Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermitis an der Fußsohle?

Thema: Neurodermitis an der Fußsohle?

hallo, evt hat ja hier jmd die erfahrung gemacht und kann mir was raten. also, jonah (fast 3 jahre) hat neurodermitis. den ersten schub hatte er mit 2 wochen und seit dem ständig, der letzte war richtig heftig und überall, erst die rechte körperhälfte runter und dann die linke wieder hoch. soweit ist alles gut verheilt, ausser an der rechten fußsohle. mittlerweile ist es so schlimm, dass er fast auf dem puren fleisch geht. wir können schmieren wie wir wollen und auch womit wir wollen, nichts hilft. jonah zieht sich ständig die socken oder strumpfhosen aus und fängt dann an, die noch vorhandene haut zu pulen oder sich blutig zu kratzen, danach zieht er die socken wieder an. seit freitag ist der fuß entzündet und jonah hat zwischen 39 und 40 fieber, ist aber auch erkältet und hat eine bindehautentzündung (daher kann das fieber also auch sein). an gemüse bekommt er schon nur noch gurken, obst momentan eine halbe banane pro tag, keinen saft oder sonstiges. jetzt meine frage: kann das noch von dem neurodermitisschub sein? ist das dann wirklich auch an der fußsohle? was können wir noch machen, damit es endlich mal abheilt? womit noch schmieren? lg doreen

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Fuß offen ist und er Fieber hat, dann laß das ganz schnell abklären - er kann sich eine Infektion geholt haben, die dringend behandelt werden muß. Besonders da es nicht abheilt, solltet Ihr nicht weiter experimentieren!! LG, Micha (auch mit einem ND Kind) - meine Ärztin warnt immer, dass Infektionen nach Kratzen einfach schnell Behandlung benötigen wegen der großen Infektgefahr (Blutvergiftung z.B.)

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich dank dir schon mal. ich hab vergessen zu schreiben, wir waren sonntag nachmittag in der notaufnahme der uniklinik, aber da ist nichts rausgekommen, füßchen wurde gereinigt und im grunde genommen wars das. das kind soll nicht so viel laufen - ja nee ist klar, wie erklär ich das einen fast 3jährigen giftzwerg? ich schlepp ihn zwar soviel geht, aber naja er wird schwer auf die dauer. hautarzttermin ist donnerstag früh. evt hat ja aber doch noch jmd einen tipp.

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Bioresonanz. Gute Besserung Fredda

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt diese Pflaster, die wie eine Wundhaut auf der Wunde liegen - mir fällt grad der Name nicht ein . Gitb es als Blasenpflaster aber auch bei Dekubitus und so. Ich denke, das wäre sicher gut für ihn Hydrokolloidpflaster heißen die glaube ich.

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das sind Blasenpflaster am besten aus dem Aldi (gab es grad, du könntest noch Glück haben). Die sind nicht ganz billig, aber SUPER (ca.3 Euro für 5 Stück 5 x 5 cm). Du klebst sie auch nur einmal drauf und dann bleibt es drauf bis die Wunde abgeheilt ist. Das durchsichtige Plaster wird im Laufe der Zeit milchig und quillt leicht auf - das ist normal, da es für eine feuchte Wundheiling sorgt. Guter Nebeneffekt: es wirkt auch schmerzlindern (ich hab es auch schon bei Brandblasen benutzt). Falls aber die Wunde entzündet ist (stark rot und heiß), darfst du es eigentlich nicht nehmen. Liebe Grüße Anja

Mitglied inaktiv - 17.05.2010, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

Naja mit Notdiensten hab ich so meine Erfahrungen. Also ich würd zum Kinderarzt gehen oder Hautarzt und es nochmal zeigen, es muß ja was geben, kann ja nicht sein daß ein 3 jähriges Kind sich so quälen muß. Schnell gute Besserung!!! Melanie

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 13:56



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte das als kind auch mal..bei mir waren die zehen "bis auf den knochen" offen (sagt meine mutter heute) der kinderarzt empfahl damals, die füße in kaliumpermanganat zu baden. weiß nicht, ob man das noch macht, aber ich fand das damals sehr lindernd (auch wenn danach die füße braun sind) LG

Mitglied inaktiv - 18.05.2010, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, entschuldigt, dass ich erst jetzt antworten kann, aber jonah war der meinung, er müsste mit seiner pech-serie weitermachen und hatte sich noch 2 zecken eingefangen. wirklich neues gibt es nicht. seit heute geht er wieder zu seiner tamu und ist dadurch etwas mehr abgelenkt und auch ausgeglichener und kratzt weniger. was uns aufgefallen ist: unser kater war die letzte woche weg und genau in der zeit hat jonah einen neuen schub bekommen und hat sich wie blöd gekratzt - seit gestern mittag ist der kater wieder da und das kind kratzt nicht mehr. immer wenn es ihn überkommt, sucht er sich den kater und kuschelt sich zu ihm und erzählt im sein leid (kater darf jetzt nicht mehr raus und liegt fein brav auf seiner decke vor jonahs bett) lg doreen

Mitglied inaktiv - 19.05.2010, 20:43