Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Rotationsübungen nach Bobath??

Thema: Rotationsübungen nach Bobath??

Hallo Ihr Lieben, ich mache mit meinem fast 4jährigen Sohn seit 2 Tagen bei der KG Rotationsübungen nach Bobath. Diese Übungen finden auf meinem Schoß statt und mein Sohn ist überhaupt nicht begeistert:( Er hat eine globale Entwicklungsverzögerung und bekommt Logo und nun nach einiger Ergo-Zeit die KG...macht das jemand auch mit seinem Kind? Die Ergo hat dem Kleinen sehr viel Spaß gemacht, war überhaupt kein Problem. Aber diese Übungen nun soll ich ja nach der Einweisung (ist sehr kompliziert, diese Griffe) mehrmals täglich mit ihm machen..er zeigt wenig Kooperation :(( Wie sind Eure Erfahrungen damit? Liebe Grüße Tanja mit Etienne und Yves

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 13:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, den wenigsten Kindern machen die Übungen bei der KG Freude. Im Gegenteil oft weinen sie die ganze Zeit über. Das das für Dich schwierig ist, kann ich gut verstehen. V.a., wenn Du dann noch die Übungen zu Hause fortsetzen sollst. Puh! Der Unterschied zur Ergo ist eben, daß in der Ergo viel aktiv gearbeitet wird. Kinder lernen dabei Neues gezielt im Alltag einzusetzen. Die KG-Übungen verbessern aber entscheident die Qualität einer Bewegungssequenz. Sind also auch unverzichtbar. Ich rate Dir also: Augen zu und durch! Es bringt was. Sollte allerdings doch absehbar sein, daß Dein Sohn sich mehr wehrt als mitarbeitet (also v.a. wenn Du mit ihm übst) dann würde ich das dringend so mit der Therapeutin besprechen, denn wenn ihr "falsch" übt, kommt es zu Tonuserhöhungen, die dann das Gegenteil des Gewollten bewirken. Dann lieber die Therapeutin öfter mit Deinem Sohn arbeiten lassen (nicht Du) und/oder wieder mit Ergo anfangen. Alles Gute für Euch, Sally

Mitglied inaktiv - 26.02.2008, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen seit Jahren KG nach Bobath, mein Sohn (4) ist mit Freude dabei. Allerdings haben wir außer in der Säuglingszeit nie Rotationsübungen gemacht. Bobath-KG holt das Kind da ab, wo es steht und die Beweglichkeit wird in diesem Bereich trainiert. Mein Sohn ist muskelhypoton, zur Zeit macht er z.B. viele Kletter- und Schaukelübungen. Es ist wie eine Einzel-Turnstunde. Deiner Beschreibung nach macht ihr Vojta.

Mitglied inaktiv - 27.02.2008, 12:33