Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Ohrwehhhhh ..... !!!

Thema: Ohrwehhhhh ..... !!!

Hallo heute muss ich mich mal bei euch rein schummeln !!! Meine kleine maus hat ganz dolle ohrenschmrzen vom ki arzt hab ich nur nasentropfen und nurofen bekommn hat jemand von euch vielleicht nen altes hausmittelchen zur linderung was ihr mir verraten möchtet währe super lieb !!! LG Sandra mit Mia an der Hand und Kimberley sowie *** ganz fest im Herzen www.kimberleys-welt.de.tl

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde dir raten zum Hals-Nasen-Ohrenarzt mit deiner Maus zu gehen ... denn die können weiter ins Ohr reinschauen als der *normale* KiA ... schon sehr oft die Erfahrung gemacht habe, das der KiA eine MOE übersehen hat ... deswegen gehe ich gleich zum Facharzt ... Gute Besserung an deine Maus Gruß Barbara

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Mit Nasentropfen liegt der Kia aber ganz richtig, ich glaube nicht, das ein HNO irgendwas anderes machen würde... Du kannst eine Zwiebel würfeln, in ein Taschentuch packen, leicht erwärmen und aufs Ohr legen! Gute Besserung! Unser Kia gab uns noch den Tipp, die Nase nicht zu putzen! LG fru

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Otovowen-Tropfen...schmecken wiederlich aber helfen...zumindest bei meinen Kindern...ansonsten ab zum HNO...leider ist auch bei uns oft nur Antibiotikum der letzte Ausweg...

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Moin! Am Anfang/ zu Beginn hilft tatsächlich das oben erwähnte Zwiebelsäckchen. Würde immer zum HNO-Arzt gehen Gute Besserung MM

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 22:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe auch nur in begündeten Fällen Antibiotika geben, schließlich sind es doch oft Viren, die die MOE auslösen. Nurofen und NT sind doch das Mittel der Wahl, egal ob man es nun MOE nennt oder noch nicht. Oder habt ihr da andere Erfahrungen gemacht?

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

MOE wird meist durch Bakterien ausgelöst, seltener durch Viren. Und wer schonmal ne Mastoiditis gesehen hat ist mit Antibiose nicht so zimperlich bei MOE. Wärme kann noch helfen. Und wenn wirklich so extreme Schmerzen da sind würd ich auch mal einen Facharzt sprich HNO drauf gucken lassen. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 08:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Motte hatte leider schon mal eine Mastoiditis (mit Not-OP), deshalb bin ich was MOE's angeht immer ein bissi vorsichtig. Was auf jeden Fall das A und O ist (außer natürlich ABs, die im begründeten Fall wirklich wichtig sind), sind Nasentropfen, damit die Belüftung funktioniert. Mit Hausmittelchen bei MOEs also bitte lieber nicht zu lange und vorallem nur begleitend zu Nasentropfen rumdoktorn. Eine Mastoiditis ist eine wirklich sehr sehr seltene Komplikation einer MOE, und natürlich entwickelt sich nicht aus jeder unbehandelten (bakteriellen) MOE eine, aber leider ist es auch eine sehr schlimme Erkrankung...! LG und weiterhin gute Besserung krümi

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ja! Bei uns waren die Mittelohrentzündungen jedes Mal bakteriell...das merkt man ja wenn es sich nach AB-Gabe schnell bessert. Ansonsten macht der HNO wohl nicht vieles anders...aber das bleibt ja jedem selbst überlassen wo er hingeht....

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Erfahrung gemacht , das der KiA eine MOE übersehen hat , nur mal eben reingeschaut, angeblich *nur* leicht gerötet und zu Hause platze das Trommelfell nach nur einer STD wo wir aus der KiA.-Praxis waren ... von dem Tag an, gehen wir gleich zum Facharzt , alles was Hals und Ohren betrifft zum HNO , bei einer Blasenentzündung zum Urologen, Knochen Gelenke etc zum Orthopäden, und alles was mit der Haut zu tun hat zum Hautarzt ... nur noch die üblichen Quartalsuntersuchungen wegen Überweisungen zum SPZ nehmen wir beim KiA war ... zu dem haben wir regelmäßige SPZ Termine wo man ab und an auch was vortragen kann, wenn was ist ... die Fachärzte haben dementsprechend auch andere Methoden ( Geräte ) um zu ersehen was vorliegt ... Gruß Barbara

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 16:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo noch mal !!! ich danke euch für die vielen tips meiner maus ging es heute morgen schon viel besser und zum nachmittag war kein "AUA" ;) mehr da zum glück, trotzdem danke !!! LG Sandra mit Mia an der Hand und Kimberley sowie *** ganz fest im Herzen www.kimberleys-welt.de.tl

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 19:32