicht volkommen, im Juli haben wir eine Kur

Mitglied inaktiv - 23.01.2010, 23:45



Antwort auf diesen Beitrag

Er hat ja zu seiner Neurodermitis seit einigen Wochen täglich mehrmals Nesselsucht(Urtikaria) das juckt noch mehr... Betroffen sind im Moment die Beine komplett,der gesamte Bauch und Brustbereich,und einzelne Stellen an Armbeugen, Handgelenken und im Gesicht,leider sind dadurch auch seine Ohren immer eingerissen. Und mein Problem ist eben weil die Haut so großflächig betroffen ist- Kortison darf man ja nicht großflächig auftragen....Wollen morgen zum Hautarzt weil ich echt nicht mehr weiter weiß. Welche Kortisoncreme habt ihr?

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 13:58



Antwort auf diesen Beitrag

diese Pflegeserie http://www.physiogel.de/produktwelt.htm und an schlimmen Tagen haben wir eine Cortisoncreme, angemischt in der Apotheke, verschrieben vom Hautarzt.

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber wie sieht es denn bei der Ernährung aus, habt Ihr in dieser Richtung etwas unternommen? lg Anja

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

wo kommt ihr denn her? vielleicht gibts bei euch auch ne nd-sprechstunde... in berlin ist sie im krankenhaus (ich glaube es war virchow?) wartezeit auf einen termin war eigentlich 5 monate aber mit ein bissel druck und jammern hatten wir schon 1,5 wochen später einen. ich kann es wirklich nur empfehlen. ansonsten gibt es noch einen antibakteriellen badezusatz (apomix) und so ne rote tinktur... die wird auf die offenen stellen aufgetragen und sorgt dafür, dass diese nicht verschorfen/sich entzünden... ich hoffe deinem kleinen gehts bald besser lg schmusi222

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Fühl dich gedrückt. Ich weiß wie ratlos du dich fühlst. So geht es mir auch. Ich habe aber selber seit 2 Jahre sehr starke Neurodermitis und schon so viele Cremes ausprobiert. Gerade bei diesen kalten wetter, sind meine Hände total kaputt und Füsse auch. Ich dusche zum Beispiel immer mit toten Meersalz bzw seife mich damit ab und habe eine Creme bekommen (die wurde angerührt) aus der DDR. Aber wie die heißt weiß ich gerade nicht. Die hilft auch sehr gut. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 20:35



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure lieben Antworten! Leider verträgt er kein totes Meersalz, das haben wir schon mal probiert, es ist wirklich schwierig im Moment. Heute hab ich ihn in der Babywanne gebaden, und eine Tüte (1l) Landliebemilch 3,8% dazugegeben, das hat ihm erstaunlich gut getan, er hat sich danach nicht gekratzt..... Morgen Gehen wir zum Hautarzt, weil ich echt nicht mehr weiter weiß....

Mitglied inaktiv - 24.01.2010, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wir haben die schlimmsten Neurodermitis-Phasen erlebt. Dank einer Kur auf der Ostseeinsel Fehmarn in einer ganzeheitsmedizinischen Klinik (Hof Bellevue) + Homöopathie + Aloe Vera haben wir unsere Neurodermitis in den Griff bekommen + konnten seither ohne Cortison leben!!!

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine Tochter hatte schlimme Neurodermitis ,welche jetzt allerdings so gut wie weg ist.Bei Ihr hat ein Allergietest geholfen,nachdem dann alle Allergene konsequent weggelassen wurden(Nüsse Eier und Kuhmilch).Heute kann sie alles vertragen.(nur pure Nüsse nicht).Wo wohnt Ihr denn?Ist es außerhalb Eurer Wohngegend vielleicht besser?Wir wohnten zuerst in einem feuchten Haus.Nachdem wir umgezogen sind,wurde es schlagartig besser.Also vielleicht auch mal darüber nachdenken.Ansonsten würde ich Euch dringend einen stationären Aufenthalt in einer Hautklinik empfehlen.Viel Erfolg.

Mitglied inaktiv - 25.01.2010, 15:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, probiere doch mal Nachtkerzenöl-Creme und Nachtkerzenölbad (gibts im DM), meiner Tochter hat das geholfen! VG, Isabella

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 07:13