Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

MRT, jemand Erfahrung?

Thema: MRT, jemand Erfahrung?

Hallo! Heute soll mein Sohn 5 1/2 Jahre in die Röhre. Er hatte vor ca. 4 Wochen einen Kindergartenunfall. Es ist ein vermuteter Jochbeinbruch mit innerlicher Platzwunde und Narbenbildung unter der Haut. Bis jetzt hat mein Sohn Kopfschmerzen und nun endlich soll geklärt werden ob ein Bruch vorliegt und woher die Kopfschmerzen kommen. (Röntgen wollten die Ärzte im Klinikum nicht wegen der gefährdung der Augen) Nun mein Problem, bzw. Frage: Mein Sohn ist ein sehr ruhiges Kind und daher versuchen die im Klinikum es ohne Narkose. Er muss mind 20min ruhig liegen und darf sich nicht bewegen. Ich hoffe das er das durchhält, aber die alternative wäre eine Vollnarkose Hat das jemand schon mal mit seinem Kind mitgemacht und wie hat es geklappt? Falls es nicht funktioniert dann muss er am Dienstag nächste Woche (vorher haben die keine Termine, unglaublich) unter Vollnarkose nochmal rein. Ist das dann nicht schädlich? Wie gesagt es ist ein MRT kein CT. Aber 2mal in so kurzer Zeit? Und dann vom Kopf? Irgendwie ist mir da noch wohl zumute... So, Danke fürs lesen und eure Erfahrungen und Meinungen! Liebe Grüße!

von NoahsMum am 07.02.2012, 09:24



Antwort auf Beitrag von NoahsMum

Meiner ist das gegenteil von ruhig und hat es ohne Narkose geschafft. Ich durfte mit drinbleiben und Ihm die Handhalten. Er hatte über einen Spiegel Blickkontakt mit mir und eine CD hatten wir mitgenommen, die hatte er gehört. Würde es immer wieder so machen. Meine Tochter war 2 und 4 Jahre und hatte immer eine Narkose, also stationär und das ging ambulant :-) Viel Glück!!!

von blondie0779 am 07.02.2012, 09:48



Antwort auf Beitrag von NoahsMum

Mein Sohn ist auch ruhig und hat es problemlos geschafft ruhig zu liegen, er war 4.5 Jahre. Wir haben ihm vorher erklärt, worum es geht udn wie wichtig das ruhige Liegen ist. (Er hatte Verdacht auf Halswirbelbruch nach Velounfall mit Helm, der zerquetscht war nach dewm Unfall). Die heutigen geräte sind sehr niedrigdosiert strahlenmässig, da brauchst du dir keinerlei Sorgen zu machen (ich bin Physikerin), auch wenne r zweimal rein müsste. Meiner war auch mit dem Kopf drinnen wegen der Halswirbel udn Schädelplatten wurden auch angesehen. Gott sei Dank gibt es das heute alles, am Röntgen konnte man nicht unterscheiden, ob es eine Wachstumsfuge oder ein Bruch war. LG

Mitglied inaktiv - 07.02.2012, 09:55



Antwort auf Beitrag von NoahsMum

MRT ist magnetischer schall und macht dem körper garnichts!! das ist nicht mit Röntgen oder so zu vergleichen!! da is die Narkose sollte sie sein das weitaus gefährlichere.. alles gute!! Tina

von asclepiatina am 07.02.2012, 10:48



Antwort auf Beitrag von asclepiatina

Sorry, mit Schall hat das echt nichts zu tun, du meinst vermutlich Ultraschall. Und nein, Schall kann man nicht magnetisieren. Die Magnetresonanztomographie basiert auf sehr starken Magnetfeldern sowie elektromagnetischen Wechselfeldern im Radiofrequenzbereich, mit denen bestimmte Atomkerne (meistens die Wasserstoffkerne/Protonen) im Körper resonant angeregt werden, die dann im Empfängerstromkreis elektrische Signale induzieren. Im Gerät wird keine belastende Röntgenstrahlung oder andere ionisierende Strahlung erzeugt oder genutzt. Deshalb nicht mit CT vergleichbar oder Röntgen. Aber eben elektromagnetische Strahlung gibt es schon, wie bei Handys ect.. auch...

Mitglied inaktiv - 07.02.2012, 11:00



Antwort auf Beitrag von NoahsMum

Mit meinem Mittleren als er 2,5 oder 3 war. War gar kein Thema, es ist wirklich nicht beängstigend. Ich habe bei ihm gesessen und er hat geschlafen ;-) Ohne Narkose. War wohl langweilig in dem Ding.

Mitglied inaktiv - 07.02.2012, 11:40



Antwort auf Beitrag von NoahsMum

LG

von Lauch1 am 07.02.2012, 11:44



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hallo. Unsere grosse muss regelmäßig ins mrt und wir haben nun eine Praxis gefunden die Kindermrts spät abends macht u ein Elternteil geht mit in die röhre- außerdem gibts die lieblingsmusik auf die Ohren! Die Schwestern sind total lieb, erklären kindgerecht was passiert u es gibt am Ende ein Geschenk. Wir haben viele 'Streitgespräche' mit Göttern in weiß gehabt über diese narkosegeschichte... Unsere Tochter musste anfangs alle 2-3 Monate in diese Untersuchung und alle 2-3 monate eine Vollnarkose ist mir einfach zu heiß gewesen. Also, es geht auf jedenfall ohne narkose- der doc muss es nur wollen u sich zeitnehmen! U Mama darf zumindest mit an die liege u händchenhalten- mitrein ist echt fies unbequem- macht bei uns der Papa, aber es hilft den kleinen ebend auch... Alles gute!

von annabeth am 07.02.2012, 16:49



Antwort auf Beitrag von NoahsMum

ich denke wir sind schon zu spät und dein sohn hat es hoffentlich gut geschafft? unser sohn 7 jahre alt war letztens auch in der röhre - wir haben es im vorher erklärt was passieren wird und ich durfte dann mit rein... da der kopf untersucht wurde war nicht viel mit kopfhörern und musik ich habe ihm aber die beine streicheln dürfen das hat ihn beruhigt (die verschiedenen klopfgeräusche waren halt doch etwas beunruhigend)... am ende hat er ganz stolz allen seine dafür erhaltene tapferkeitsurkunde gezeigt

von MissYvi77 am 08.02.2012, 10:01



Antwort auf Beitrag von NoahsMum

Hallo! Es hat alles super geklappt gestern, mein Sohnemann war total brav, ist ruhig geblieben. Er durfte sogar ein Hörspiel hören und konnte mich durch einen Spiegel sehen. Danke für eure Tips! Liebe grüße NoahsMum

von NoahsMum am 08.02.2012, 12:19