Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Niedriger Muskeltonus

Thema: Niedriger Muskeltonus

Hallo! Unsere Ergo sagte gestern, daß mein 3,5jähriger einen zu niedrigen Muskeltonus habe, er wäre lasch und von daher auch lasch im Mundbereich, woraus seine schlechte Aussprache resultiere... Aber wie muß ich das jetzt verstehen bitte? Er ist mit 6Mo gerobbt, dann gerkabbelt, gesessen, mit 12 Monaten gelaufen, mit 2 Jahren Laufrad gefahren, er stand mit 2,5 auf Skiern, er klettert hoch, er kann hochspringen beidbeinig, Fußball kicken, er kann Dreirad fahren... Das einzigste, daß er hier und da ein bißl unsicher aussieht in seinen Bewegungen oder mit dem frei Treppensteigen länger brauchte. Und natürlich ist er sprachlich (das ist ja unser Hauptproblem) hinterher, sicher so ein 3/4 Jahr bis 1 Jahr.... Aber niedriger Muskeltonus, da denke ich doch eher an Kinder, die nicht gehen können oder sonstiges... Lg

Mitglied inaktiv - 16.10.2008, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ein lascher Muskeltonus (Muskelhypotonie) kann in allen möglichen unterschiedlichen Körperbereichen auftreten. Vielleicht hats dein Kind nur im Gesichtsbereich. Meine Tochter hats vor allem in den Beinen und lief spät. Dafür ist der Muskeltonus im Gesicht gut und die Aussprache ausgezeichnet. So kanns gehen.

Mitglied inaktiv - 17.10.2008, 03:24



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist zwar schon 11, aber bei ihm wurde auch als Kleinkind ein geringer Muskeltonus festgestellt. er sprach zwar normal, aber beim weinen hatte er den Mund nicht unter Kontrolle und hat gesabbert. Aber man merkt den Unterschied am ganzen Körper. z.B. beim Händedruck Am meisten wirkt es sich bei uns auf die Fußhaltung aus, wir haben eine Zeitlang spezielle Fußgymnastik gemacht. Beim Spielen merkt man es nicht, aber wenn z.B. im Sportunterricht spezielle Leistungen eingefordert werden, sieht man deutlich den Unterschied zu normalen Kindern. LG

Mitglied inaktiv - 18.10.2008, 16:24