Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

OP

Thema: OP

Mein kleiner engel ist jetzt 12 Monate und 2 Wochen alt. Bei den Untersuchungen vom Kinderartzt wurde festgestellt,dass der rechte hoden nicht im Hodensack ist, nach 4 wöchiger Hormonbehandlung ist der hoden leider immer noch im Bauchraum. Heute wurde beim Urologen Ultraschal gemacht, und wir müssen leider Operieren. Sie warten noch ab biss er 15 Monate alt ist. Jetzt meine Frage, hat jemand von euch schon so eine OP machen müssen, wie wird die ablaufen, ich habe etwas Angst um meinen kleinen.

von Hera53 am 12.04.2013, 13:32



Antwort auf Beitrag von Hera53

Hallo, Wir stehen grad vor der gleichen OP. Der Termin ist Ende Mai.... Mein Sohn wurde in dem Alter wegen ner Fimose beschnitten. Es wurde auch ambulant gemacht, wie jetzt dann diese OP. Mein Sohn hat nen Beruhigungssaft bekommen, und nen Zugang gelegt. Durch den Saft ist er eingeschlafen und dann wurde er in den OP getragen. Dort wird erst die richtige Narkose gemacht. Als er wieder wach wurde, war er verwirrt und ziemlich bockig und trotzig. Das ist aber normal, laut Ärztin. Bin mal gespannt wie es jetzt mit 5 Jahren wird... LG

von chrisy1205 am 12.04.2013, 14:18



Antwort auf Beitrag von Hera53

Bei meinem Sohn wurde mit 24 Monaten die eine Seite und mit 27 Monaten die zweite Seite gemacht. Bei uns gab es auch erst "Ko-Saft". Ich durfte mit in den OP. Die Narkose wurde mit Gas eingeleitet. Erst als mein Sohn schon schlief, musste ich den OP verlassen und der Zugang wurde gelegt. Wird aber überall anders gehandhabt. Im Aufwachraum durfte ich wieder zu ihm. Das erste Mal ist er völlig entspannt aufgewacht, das zweite Mal hat er stundenlang geschrien. Nach etwa 2 Stunden Beobachtung kann man dann wieder nach Hause gehen. Beide Male hat er aber gut weggesteckt. Die verwendeten Fäden waren selbstauflösend und nach einer Woche konnte er wieder in den Kindergarten. Aufregend ist so eine OP immer, obwohl ja Routine. Da kann man als Mama nix machen. Liebe Grüße und alles Gute P. S.: Manchmal hat man Glück und der Hoden wandert noch ein paar Monate nach Abschluss der Hormontherapie in den Hodensack.

von Lisa5 am 12.04.2013, 14:42



Antwort auf Beitrag von Lisa5

Mein Sohn hat am Dienstag die Op. Da sei linker Hoden seid der Geburt nicht da ist und auch durch die Hormonbehandlung nicht runter gekommen ist, wurde 2x Ultraschall gemacht. Da war er auch nicht darstellbar. Er bekommt nun am Dienstag eine Bauchspiegelung u zu schauen ob der Hoden überhaupt angelegt iat. Je nachdem was bei der Op raus kommt müsste er noch ei zweites Mal operiert werden. Mein Sohn ist nun 21 Monate. Die Op findet stationär statt.

von Hexe82 am 13.04.2013, 13:16



Antwort auf Beitrag von Hera53

Also es kommt natürlich immer auf die Lage des Hodens im Bauchraum an und ob er evlt. mit umliegendem Gewebe verwachsen ist... Die "normale" OP erfolgt dann meistens durch einen kleinen Schnitt in der Leiste; der Hoden wird dann durch den Leistenkanal befördert und im Hodensack fixiert, damit er nicht wieder verrutschen kann!

von angiz am 15.04.2013, 19:54



Antwort auf Beitrag von angiz

Mein Sohn hat die Op gut überstanden. es wurde mit einen Saft etwas ruhig gestellt und hat dann im op die narkose bekommen. es wurde über den bauchnabel geschaut ob der hoden im bauchraum liegt. da dort nicht gefunden wurde, wurde ein kleiner schnitt in der leiste gemacht und der samenstrang geöffnet. die ärtze haben nur restgewebe gefunden und entfernt. er war relativ schnell wieder fit.

von Hexe82 am 18.04.2013, 14:51