Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Rückwärtsfall auf Kopf

Thema: Rückwärtsfall auf Kopf

mein kind (1,8 jahre) ist von der rutsche gefallen (ca.gut 80cm). Beim hochklettern hat sie wohl danebengegriffen und ist rückwärts von den stufen auf Rasen gefallen. Hat kurz geweint und danach alles normal, gegessen,gespielt usw. Nun interessiert mich mal wie ihr die Situation einschätzt, ob ihr zum KH gegangen wärd oder nicht. Alles liebe euch

von mamahelene am 02.05.2011, 21:59



Antwort auf Beitrag von mamahelene

Wenn sie sich nicht übergibt oder besonders schläfrig ist würd ich nicht zum KH fahren. Aber du solltest sie wenn sie tief schläft mal kurz wecken um zu schauen, ob sie "normal" weckbar ist.... nur sicherheitshalber. Aber ich denke wenn keine Übelkeit oderübermäßige Müdigkeit auftritt wirds wohl "nur" bei ner Beule und einer Erfahrung bleiben ;) LG Saskia

von saskia8580 am 02.05.2011, 22:55



Antwort auf Beitrag von mamahelene

So einen Abgang hat meine Tochter auch schonmal hingelegt...bin nach einigem hin und her überlegen nicht ins KH gefahren. Wenn sie sofort geweint hat, nicht erbrochen und sonst völlig normal ist, sollte alles ok sein. Wie Saskia schrieb: wecken und schauen, ob sie normal reagiert. Und in den nächsten 24Std. genau hinschauen. Wenn dir irgendetwas komisch vorkommt lieber gleich ins KH, auch wenn es nur zu deiner Beruhigung ist. Wünsche alles Gute Mamazilla

von Mamazilla am 02.05.2011, 23:18



Antwort auf Beitrag von mamahelene

Nein, ich wäre nicht gefahren. Hab zwei Kids (4 und 1,5 J.) und auch ne Rutsche im Garten meiner Schwiegereltern... Wenn ich wegen jedem Sturz ins KH fahren würde, müssten die nen extra Arzt nur für uns abstellen :-P Grüßle, Susy

von Susi0103 am 03.05.2011, 13:02



Antwort auf Beitrag von Susi0103

den sturz deiner Tochter kann ich schwer einschätzen, aber ich bin mit meinen 3 Kindern, die dauernd fallen, auch oft auf den Kopf noch NIE wegen eines Sturzes ins KKH gefahren. Ich beobachte meine Kids, schau nachts 1-2 mal öfter nach Ihnen, sie bekommen Kühlakku und Arnika und bisher ist noch immer alles gut gewesen. Ich bin generell nicht der Typ der schnell ins KKH fährt ich bin da wirklich relativ gelassen. Jeder so wie er mag und sich wohl fühlt.

von Luni2701 am 03.05.2011, 20:26



Antwort auf Beitrag von mamahelene

Je älter die Kinder sind, des so besser kann man ihr Verhalten einschätzen. Ein Sturz bis zur eigenen Körperhöhe des Kindes wird als eher ungefährlich angesehen. Allerdings sorgte ja bereits die Rutsche für Schwung. Symptome können innerhalb der ersten 48 Stunden auftreten. Symptome können sein: - ungleiches Reagieren der Augen auf Licht - Bewußtlosigkeit oder Bewußtseinstrübungen (z.B. schwer erweckbar) - Erbrechen - Gleichgewichtsprobleme, Schwindel - plötzliches Schielen, Doppelbilder - aber auch Verhaltensauffälligkeiten / Wesensänderungen Im Krankenhaus (bei uns wird man übrigens in jedem Fall für 48 Stunden aufgenommen) wird Puls, Blutdruck und Glasgow Coma Scale (Augen öffnen, verbale Kommunikation und motorische Reaktionen) regelmäßig geprüft. Die ersten beiden zeigen an, wenn irgendwo eine innere Blutung zu vermuten ist. Bei Kindern, die sich schon mitteilen können, kann man als Eltern viel besser einschätzen, wie es ihnen geht. Wir haben uns auch bei schwereren Unfällen die Fahrt ins KH gespart, dafür aber auch die Augen überprüft. Wir sind aber auch schon am zweiten Tag danach ins KH gefahren, da unklare Symptome auftraten (auch Verhalten, Schmerzempfindlichkeit ...). Wie sich hinterher herausstellte, war das allerdings infektbedingt. Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 03.05.2011, 23:01