Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Neurodermitis bei Baby

Thema: Neurodermitis bei Baby

Hat jemand Erfahrung damit? Mein Hausarzt (Kinderarzt ist im Urlaub) hat Neurodermitis bei meinem Sohn (8 Monate) festgestellt. Habe das schon vermutet, aber keine Ahnung von dem Thema. Habe hier schon den Artikel darüber gelesen. Fühle mich aber immer noch nicht ausreichend informiert. Hätte gerne eine Anlaufstelle für diese Erkrankung mit Babys, die mir Ursachen, Pflege etc erläutern können. Geht man damit zum Hautarzt? Oder reicht der Kinderarzt? Im Netz stand auch irgendwas von Allergologe...!?

von Sommersturm86 am 20.02.2015, 23:23



Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

dermatologe, alles andere hat keinen sinn. gerade bei nd bitte von anfang an zum facharzt und nicht im nebel stochern. habe selber nd und jahre lang gelitten.

von Itzy am 21.02.2015, 09:32



Antwort auf Beitrag von Sommersturm86

Ich empfehle auch den hautarzt. fast jeder hautarzt ist auch Allergologe und da Allergien und asthmatische Erkrankungen mit zu sogenannten atomaren formenkreis gehören , hat es tatsächlich sinn, das mit im auge zu behalten. die Ursache ist eine genetische veranlagung. es gibt nichts äußeres, was "schuld" an der nd ist, es gibt aber natürlich triggerfaktoren, die jeder für sich oder sein Kind herausfinden muss. klassisch sind aber kalte, trockene winterluft, heizungsluft, infekte, stress, manchmal auch schwitzen, reizende stoffe, wie wolle oder andere reizende dinge, wie Zitrusfrüchte oder so. man muss keine Neurodermitisdiät halten, nur, wenn der Patient definitiv mit hautverschlechterung reagiert aufnahrungsmittel, dann natürlich h meiden. Pflege mit rückfettenden cremes, lotionen oder salben, je nachdem, was dem Kind gut tut, möglichst allergenarm, also ohne duft- und konservierungsstoffe. Bitte sorgfältig über eine proaktive intervalltherapie mit cortison belesen und keine cortison Ablehnung oder angst entwickeln, manchmal geht nichts anderes. calcineurinihibitoren sind ab dem 3. Lebensjahr eine weitere gute möglichkeit. es gibt viele gute Tips bezüglich kratzen verhindern, ablenkung, etc., da wirst du im Internet sicher gut fündig.

von Leewja am 22.02.2015, 20:30