Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Nochmal zum Thema starke Neurodermitis bei Kind 10 Jahren

Thema: Nochmal zum Thema starke Neurodermitis bei Kind 10 Jahren

Hallo, erstmal vielen lieben Dank für die vielen PN`s und Nachrichten hier von Euch. Und sorry, dass ich mich noch gar nicht gross drauf gemeldet habe. Musste erstmal diesen Termin heute Morgen beim Hautarzt abwarten um zu sehen, wie es dann weiter geht. Heute Morgen tönte es schon etwas anders als beim Kinderarzt mit der Behandlung. Die Diagnose Neurodermitis mit schweren Entzündungen steht. Die Sache ist eher noch schlimmer geworden in den letzten zwei Wochen. Er muss jetzt 3 Tage lang mit einer stark haltigen Cortisonsalbe eingecremt werden. Danach 1 Woche lang mit einer Schwächeren. Duschen nur noch alle 3 Tage max 5 Minuten. Baden max einmal die Woche. Vor jedem eincremen sollen wir noch kalte Umschläge machen, damit das Brennen nicht so schlimm wird. Kümmere mich jetzt um einen Termin für die Elternschulung. Anfang Januar sind wir bei der Heilpraktikerin. Mal schauen, was das unserem Sohn noch helfen kann. Bei der Frau waren wir vor 2 Jahren schon mal als es darum ging, dass Jan im Schlaf mit den Zähnen knirschte und die Tropfen damals haben sehr geholfen. Jan ist teilweise etwas angespannt. Von Natur aus. Jetzt meinte die Ärtzin, wir sollten erstmal Stress jeder Art vermeiden, damit die Entzüngen erstmal abheilen sollen. Wie soll das im Alltag funktionieren? Habt Ihr Erfahrungen mit Entspannungskursen für Kinder? Was könnt Ihr da so empfehlen? Was ich vergessen habe bei der Ärztin zu fragen: der darf nicht mehr in`s Hallenbad. Meer ist aber gesund. Somit auch Thermalbad? Wo kann man wie erfahren, welche Lebensmittel besser weg gelassen werden? Wo wird sowas getestet? Vielen Dank und lg Nina

von Nina mit Jan am 21.12.2010, 13:36



Antwort auf Beitrag von Nina mit Jan

Hallo, ich hatte ein Neurodermitis-Baby, und da ich gestillt habe, habe ich mich damals mit der Ernährung beschäftigt. Was man meiden sollte: *Milcheiweiß: in Milchprodukten, Sahne, Sojamilch, Butter Quark, Käse, Schmalz, Wurst, Margarine, Schafs- oder Ziegenkäse, Brot, Backwaren, Schokolade, Pudding, Speiseeis * Hühnereiweiß: Nudeln, Backwaren, Soja, Sojaprodukte, Mayonnaise, Speiseeis, Wurst, Fleischgerichte, Mehl als Bindemittel *Fisch: Nicht nur alle Fischarten, sondern auch Hühnerei, Geflügel (weil oft Fischmehl verfüttert wird) *Getreideeiweiß: Backwaren, Brot, Nudeln, Panade, *Nüsse: Nüsse, Marzipan, Nougat, Schokolade *Hülsenfrüchte: in Fertigprodukten wie Saucen, Gemüse- und Fleischbrühe, Gewürz *Soja: in Backwaren, Margarine, Saucen, Fertiggerichten, ausländischem Bier *Gewürze: Senf, Curry, Würzmischungen *Glutamat: Asiatische Gerichte, Konserven Weitere häufige Auslöser von Nahrungsmittel-Allergien sind außerdem: *Weizen *Zitrusfrüchte *Sellerie Die Liste hört sich erst mal furchtbar an, aber es muss ja nicht sein, dass dein Sohn auf ALLES reagiert. Was ich persönlich auf jeden Fall versuchsweise weglassen würde, wären: Milchprodukte, Zitrusfrüchte, Erdnüsse, Farbstoffe (vor allem in Süßigkeiten), Fertiggerichte, generell Geschmacksverstärker. Bei Backwaren habe ich gute Erfahrung mit Dinkelprodukten gemacht. lg Anja

von kanja am 21.12.2010, 14:51



Antwort auf Beitrag von Nina mit Jan

hallo, ich hatte als baby und kind ganz schlimm neurodermitis. teilweise habe ich das jucken nicht ausgehalten und mit der nagelbürste gekratzt, bis das rohe fleisch zu sehen war. zitrusfrüchte musste ich meiden und sollte nicht so viel schokolade essen. ich habe im ölbad gebadet und wenn es gerade mal nicht so stark war, waren wir in der sole therme (teilweise mit starken schmerzen). in der pubertät wurde alles besser - zusätzlich wurde ein allergietest gemacht und ich konnte die allergieauslösenden sachen meiden und die neurodermitis verschwand fast ganz. heute habe ich nur noch leichte schübe und brauche ganz selten cortison. alles gute biggi

von biggi71 am 22.12.2010, 12:46