Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ständig moe bei baby

Thema: ständig moe bei baby

hallo, ich möchte hier mal nach erfahrungen fragen. mein sohn 11 monate, hat jetzt die 5. moe seit november. er bekommt jedes mal ab, otovowen hat nix gebracht. bei jedem schnupfen gehen sofort die ohren zu. abschwellende nasentropfen helfen nicht, weil der schleim so dick ist. kann man irgendwie vorbeugen? hab angst, dass er einen hörschaden bekommt. lg sandra

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sandra, ich kenne das von meinen beiden Kindern, war bei uns ganz genauso. Otovowen hat überhaupt nichts gebracht und wir sind dann auch bei beiden nicht um die Op drum herum gekommen. Bei unserem Großen liegt die Op nun 4 Jahre zurück und dieses Jahr war das erste mal das er wieder was an den Ohren hatte aber keine MOE und da haben die Otovowen super geholfen. Der Kleine muß alle 3 Monate zum Hörtest weil es durch die Röhrchen zu Kalkablagerungen und Vernarbungen gekommen ist. Aber seit der OP haben wir da keine Probleme mehr mit den Ohren gehabt, sprich MOE oder Ergüsse. Hat dein Kleiner denn mal Antibiotikum bekommen ? Vielleicht ist er die erste MOE gar nicht losgeworden und zieht sie so mit sich mit ?

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja er bekam jedes Mal AB. Dann ist mal wieder für 2-3 Wochen ok und beim nächsten Schnupfen geht das ganze von vorn los. Aktuell bekommt er auch wieder AB. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

Versuch doch mal, das du direkt wenn du merkst es kommt wieder ein Schnupfen direkt das Otovowen gibst. Wieviel gibst du ihm davon ?

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Große Tochter hatte auch immer probleme mit den Ohren wenn sie einen Schnupfen hatte. Bei meinen anderen beiden bin ich auf Schüssler Salze gekommen. Kann man auch schon babys geben. das macht den Schleim total flüssig, so dass sich nichts festsetzen kann. kann man in jeder Apotheke für 6.95 kaufen. frag mal deinen kinderarzt, der kann das auch verschreiben. Lg reni

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal, von den Otovowen gebe ich am ersten Tag stündlich 4 Tropfen, an den darauf folgenden Tagen 3 x 4 Tropfen. So hat es mir der Arzt gesagt. Der Schnupfen kommt immer total schnell. Am Sonntag war noch nichts, die Nacht zu Montag dann totale Unruhe und Montag früh die Nase dick verstopft und beim Niesen kam gelber Schleim. Er hatte Fieber 38 Grad und war total quengelig. Dienstag zum Kiarzt und Ohren entzündet. Also wieder AB. Ich hoffe, dass das im Frühling/Sommer etwas nachlässt, wenn die Infektzeit vorbei ist. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Reni, welches Schüsslersalz ist das denn, es gibt da ja verschiedene? Weiß nicht, ob unser Kiarzt sich damit auskennt, frag ihn aber nächste Woche mal wenn wir zur Kontrolle dort sind. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 05.03.2008, 23:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so genau kann ich dir das nicht sagen, das kommt sehr auf die Symptome an. In den ersten Stadien eines Infektes hift auf jeden Fall Ferrum Phosphoricum D 12. Schreib mir mal ein bißchen genauer wie die Krankheit verläuft, besonders wie es losgeht. Läuft die Nase anfangs, oder ist sie gleich dicht. wird es durch Wärme besser? Woher kommt der Schnupfen? Ist es eine Folge vom Schwitzen? Sind Krusten da? Was ist mit den Augen? Sind die auch entzündet?muss der Zwerg niesen?erwacht er nachts mit Atemnot, weil die nase zu ist, schwitzt er stark? Viele Fragen *g* Lg reni

Mitglied inaktiv - 06.03.2008, 00:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Reni, also ich denke mal, dass die große Schwester ihn angesteckt hat, sie hatte letzte Woche Schnupfen. Er hat Sonntags ein paar mal geniest, da war die Nase aber noch frei. In der Nacht zu Montag totale Unruhe, kaum geschlafen, frühs war die Nase zu, er bekam gar keine Luft mehr durch die Nase. Abschwellende Nasentropfen haben nicht geholfen. Der Schleim war gelb und zäh. Montag früh Fieber 38 Grad, aber er hat nicht übermäßig geschwitzt. Die Nase ist nicht gelaufen, sondern war sofort total mit zähem Schleim verstopft. Das linke Auge war etwas mit gelbem Schleim verklebt nach dem Aufwachen. Beide Wangen waren knallrot. Abends wollte er nicht liegen liegen, hat im Liegen nur geschrieen, was für mich ein Zeichen für Ohrenschmerzen war. Dienstag immer noch 38 Grad Fieber und dann sind wir zum Kiarzt. Nachts bekommt er kaum Luft trotz Nasentropfen. Er wacht dehalb häufig auf. Danke für deine Mühe. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 06.03.2008, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

versuchs mal so.... bei den allerersten Anzeichen, wie Niesen, gibst du Ferrum Phosphoricum D12 ist ein Schüssler Salz. Kannst du in den ersten 12 Stunden alle 2 Stunden geben. (muss aber nicht so oft..wie es reinpaßt.) 3 globuli, einfach in die backe packen. Am besten von einem Plastiklöffel geben, nicht mit den fingern anfassen. Falls das nichts nützt, und der Schnupfen trotzdem kommt wie du beschreiben hast...dick, zäh etc.. dann zusätzlich Kalium bichromicum D12. 3 mal täglich 3 globuli. Die beiden mittel kann dir dein Arzt sogar verschreiben. bei Kindern bis 3 jahren gehen Globuli auf rezept. Aber nimm wirklich Globuli, gibts nämlich auch als Tabletten. Übrigens: ferrum Phosphoricum ist allgemein ein mittel das man bei den ersten Anzeichen eines Infektes gibt. Wenn noch wenig Symptome da sind, vielleicht nur leichtes fieber, wenn du merkst da ist etwas im Anflug. Am ersten tag kannst du stündlich 3 Globuli geben, danach 3 mal täglich. Bei Kleinkindern..so etwa bis 3 jahre sind 3 Globuli die gabe, bei Kindern so bis Teenager 5 Globuli. Erwachsene etwa 10 Globuli. Nicht unmittelbar danach trinken, und die globuli wenn möglich im Mund zergehen lassen. Du kannst ferrum auch unterstützend bei MOE geben, ist ein typisches MOE mittel, wirkt abschwellend und Schleinverflüssigend, bekämpft fieber. ich wünsche euch gute Besserung! Oben meine Addy, fallst du noch fragen hast grüße von reni PS ach ja...und VIIIIIIIEL trinken, hilft den Schleim flüssig zu machen!

Mitglied inaktiv - 06.03.2008, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Reni für deine Mühe. Ich werde mir die Mittel auf jeden Fall besorgen. Liebe Grüße Sandra

Mitglied inaktiv - 06.03.2008, 13:22