Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Rollitaugliches Mieauto?

Thema: Rollitaugliches Mieauto?

Gibt es rollitaugliche Mietautos? Wo? Also ein Auto, wo man samt Rollstuhl eingeladen wird. danke Laufente

von Laufente123 am 11.03.2022, 22:27



Antwort auf Beitrag von Laufente123

huhu ich habe das bei manchen Anbietern schon gesehen, Kanaren hatte cicar das mal im Angebot Wir können Ellert rausheben, uns reicht ein großer Kofferraum dazu aus Wichtig wäre ja auch ob die angebotenen Kraftknotensysteme haben

von Ellert am 12.03.2022, 08:21



Antwort auf Beitrag von Ellert

Du schreibst unten er hat einen normalen leichten Rolli um im Auto drin sitzen zu bleiben muss der Rolli speziell sein Kraftknotenkunkte haben und auch bei einem Unfall stabile Sicherheit bieten mit Kopfstütze etc der Billigrolli aus der Supermarktproduktion ist dazu nicht geeignet

von Ellert am 12.03.2022, 15:19



Antwort auf Beitrag von Ellert

Das ist ein ganz normaler Kassen-Leichtgewichtrollstuhl OHNE Kopfstütze. Stimmt, daran habe ich gar nicht gedacht. Der Krankentransporter hatte da was für den Kopf. Mhm, also, wie transportiert man dann seinen Rolli-Vater, der nicht aussteigen kann und rausheben geht auch nicht da Rücken gebrochen/zementiert (Osteoporose), d.h. viele Bewegungen machen Schmerzen. Es ist nicht nur sein Gewicht von fast 90kg, die es mir unmöglich machen ihn "einfach mal umzuheben", sondern auch dass ihm alles mögliche weh tut. Schon allein spazieren schieben auf unebenem Boden, da zischt er oft. Na denn... immerhin wohnen meinen Eltern jetzt in einem Pflegeheim wo es in der Nähe auch eine Einkaufsstraße gibt, d.h. wir können sehr viele Sachen einfach so zu Fuß erreichen (3 Restaurants, 1 Biergarten, Drogerie, Supermarkt). Das heißt aber auch, dass alles andere nie wieder gehen wird. Alt werden ist nichts für Feiglinge... war das nicht der Kuhlenkampf? Na denn. Danke für die Hinweise. LG Laufente

von Laufente123 am 13.03.2022, 21:46



Antwort auf Beitrag von Laufente123

Problem ist ja nicht den Vater mit Rolli ins Auto zu bekommen mit Rampe und man fährt einfach so Problem ist ein Unfall - ein normaler Rolli hält diese Kräfte ja nicht aus die beim Aufprall entstehen. Wir haben schon einen guten Rolli ( 7500.-) und nichtmal der wäre so geeignet dazu. Nur meiner wiegt 50 kilo, den kann man ins Auto heben, mit 90 kilo wäre ich da auch raus. Sprich, gehen tut vieles, aber das Risiko ist eben gewaltig hat das Heim keinen Sozialen Dienst der weiss wer da beraten könnte ?

von Ellert am 14.03.2022, 06:12



Antwort auf Beitrag von Ellert

Sie schreibt, das schon Unebenheiten dem sitzenden Schmerzen bereiten - gibt es da ggf dämpfende Sitzkissen oder wäre ein gefederter Rollstuhl ( falls es das gibt ) besser? Ob Autofahren überhaupt bei solch einer Krankheit noch gut ist? Mir sagte mal ein Betroffener vor über 25! Jahren, dass er in ein Heim muss wenn der erste Wirbel bricht und dann vermutlich mit Querschnittslähmung rechnen muss, sowie dann absolut keinerlei Stöße mehr abbekommen darf ( also auch nicht draussen im Rollstuhl) Der Kontakt ist schon lange eingeschlafen - also weiß ich nicht wie es ihm ergangen ist. Hörte sich gruselig an. Aber wusste schon mit Mitte 20 war da auf ihn zukommt , damals war er 43 als wir häufiger Kontakt hatten und man gab ihm noch 5-6 Jahre, bei Schonung. Das letzte, das ich noch weiß mit 46 musste er aufhören in der Fabrik zu arbeiten. Und die Älteste , fast so alt wie ich, bekam auch Anfang 20 schon die Diagnose - sie durfte auch ihre Ausbildung in der Pflege dann nicht beenden. Viel weiß ich da nicht. Muss aber eine Scheißkrankheit sein.

von reblaus am 14.03.2022, 07:36



Antwort auf Beitrag von reblaus

Mein Vater halt altersbedingte und lebensartbedingte Osteoporose. Dein Bekannter vermutlich so was wie angeborene Glasknochenkrankheit. Am Ende ist beides Scheiße, egal in welchem Alter aber mein Vater hatte bis 75 ein gutes Leben. Bis dahin ging es ihm knochentechnisch sehr gut. Danke für die vielen Tipps... ich denke vermutlich auch zu viel nach und will zu viel versuchen... mein Vater will eigentlich nicht mehr groß das Bett verlassen. Aber ihn dauernd da liegen lasse, das lasse ich auch nicht zu. Er ist sonst recht stabil. Das kann noch Jahre so gehen auch wenn er 83 ist, es kann auch morgen vorbei sein. Danke Gute Nacht Laufente

von Laufente123 am 18.03.2022, 23:51