Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermitis, fühle mich allein gelassen vom Arzt

Thema: Neurodermitis, fühle mich allein gelassen vom Arzt

Hi! Mein Sohn (3) hat seit seiner Geburt Neurodermitis. anfangs nicht so schlimm, meist nur an der Fußbeuge, dort allerdings oft offen und blutig. Es Wurde dann vor 2 Jahren ein Allergietest gemacht, Ergebnis Hausstaub, Mehl, Ei und Milch wurde reaktion im Blut festgestellt. Wir haben mit verscheidensten cremes behandlet mit Cortison und ohne.Laut arzt aber keine Maßnahmen nötig. Seit einiger Zeit verschlechtert sich sein Hautbild, inzwischen sind auch Arme, Beine , Rücken und Bauch betroffen. Der Kinderarzt will jetzt im herbst nochmals einen Test machen, vorallem auch auf Gräser, da mein sohn jetzt auch oft niest und Bronchitis hat. Er meinte aber die Ursachen für die Neurodermitis zu finden, wäre eh fast aussichtlos. wir sollten halt weiter cremen. Ich finde aber , wenn ich die Ursache weiß und diese dann weg lassen kann oder vermeiden kann ist es doch tausend mal besser als immer wieder mit Cortison zu cremen.... Habt ihr Erfahrungen mit Heilpraktikern gemacht? Ich will einfach nicht hinnehmen, daß nicht wirklich was getan wird.... LG Moni

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (6) hat auch Neurodermitis, grade jetzt im Sommer sowie zu den Winterzeiten ist Neurodermitis oft häufiger als im Frühjahr/Herbst. Das liegt daran das die Kinder im Sommer schwitzen und in den Wintermonaten die Haut von sich aus schon sehr trocken ist durch die Heizungsluft. Habt Ihr schon mal eine Mutter-Kind-Kur gemacht ? Ich könnte Euch da eine Klinik auf Borkum empfehlen, die haben sehr viel Erfahrung mit Neurodermitis. Ansonsten würd ich in Eurem Fall den Arzt wechseln oder zumindest eine 2.Meinung einholen. Ein Hautarzt würd ich auch aufsuchen, der kann meist noch mehr Ratschläge geben als ein normaler Kinderarzt. Eine Frage noch, ist euer Kinderarzt spezialisiert auf Neurodermitis bzw. Allergien ? Wenn nicht, würd ich euch wirklich raten einen Kinderarzt zu suchen der auf sowas spezialisiert ist. Lg Katrin

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

muki-kur hätte ich dir auch empfohlen an der see, die klinik wo ich hinfahre hat sich auch auf neuro spezialisiert (fehmarn) kurklinik miramar. das wird aber dann eher dieses jahr nix mehr. pack dein kind ein und fahr mit ihm an die see solange es geht, wenn dir das möglich ist...

Mitglied inaktiv - 02.08.2008, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Kur ist leider nicht drinne, da mein Sohn Privat versichert ist und diese Leistung nicht mitversichert ist:-( Bei meiner Tochter hat meine Kur damals gut geholfen . sie bekam als begleitkind Ölbäder und wir waren an der Ostsee. Sie ist inzwischen fast beschwerdefrei... ich werde mir wohl spätestens wenn wir umgezogen sind (november) einen neuen Kinderarzt suchen, vielleicht kennt ja sogar jemand einen guten in Tenningen /Emmendingen.... Und mal schauen vielleicht bekomme ich ja nochmal eine Kur und kann die kids mitnehmen.... LG Moni

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 00:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!! Wir sind zwar nicht betroffen, aber der Sohn einer Freundin. Bei ihm war es so schlimm, dass er sich nicht mehr baden oder sich waschen wollte. Er hatte überall offene Stellen und sah sehr schlimm aus. Er wurde in der Kinderklinik Freiburg(dürfte ja nicht soweit weg sein, wenn du Emmendingen schreibst) erfolgreich behandelt. Sie musste zwar anfangs sehr oft hinfahren, aber sie sagt, der Stress war es wert. Vielleicht erkundigst du dich mal. Für sie war eine Kur unmöglich, da sie noch 2 Kleinere Kinder hatte und sich es nicht leisten konnte, damit der Mann mit durfte. Alles Gute!!! (Muss auch sagen, in der Kinderklinik sind alle sehr nett, waren erst am Donnerstag dort, aber wegen was anderem)

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 12:00



Antwort auf diesen Beitrag

...ich würde auf jeden fall den arzt wechseln...und nicht bis zum umzug warten... ich habe mal einen bericht über eine behandlung mit kleinen fischen gesehen...die kinder werden in die badewanne gesetzt und dann gibt man die fische dazu...die knabbern dann an der haut...das soll wohl helfen...allerdings muß man die kosten selber übernehmen... und wie schon einige vor mir geschrieben haben, fahr an die see...da kann sich die heut ein bißchen beruhigen... drücke ganz fest die daumen das dem kleinen geholfen werden kann lg tanja

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

habt ihr es mal mit Antihistaminen (Ceterezin-/Fenistiltropfen) probiert? Auch wenn mich nach wie vor manch einer dafür schief anguckt, aber bei meiner Tochter (2,5 J) hat es super geholfen. Bei Ihr bricht die ND nämlich auch durch Kreuzallergien von Lebensmitteln und Gräßern aus. Wir haben jetzt 4 Monate Dauertherapiert (Also jeden Abend Medis), und jetzt kommt sie ganz ohne Medis und ohne Weglassdiät aus. Cremen brauch wir auch nicht, und Cortison brauchten wir nur ein einziges mal ganz am Anfang. Ich verstehe nicht warum inzwischen sowenig von Schulmedizin gehalten wird, bei uns war es am einfachsten eine Krankheit wie eine Krankheit zu behandeln.

Mitglied inaktiv - 03.08.2008, 18:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Schwester hat bei ihrer Tochter gute Erfahrungen mit der Heilpraktikerin gemacht (war übrigens auch zur Kur auf Fehmarn). Leider hält sich ihre Tochter momentan nicht so an die Diät :-( Mit meinem Sohn bin ich auch hingegangen, weil er so enorme Blähungen hatte. Sie stellte dann ein paar Unverträglichkeiten fest und siehe da, alles weg! Das ganze hat nur 10 min gedauert, nur mit zwei Pads und Compi, ohne irgendwelche Blutentnahme. Heißt irgendwie Vitatec-Global-Diagnostic LG moon* PS: Bedaure nur, daß ich nicht früher hingegangen bin

Mitglied inaktiv - 10.08.2008, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne die ganze Leidensgeschichte in und auswendig - meine Tochter hatte von Geburt an ganz ganz schlimme Neurodermitis + war die ersten zwei Jahre eigentlich nur krank, da sich das ganze Immunsystem nur auf Ihre Haut konzentriert hat + somit war sie echt anfällig! Ich habe jeden Hautartz in unserem Umkreis abgeklappert, aber wirkliche Hilfe bekam ich von keinem! - Immer das gleiche: Cortison, Cortison, Cortison!!! Und das bei einem Baby - ich dachte immer, es muß doch noch eine andere Lösung geben! Dann haben wir einen Heilpraktiker probiert + sind leider an den falschen geraten: viel Geld ausgegeben + hat auch nichts gebracht! Es stimmt, die Schulmediziner verschreiben einem eben Cortison oder Fettcremes, was zwar kurzfristig Linderung bringt, aber keine Lösung auf Dauer ist!!! Als ich total verzweifelt war, haben wir uns zu einer Kur an der Ostsee entschlossen (ich hatte die Klinik von einer Bekannten empfohlen bekommen + hab bei der Krankenkasse durchgekämpft, daß wir auch dorthin gekommen sind, war ziemlich schwer, da dies eine der teuersten Kurkliniken in Deutschland ist! ) - wir waren in einer Ganzheitsmedizinischen Klinik - ganz ganz toll - dort wird viel mit Naturheilmitteln (Homöopathie, Bachblüten, Aloe,...), Nahrungsumstellung + aber auch Schulmedizin gemacht ! Das hat mir wirklich weitergeholfen - seither können wir mit der Krankheit ganz anders umgehen!!! Vor allem behandeln Sie die Krankheit von innen heraus + auch die Psyche und alles + nicht nur den Ausschlag!!! Inzwischen behandle ich meine Tochter "nur noch" mit Aloe Vera (wenn man sich dafür entscheidet, muß man aber auch Qualität nehmen, da hier leider auch viele Produkte auf dem Markt sind, die nichts bringen!!!) + dadurch sind wir komplett vom Cortison weggekommen + können ein weitgehend "normales" Leben führen!!! Wir haben gelernt, daß man die Krankheit nicht heilen kann, aber daß wir mit ihr leben können! Falls Du mehr Info´s möchtest, kannst Du Dich gerne bei mir melden!!!

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 10:46