Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Reisekrankheit

Thema: Reisekrankheit

Hallo! Hat jemand einen guten Tip gegen Reisekrankheit? Meine Tochter ist 11 und ist schon als 2jährige auf kein Karussel auf dem Spielplatz gestiegen, und geht sowas irgendwann weg? Bis jetzt hat sie bei jeder kurzen oder langen Auto- oder Busfahrt Vomex A bekommen. Tips? Erfahrungen? LG

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Als Kind hatte ich es auch, bei langen Autofahrten mit regelmäßigem Übergeben. Mir hat schlafen im Auto geholfen und ein Magen, der nicht ganz leer war. Es wird oft empfohlen, geradeaus raus zu gucken, jedoch half mir eher den Kopf nach unten hängen zu lassen bzw. einen Punkt im Auto zu fixieren, der sich nicht bewegt hat. Aber wie gesagt, die allgemeine Empfehlung ist eine andere. Auch habe ich immer Erfrischungstücher oder ähnliches dabei gehabt, an denen ich riechen konnte. Und eben frische Luft .... Was ich noch sagen kann: bei mir ist es fast weg! Ich schätze so seit der Pupertät. Nur wenn ich Hunger habe und bei Strecken, die sehr kurvig sind oder wo es in kurzen Abständen rauf und runter geht, habe ich noch leichte Übelkeit - und das sogar als Fahrerin! Solche Strecken kommen aber nicht oft vor. Auch bei unsanftem Anfahren und Abbremsen habe ich noch so meine Probleme. Aber lange nicht so schlimm, wie in meiner Kindheit!!! Da hilft mir, Augen zu machen, tief durchatmen und den Kopf hängen lassen . LG karya

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also,ich bin 28 und mir wurde damals auch gesagt, dass sich die Übelkeit in der Pubertät herauswächst - Pustekuchen . Ich kämpfe noch heute damit, kann auf keiner Schaukel oder Karussell sitzen, mir wird sogar beim zuschauen schwindelig.Außer wenn ich selbst fahre, wird es mir beim Autofahren sogar als Beifahrer schlecht, am schlimmsten ist es wenn ich hinten sitze. Meine Tochter 7 fährt zwar gern Karussell, aber beim Autofahren auf längeren Strecken wird es auch ihr schlecht... Sind wohl die Gene Wir nehmen auch vor längeren Strecken je eine Vomex, das ist nicht schlimm, und wenn es in einem drin steckt kann man glaub ich auch nicht viel dagegen machen.

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 06:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also,ich bin 28 und mir wurde damals auch gesagt, dass sich die Übelkeit in der Pubertät herauswächst - Pustekuchen . Ich kämpfe noch heute damit, kann auf keiner Schaukel oder Karussell sitzen, mir wird sogar beim zuschauen schwindelig.Außer wenn ich selbst fahre, wird es mir beim Autofahren sogar als Beifahrer schlecht, am schlimmsten ist es wenn ich hinten sitze. Meine Tochter 7 fährt zwar gern Karussell, aber beim Autofahren auf längeren Strecken wird es auch ihr schlecht... Sind wohl die Gene Wir nehmen auch vor längeren Strecken je eine Vomex, das ist nicht schlimm, und wenn es in einem drin steckt kann man glaub ich auch nicht viel dagegen machen.

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 06:48



Antwort auf diesen Beitrag

Danke schon mal! Scheint ja bei jedem anders zu verlaufen, ich hatt es gar nicht als Kind. Aber meine Tochter ist sogar vom Bodenturnen! befreit, wenn sie 3 Rollen hintereinander machen sollen, an der Reckstange ist sie dagegen Meister! Ihr Sportlehrer sagte, er hätte schon öfter Kids mit dem Problem gehabt. Sie fährt bald auf Klassenfahrt, erst Bus und dann Fähre, da werde ich ihr aber Vomex geben! LG

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 07:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte das als Kind und Jugendliche bis ca. 15 Jahre auch ganz schlimm. Und jetzt plötzlich kommt es wieder, sogar im Flugzeug, wo ich seit bestimmt 25 Jahren keine Probleme mehr hatte. Bei mir wirkt SuperPep-Kaugummi ziemlich gut und innerhalb von ein paar Minuten (den hatte ich beim letzten Flug zufällig noch in der Tasche, war schon länger abgelaufen). Aber der macht den Mund so seltsam taub, dass man danach was trinken muss. Vielleicht möchtest du den deiner Tochter noch als Notfallmittel mitgeben (vorher testen, ob sie ihn verträgt, und damit sie weiß, dass das Mundgefühl "normal" ist).

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also meine Tochter ist auch 11 und sie ist auch so Kanditatin von klein auf jetzt war eigentlich ne ganze weile ruhe obwohl sie fast jedes WE mit dem Bus zu WK fährt. Aber leztens waren sie ca 2h unterwegs da stieg sie aus und alles kam raus sie sagte das war die fahr weiße des fahrers , Aber da sie am Do nach Neuses fährt das sind mit dem Bus locker 7h da schwören wir auch auf diese Kaugummis die unser vorrednerin schon beschrieb Vor allem die brauch sie erst nehmen wenn sie das gefühl hat es ist kommisch im Bauch .LG es gibt auch noch tabl. aber da man da etwas müde würd ist das bei Wettkämpfen nicht so der bringer

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte es schon als Baby und habe es jetzt immer noch - tendenziell wird es sogar immer schlimmer. Alles, was sich bewegt, ist schlecht: Auto als Beifahrerin (oder hinten, noch schlimmer), Bus, Bahn, Flugzeug, Schiff, Karussell :-( Mein Sohn hat es zum Glück (bisher) nicht. Bei mir hilft nur entweder selbst fahren, oder Reisetabletten (da ist das gleiche drin wie in Vomex). Nur dass die Tabletten unheimlich müde machen (hat aber den Vorteil, dass ich einen Großteil der Reise verschlafen kann). Vielleicht habt ihr ja Glück und die Pubertät merzt es aus! LG, Mari

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind zum Glück gar nicht betroffen, aber als wir im letzten Jahr auf Kreta eine längere Busfahrt gemacht haben, war ein Junge aus Holland dabei, der wirklich aller halben Stunden gek... hat. Ich weiß gar nicht, wo da noch was her kam und wie er in dem Zustand die Wanderung durch die Samaria-Schlucht geschafft hat. Auf der Rückfahrt hatte die Reiseleiterin ihm einen Platz in der ersten Reihe reserviert. Da musste der Bus nicht einmal halten. Trini

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 11:20



Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich als Kind immer genommen (denn ich konnte noch nicht mal mit dem Bus in den nächsten Ort fahren.) Halbe Stunde vor der Fahrt nehmen. Ansonsten: im Auto und im Bus vorn sitzen. Im Bus nicht über den Rädern sitzen. Nicht während der Fahrt lesen. Auf der Fähre und auf Schiffen eher in der Mitte aufhalten. Bei mir hat es sich etwas gebessert, aber ganz weggegangen ist es nicht. Viele Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank soweit an Euch alle! Habe gerade mit meiner philippinischen Freundin gesprochen. Sie hat mir zu Ingwer geraten Bonbons oder Ginger Ale),dort ist es auch echt kurvig und bergig,hab selbst länger dort gelebt, und die dortigen Busfahrten sind selbst mir als nicht Betroffener gut in Erinnerung!!) Ich werde einfach mal alles ausprobieren, und hoffen, dass es sich bei luise in der Pubertät gibt! Lg

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

es gibt auch so Armbänder, hab sie selbst aber noch nicht ausprobiert, heissen Seemansbänder und arbeiten mit Akkupressur...

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

würd ich gern mal ausprobieren, weißt Du, wo man die bekommt?

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 13:02



Antwort auf diesen Beitrag

schau mal bei exbay, und dort Reisekrankheit, Akupressurband oder Seekrankheit... es gibt da auch spagyrische Tropfen, klingt auch spannend... lg

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

danke für den Tip! :-)

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Kleiner hat uns regelmäßig das Auto vollgek***** bis er Paukenröhrchen bekam. Bei ihm war es der chronische Paukenerguß der seinen Gleichgewichtssinn stark beeinträchtigte. Das ist wohl öfter so, daß es am Ohr liegt. Also vielleicht nochmal schnell zum HNO? Sonst hilft mir immer Vomex. LG und schönen Urlaub kathrin

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Waren wir vor ein paar Jahren nach 2 Mittelohrentzündungen! War alles o.k.! Aber danke für den Tip! LG

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hört sich zwar sehr öko an, aber es wirkt bei den meisten gegen die Übelkeit - Ingerwasser. Einfach Wasser erhitzen (z.B. im Wasserkocher) und etwas frischen Inger dazugeben und drin lassen. Dies in kleinen Schlücken immer wieder mal trinken. LG

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 21:59