Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Pauckenröhrchen - lieber früher oder später??

Thema: Pauckenröhrchen - lieber früher oder später??

Hat da jemand vergleiche möglicherweise durch 2 Kinder? Wo es bei einem früher, beim anderen später gemacht wurde? Ich habe schon ein "P" in den Augen, da bei meinem großen Sohn das ganze ungünstig lief. Er war da 26Monate alt. Jetzt soll ich den Kleinen kurze Zeit nach seinem ersten Geb. operieren lassen. Wer hat Erfahrungen?

Mitglied inaktiv - 13.12.2011, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nur ein Kind, das mit 14 Monaten Paukenröhrchen bekommen hat und da war es allerhöchste Eisenbahn (total schlechter Hörtest)

von mama von Joshua am 13.12.2011, 18:24



Antwort auf Beitrag von mama von Joshua

Bei uns war noch nie ein Hörtest möglich, da immer ein Ohr einen Erguss hat, bzw. Kind zu Unruhig ist und HNO hat gesagt, er macht da nicht lange rum, da es beim Großen schon fast zu spät war(Obwohl mir 3 Monate zuvor ein anderer HNO sagte, es sei alles i.O.) und er es nicht so weit kommen lassen will.

Mitglied inaktiv - 13.12.2011, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir haben auch ganz schlechte Hörtest gehabt wenn sie machbar waren Sohnemann war auch sehr unruhig und er war 23Monate julia

von ed am 13.12.2011, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, warum soll denn so schnell operiert werden? hat er schmerzen? entzündungen? oder einfach "nur" paukenergüsse? wir haben die besten erfahrungen mit abwarten gemacht. zwei super hno-ärzte, die nichts unversucht gelassen haben um unserer tochter die op zu ersparen. regelmäßige hör- und sprachtests, da sie zeitweise unter 50% hörte. immer wieder wurde uns versichert, das sich paukenergüsse auswachsen. mit 5 jahren schon wesentlcih weniger werden, mit 7 jahren kaum noch und mit 9 jahren weg sein sollen. sie ist nun 7 jahre alt und es stimmt. kaum noch ein paukenerguss. sie hat viele medikamente bekommen (pflanzliche). lg

von biggi71 am 13.12.2011, 18:36



Antwort auf Beitrag von biggi71

Wir hatten die OP beim Kleinen mit 18 Monaten und beim Großen mit drei Jahren! Beim Kleinen war es ganz dringend nötig, da er ständig MOE hatte und unglaublich schlecht gehört hat! Ich habe es bei Beiden NIE bereut! Allerdings denke ich, dass der Große evtl. auch ohne klar gekommen wäre! Bei Beiden sind die Röhrchen gerade rausgefallen (sind jetzt 3 und 5J). Lg

von Muddie2006 am 13.12.2011, 18:45



Antwort auf Beitrag von Muddie2006

Mein Sohn hatte mit 4 auch Paukenergüsse und ständig MIttelohrE. Nach einigem Gerenne haben wir einen HNO gefunden, der alles mit Homöopathischen Kügelchen (über einen Zeitraum von 3 Monaten) wegbekommen hat. Es wird viel zu schnell geschnippelt, wenns nach den Ärzten geht...

von Bookworm am 14.12.2011, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage im Rückblick lieber so früh wie möglich, meinen Großen hat es einen Teil seines Gehörs rechts gekostet das ich lieber gewartet habe Er hörte zum Schluss fast nichts mehr, schwere musköse Ergüsse und die Ohrtrompeten mussten freigelasert werden Durch die vielen Moes u geplatzten Trommelfelle u weitere Ohrinfekte hat der Höhrnerv Schaden genommen Könnt mich immer noch in den Hintern beißen dass ich es erst, nach Absprache mit dem HNO auf pflanzliche Basis probiert habe... Timo wurd dann mit 3 operiert nach fast monatlichen Moes.... gasti

von gasti75 am 15.12.2011, 18:02



Antwort auf Beitrag von gasti75

es gibt paukenergüsse ohne entzündungen! und diese sind gut zu behandeln ohne operation. wenn unsere tochter paukenergüsse hatte, bin ich alle zwei tage zu einem hno-arzt gegangen um dieses zu überprüfen. die tochter meiner freundin wurde operiert (sehr früh) hat trotz alledem innenohrschäden und trägt nun hörgeräte! grüße

von biggi71 am 15.12.2011, 19:39