Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Paukenerguß

Thema: Paukenerguß

Hallo zusammen, war mit meiner Tochter heute routinemäßig beim HNO-Arzt. Deliah ist 6 Monate und hat das Down-Syndrom. Nun hat er beidseits Paukenergüsse festgestellt... Sie hatte vor einer Woche eine heftige Bronchitis mit Fieber, Schnupfen und türlich mit Husten. Von daher werden auch die Ergüsse rühren. Nun weiß ich gar nicht genau was ich fragen will... habt ihr damit Erfahrungen? Meint ihr das gibt sich wieder? Hab gelesen dass Paukenröhrchen erst ab einem Jahr eingesetzt würden... aber da würde sie ja dann eine Menge "Sprache erlernen" verpassen..? Mein Sohn hat schon mit 7 Monaten angefangen zu sprechen.. also ist es doch wichtig dass sie uns auch unter einem Jahr gut hören kann... Wie ihr seht mach ich mir nun viele Gedanken um meine Püppy.

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, niedlich schaut sie aus deine Püppy :)! Paukenergüsse sind erst einmal nichts dramatisches und meistens verschwinden sie auch von selbst wieder. Das kann nach einem Infekt schon mal 2-4 Wochen dauern! Das Wichtige ist, dass du es noch mal kontrollieren lässt! Es ist nicht so, dass sie durch die Paukenergüsse gar nichts hört, nur eben schlechter als sonst! Bei meinen Kindern wurden gerade Paukenröhrchen eingesetzt! Der Große 3 1/2 hatte Paukenergüsse und eine deutliche Hörminderung ohne ständige MOE! Der Kleine 1 1/2 hatte ca 9 MOE und spätestens seit seinem 1. Geb. nie mehr abheilende Paukenergüsse! Er hörte so gut wie nichts, weinte sehr viel, hatte eine schlechte Orientierung draußen und sprach nicht! Nun haben wir ein neues Kind :) Na ja, aber darüber musst du dir erst einmal keine Sorgen machen! Paukenergüsse sind bedingt durch die ungünstige Anatomie (eustach. Röhre) im Kindesalter! Die Belüftung des Innenohrs funktioniert nicht perfekt und somit kann es schon mal zu Paukenergüssen kommen. Lass es kontrollieren und vielleicht habt ihr danach ja nichts mehr dahingehend! Und mach dir keine Sorgen, selbst mein Kleiner fängt nun an zu sprechen! Und mit sieben Monaten sprachen meine rein gar nicht ;)) Das ist wohl eher die Ausnahme! Lg und alles Gute

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Während oder nach einer schweren Bronchitis oder Erkältung ist es doch nicht ungewöhnlich, dass Kinder einen Paukenerguß haben. Mein Sohn hatte vor 2 Wochen auch eine fette Erkältung und nichts gehört. Ich bin mit ihm zum Arzt, und bekam die Diagnose beidseitiger Paukenerguß. Er bekam braune Nasentropfen verschrieben. Heute war ich zru Kontrolle da - der Paukenerguß war weg, er hat sogar einen Hörtest gemacht und der war völlig normal. Wegen des Paukenergußes würde ich mir keinerlei Sorgen machen. Ich weiß gar nicht wie oft meine Söhne schon Paukenergusse hatten. Der Große bestimmt 2 Mal jährlich in den ersten 3 Lebensjahren. Inzwischen ist er 7 und kann wunderbar sprechen und hören. Paukenröhrchen hat er nicht gebraucht. LG und alles Gute!

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Super Antworten! Ich danke euch Jetzt bin ich wirklich sehr beruhigt. Grüße, Abbey

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn hat seine Röhrchen mit 18 Monaten bekommen, meiner Meinung nach viel zu spät.... Er hatte vorher 13 MOEs!!! Gleichgewichtsstörungen, andauernd Unfälle und hat vergleichsweise wenig und schlecht gesprochen. 4 Wochen nach der OP war er sprachlich gleichauf mit seiner Schwester, ist wesentlich weniger gefallen und hat im Auto nicht mehr gespuckt! Wenn das der erste Paukenerguß ist gibt es gute Chancen, daß er wieder verschwindet! Wenn nicht so früh wie möglich operieren. Grade bei Kindern die in ihrer ENtwicklung sowieso Schwierigkeiten haben (meiner kam 12 Wochen zu früh), muß man alles Störfaktoren ausräumen! LG und gute Besserung kathrin

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du könntest von meinem SOhn sprechen! Auch er wurde -viel zu spät- mit 18 Monaten operiert! Er lernt seitdem täglich neue Wörter und ist ein ganz neues Kind geworden! Die UNfälle vorher und seine Unsicherheit beim Laufen waren schrecklich! Hat dein Sohn denn gleich "richtig" gesprochen? Bei meinem ist kein Wort wirklich verständlich, ob das wohl am Nicht-Hören vorher lag? Lg

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 12:05



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unserer tochter hat das auch immer wieder nach oder bei einer heftigen erkältung. sie kann dann sehr schlecht hören. da sie aber sprachlich keine defizite zeigt/e und noch nie eine MOE hatte, können wir abwarten. regelmäßige untersuchungen, hörtests und pflanzliche mittel bei jeder erkältung sind aber notwendig. lg biggi ach ja, lotte ist fünf jahre alt

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst unterstützend Vowen_T geben, das ist homöopathisch und hilft meinen Kindern sehr gut. Deine Kleine ist sehr süss, bildhübsch. Meine Tochter (8) hat auch eine Freundin mit Trisomie 21, sie ist 10. Ich hüte sie manchmal, sie ist auch so eine liebe. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir. Ja, sie ist gut gelungen Ich bekam vom HNO-Doc Globolis "Barium Jodatum".

Mitglied inaktiv - 26.02.2010, 17:20