Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Nochmals ich wegen Eintritt im Sprachheilkiga...Bitte eure Meinungen/Erfahrungen

Thema: Nochmals ich wegen Eintritt im Sprachheilkiga...Bitte eure Meinungen/Erfahrungen

Hallo liebe Mädels... Sorry wenn ich nochmals alles schreibe aber brauche wirklich eure Meinung Ich bin eigentlich nur stille mitleserin aber heute brauche ich euer Zuspruch!! Ich habe einen Sohn Francesco 5 Jahre Frühgeburt 35. SSW hat eine Sprachentwicklungsverzögerung und eine allg. Entwicklungsverzögerung Grund unbekannt. Im Sommer 09 haben wir Ihn reduziert in den RegelKiga eingeschult mit 4 1/2 Jahren wobei er total überfordert war und wir uns nach langen hin und her am ende für den Sprachheilkiga entschlossen haben. Heute, nach 2 Wochen Frühlingsferien hat er den ersten Tag hinter sich. Der Transport wird von der Schule mit einem Schulbus organisiert und am Mittag gehen alle Kinder zusammen in die Mensa und essen zusammen. Und darum geht es mir. Mein Mann war heute dabei da es der erste Tag war und wir ihn nicht alleine hingehen wollte. Und mein Mann war total schockiert. Er hat mir erzählt am Mittagstisch sei nur eine Klasse zusammen das heisst total 8 Kinder soweit gut. Nur dass es nur 1 Betreuerin hat die sehr schlecht deutsch spricht und bis auf das Essen schöpfen nicht sehr auf die Kinder achtet. Einige Kinder essen mit den Hànden und wenn was am Boden fliegt wird es aufgenommen und gegessen. Allgemein sei es sehr laut und nach dem Essen rennen alle im Raum umher und sind kaum zu bändigen. Mein Sohn war total geschockt und sass nur am Tisch. Ich habe meinem Sohn Tischmanieren beigebracht und ich bin stolz darauf. Und jetzt habe ich Angst dass er sich was abgucken kann und er auch so wird. Ich überlege mir ernsthaft ihn vom Mittagstisch wegzunehmen und ihn daheim essen zu lassen. Was meint Ihr??'

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 07:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, vielleicht wars ne arme praktikantin, die ins kalte Wasser geworfen wurde, weil evtl Hauptkollegin krank? Da hilft nur reden, also schnellstens bei dem Hauptverantwortlichen mal reinschauen und die Sache schildern. Wo war denn dein Mann bei der Sache, stand er im Hintergrund? Warum ist er nicht dazu und hat was gesagt? GLG Ex

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo EX Also die Mittagsbetreuerin war keine Praktikantin sondern sie kocht auch und kümmert sich dann um alles am Mittag. Und mein Mann war selbst etwas verwundert und hat sich einfach nicht getraut etwas zu sagen. Ich habe mir auch schon überlegt, ob zur Leiterin gehen soll.aber ich kann doch nicht schon am ersten Tag mich beschweren....für die anderen Mütter, denke ich, ist es ok so....

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also deine Sorge hinsichtlich des Mittagessens vortragen ist in meinen Augen kein Beschweren. Du fühlst dich nicht wohl dabei und die Frage, ob das immer so abläuft ist mehr als legitim. Im Gespräch kann man sehr viel erreichen, und du bist ja auch erschrocken wie es da abläuft. Wenn die Frau nicht klar kommt wäre es ja nicht verkehrt das generell mal anzusprechen. Die anderen Eltern sind woho mit einverstanden, weil sie nicht wissen wie es dort abläuft. Viele Grüß Ex

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du brauchst Dich ja nicht beschweren, Du kannst die Leiterin ja freundlich auf das ansprechen, was Ihr beobachtet habt. Bist Du sicher, dass die anderen Eltern wissen, wie die Essensausgabe läuft? Wenn die Kinder morgens geholt und nachmittags gebracht werden, ist ja vielleicht der Kontakt der anderen Eltern zum KIGA gar nicht da. Übrigens: Unsere Tochter war zwei Jahre im HPKiga. Ich habe sie dort öfters besucht und gerade die Essensausgabe lief immer sehr gesittet ab. Es waren mindestens drei Betreuer mit am Tisch für 8 Kinder (plus ich, wenn ich zu Besuch war). Ein Kind plus ein Betreuer holte das Essen aus der Kantine, dann setzten sich alle hin, stellten Schüsseln und Teller auf den Tisch. Dann wurde ein Segensspruch gesprochen, alle reichten sich die Hände und erst dann wurde gegessen. Die Erzieher platzierten sich strategisch neben die Rabauken und griffen ein, wenn es zu wild wurde. LG

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 11:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch für eure Erfahrungen...ich bin einfach ratlos...ich arbeite an drei Tagen in der Woche und den rest der Woche kann ich auch nicht immer hingehen da ich zu weit weg wohne und ich kein Auto habe und noch ein 2 Jähriges Kind habe....Am freitag werde ich mit der Kindergärtnerin telefonieren um die erste Woche zu besprechen und dann werde ich versuchen sanft das Thema anzugehen....Ich will einfach nicht dass mein Sohn als überhütetes Kind rüberkommt. Ich habe auch gestern nochmals mit meinem Mann gesprochen und er hat gesagt dass eigentlich nur ein Kind recht Laut und unkontrolliert sich verhalten hat..der Rest der Gruppe war beim Essen "recht" anständig.....

Mitglied inaktiv - 13.04.2010, 11:32