Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

frage zu krypocur

Thema: frage zu krypocur

hallo mein kleiner (13monate) bekommt jetzt Kryptocur (Nasenspray) in der Hoffnung das er keine Op brauch. Wie sind eure Erfahrungswerte darüber? Mein Mittlerer bekam die Spritzenkur und es hat gar nichts gebracht. Er hatte rechts gar keinen Hoden und links der ist trotzdem immer wieder hochgerutscht. Er wurde dann fixiert wo der Fixierfaden leider sofort wieder gezogen werden musste, da mein Sohn auf die Opfäden allergisch reagiert hat. Nun ist er 8 und ab und zu wandert der Hoden immer noch hoch. Diese Op möcht ich meinem Kleinen gern ersparen, da ich nicht weiß ob er auch so allergisch auf die Fäden reagiert. lg mauschel

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

..

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

sonst werden es noch mehr Fehler, die wärme bringt einen ja um den verstand lg mauschel

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

hi :-)) jeder der damit zu tun hatte weiß was du meinst :-) wir sind gerade damit fertig geworden (diese 4 wochen haben sich echt gezogen)-unser mops (1j.)hat einen bds hodenhochstand (vererbt :-( ).während der behandlung ist in den ersten 3 wochen gar nix passiert außer das er im wesen leicht verändert war wie in der packungsbeilage steht-also aufgedreht aber nicht weiter wild :-) und die zunahme des gschlechts konnten wir auch ein wenig bestätigen aber das geht ja langsam wieder zurück. in der letzten woche haben wir verzeichnen können das ein ei unten war meist nach dem mittagsschlaf und am abend waren beide unten. in der früh waren sie wieder oben...nun haben wir im august nachsorge und ich hoffe das auch wir darum herum kommen. schließlich soll die erfolgsrate wohl nur bei 30% liegen.aber besser man "hat" als man "hätte" gib bescheid wenn bei euch sich was tut :-) lg blainn

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 13:53



Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine antwort. ich kann dir aus Erfahrung sagen das das Geschlecht so bleibt. Zumindest ist es bei meinem mittleren so, der hat durch die Hormone ganz schön zugelegt und es ist nicht zurückgegangen. Ich weiß auch nicht ob es an den Hormonen liegt, aber er hat schon pubertäre Anzeichen (ist jetzt 8 Jahre alt) und ist sehr gross für sein Alter Wilder war er auch ein wenig, das wäre bei meinem kleinen jetzt nicht SO schlimm, da er eher in die Kategorie Schlaftablette fällt Bei ihm sind auch beide oben, aber der eine ist wenigstens ab und zu mal unten und der andere gar nicht. ich geb auf alle Fälle bescheid ob es was gebracht hat. lg mauschel

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 14:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Bei unserem Sohn ( 9) wurde es erst, weil wir es bemerkt haben da was nicht stimmt bemerkt. Nur das der Urologe leider noch feststellte das Hodenhochstand bds. ( nicht nur li.) und ein Wasserbruch ( der muß aber schon von Geburt an sein) . Wir haben auch das Nasenspray bekommen und hatten Fr. um 13 Uhr die ambulante OP. Normalerweise wird sowas frühzeitig erkannt*hüstel, vor allem der Wasserbruch hätte bei sovielen Ärzten die wir hatte schon lääängst erkannt worden sein müssen und auch operiert worden sein sollen und ein Hodenhochstand hätte früher erkannt sein sollen bzw wird ja auch schon viel früher behandelt oder operiert. Bei allen U Untersuchungen wird ja nach sowas geschaut? Nunja, der Urologe hatte sich viel Zeit gelassen und alles sehr schön erklärt, HOden links war ganz weg und der Hoden von dem wir dachten er sei da der war ziemlich oben und der Arzt konnte ihn gerade noch so schallen und den Wasserbruch hat er sehr schnell festgestellt. So, nun ist Sohnemann seit Fr. operiert laufen geht auch wieder relativ schmerzfrei aber Fr und Sa waren die Hölle auch wg. der Hitze. LG drillingsmama

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

wow das ist echt super spät erkannt worden. Bei meinem Mittleren war es schon spät (damals 2,5) er hat auch nur Links einen Hoden und rechts wurde alles komplett entfernt. Laut Pathologie war dort nur tote Gewebsmasse und ein verkümmerter Samenstrang. Einen Wasserbruch hatte er auch, aber das hat sich von selbst erledigt, da musste nicht operiert werden. Bei meinem kleinen haben sie im US auch nur vermutet das es ein Hoden ist (der Arzt meinte es könne auch ein Lymphknoten sein, da er nicht im leistenkanal sondern im bauchraum ist) Mein Kinderarzt hat aber einen Hoden gefühlt und nun hoffen wir das wir es so hinbekommen. lg und deinem Sohnemann gute Besserung

Mitglied inaktiv - 04.07.2010, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

gern geschehen für die info :-) wenn ich eure beiträge lese handelt es sich ja nicht besonders leichte fälle. woran erkennt man denn einen wasserbruch und was ist das ? bei unseren u-untersuchungen wurde immer geschaut und es fielen worte wie "auch alles im säckchen..." und kurz nach seinen 1.gebutstag hat papi festgestellt das ein ei oben ist (li.)da wir eh einen etrmin bei der kiä hatten sagte ich ihr bescheid und sie hat naachgesehen (abgetasten) und bestätigte unsere diagnose-sofort gabs überweisung zum kinderchirurgen. und als er nach sah war nicht nur der li.oben sondern beide *schmoll* sie liesen sich wohl auch ins säckchen schieben aber als er losgelassen hat sind sie wieder hoch gerutscht. seit freitag kein spray und nun sitzen auch die eierchen wieder oben :-( ich werd es im august sehen ob ambulante op oder noch abwarten da mein zwerg "erst" ein jahr alt ist. und es wohl bis zum 2.geburtstag gemacht werden soll hab ich noch ein wenig zeit. ich frag mich wie das "ruhighalten" dann fkt.soll ??? unsrer ist wie gesagt ein jahr und robbt und rollt etc.

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

meiner hatte einen Bauchschnitt auf der einen Seite und die Fixierung die dann am Eitern war auf der anderen Seite. Wir haben es auch ambulant machen lassen und an dem Tag war er ganz schön fertig. Am nächsten Morgen kam er aus dem Bett als wenn absolut nichts gewesen wäre *staun* und wollte sofort aufs Töpfchen gehen. Ich hatte ihm vorsorglich eine Winni umgemacht, aber er war zu "eitel" da reinzuschnullern *lach* Einen Wasserbruch erkennt man daran das der ganze Hodensack doppelt so dick ist wie der andere. Das war bei uns eben zum Verhängnis geworden, da nur der Bruch beobachtet wurde und eben nicht der Hoden. Ich drück euch ganz fest die Daumen das ihr keine Op braucht. Aber ich weiß auch wenn es zu einer Op kommen sollte, das dann die Hormontherapie eine gute Grundlage für die Op ist, da das Gewebe geschmeidiger ist und sich so die Hoden besser fixieren lassen. Aber besser wäre eben gar keine Op. lg mauschel

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

vielen dank für deine erklärung :-) nun weiß ich auch ws das ist. deinen großen kann ich gut verstehen aber das hat er echt prima gemacht :-)) manchmal unterschätzt man die würmer-wie die das wegstecken! :-) das die hormone gute vorbereitung für eine evtl op sind habe ich auch im netz gelesen,das ist ja schon mal was positives. da unser zwerg nun 1 jahr ist trägt er noch pampers,was die evtl.wundversorgung und heilung bestimmt "beeinträchtigen" ,kann ihn ja leider nicht nackig in der wohnung robben lassen :-( ich bin gespannt was der arzt uns deswegen raten wird. heute waren sie nur oben schade denn die letzten spraytage zeigten bewegung *^^*nun ist stillstand angesagt.mal abwarten. hoffe inständig das es keine op wird-ds wäre dann nr.2 da er schon eine achillissehnen op hatte wegen klumpfüßen bds.die tage danach waren hart aber da war er auch erst 2monate alt. danke fürs daumendrücken lg blainn

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Waren heute zur NAchuntersuchung und neue Pflaster draufkleben. Sohnemann hat eine "Bikininaht" , so hat es der Arst genannt ansonsten war alles ok, nächste Woche dürfen wir nochmal kommen, dann muß Sohni früher aus der Schule heim sonst klappt es net mit dem Termin*grummel. Ansonsten darf er noch bis einschl. Mittwoch zuhause bleiben, geht es ihm nicht besser mit dem laufen und sitzen dann verlängert er problemlos. Ansonsten hat er 3 Wochen Sportverbot auch kein Judo*grins. MAl sehen wie ich ihn dann ruhig halte, momentan macht er selber langsam da die Schnitte noch sehr weh tun und auch die kleinen am Hodensack, ansonsten klappt alles nur sitzen und aufstehen ist schmerzhaft. LG Drillingsmama

Mitglied inaktiv - 05.07.2010, 21:13