Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Nimmt hier ein Kind Medikinet / Medikinet retard

Thema: Nimmt hier ein Kind Medikinet / Medikinet retard

und hat sich dadurch stark verändert ? Lennart war früher immer total fröhlich und ein richtiger Charmeur und hat dadurch vieles wieder wett gemacht. Heute ist er die meiste Zeit nur noch ein Kotzbrocken. Er steht morgens schon auf und motzt rum und das zieht sich über die meiste Zeit des Tages. Heute war wieder mal ein extremer Tag und ich bin echt am Ende Er hat heute sogar ein Kind angespuckt und das mit fast 10 !!

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat zuerst Medikinet bekommen und nun seit 2 Wochen M.retard. Er ist eher fröhlicher geworden,weil er jetzt seine Leistungen zeigen kann. Allerdings hat der Appetitt nachgelassen und er hat etwas Probleme mit dem Schlafen. Alles Gute für Euch! Ela

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Nicht aus eigener Erfahrung, aber von anderen Eltern mit ADS Kindern weiß ich, daß es einige mit Kügelchen probiert haben, aber es bei "echten" ADSlern nicht hilft. Auch andere Nahrungsergänzungen, wie Lachsölkapseln, Algen etc. hatten keinen Erfolg. Alle landeten dann bei Medikamenten. Wenn es mit Medikinet nicht klappt, gibt es doch noch "Concerta oder strattera" ist ein anderer Wirkstoff. Hilft manchmal besser. Am besten noch einmal mit dem Doc besprechen. Grüße Ela

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd da auf jeden fall mit dem arzt mal drüber sprechen. Denn Medikinet wie auch andere MPH Medikamente (Ritalin, MethylpheniTAD, Concerta) sind sobald die wirkung weg ist auch vollständig vom Körper abgebautund die wirkung wie auch die dosierung ist bei jedem unterschiedlich. Meiner hat mit 5mg angefangen, aber 5mg schlagen bei ihm gar nicht an. Wir sind dann zu ritalin LA 40 mg hoch und er war überdosiert. Nun sind wir bei concerta 54mg und er ist perfekt eingestellt, oft hilft da leider nur ein ausprobieren der verschiedenen Medis, denn diese haben zwar alle den selben hauptwirkstoff aber unerschiedliche beistoffe, deshalb auch unterschiedliche wirkungen. Mein Mann ist von medikinet zu ritalin und dann doch wieder zu Meikinet retard zurück. Er hat nen deutlichen unterschied gemerkt. Dann kommt bei euch auch noch das alter dazu, da sollte man wirklich genau gucken ob es am Medikament liegt oder ob da nicht auch die Pubertät mitspielt, darauf haben die Medis nämlich leider keinen Einfluss. Also erster ansprechpartner ist da der behandelnde Arzt, das die Medikation noch mal genau unter die Lupe genommen wird, das ist ein langes ausprobieren und ein gedultsspiel mit viel beobachten. Ich kenne wenige wo die Kinder beim ersten mal schon das richtige Medikament hatten, die meisten aben 2-3 Medikamente durch bis sie beim richtigen angekommen sind. Dann gibts auch noch Strattera, das baut einen Spiegel im Blut auf, dauert also auch länger bis es anfängt zu wirken, man ist auch nicht so flexibel damit wie bei MPH und es ist eigentlich nicht das Mittel der 1. Wahl bei ADHS, meist wird mit MPH angefangen, aber ich kenn einige wo MPH nicht hilft und diese kommen mit STrattera serh gut zurecht.

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 22:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde morgen gleich mal die Ärztin anrufen, denn so ist es echt kein Zustand, weder für ihn noch für uns alle.

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

jepp, bei meinem Sohn wars so. Das lag bei ihm dran, daß seine autistischen Züge durch das MPH nicht zurückgingen, sondern nur seine ADHS-Symptome und dadurch hat er sich bei jeder Einnahme verändert. Wir haben es abgesetzt und werden es nicht mehr einsetzen.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

aber das was du sagst,kenne ich. Meiner hat sich auch (zuhause) zu einem "Kotzbrocken" entwickelt. Aber das liegt daran das er sich selber nicht mehr leiden kann.Er merkt das er mit seinemVerhalten viel Leid schafft,er aber seinVerhalten nicht so ohne weiteres verändern kann. Mittlerweile nimmt er keine Medis mehr,bzw.er wird auf Strattera eingestellt. Ich glaube das Medikinet retard bei ihm nichts bewirkt hat. Außer das seine Tics extrem verstärkt aufgetreten sind. LG Tana kannst auch gern pn schreiben,wenn du Fragen hast!

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

nach Tana2 Posting fiel mir grad noch was von meinem Mann ein. Als er angefangen hat die Tabletten zu nehmen, hatte er auch ganz arge Probleme damit klar denken zu können. Probleme hat er vorher gar nicht an sich ran gelassen, im Prinzip war ich mit allen Problemen ganz allein, für ihn lösten sich schon alle Probleme irgendwann, er hat sowas immer erfolgreich verdrängen können. Mit den Medis ging das nicht mehr, er hat gemerkt wie sch... er sich manchmal verhalten hat, hat gemerkt wie viele Fehler er in der Vergangenheit gemacht hat, hat gemerkt mit wievielen Sorgen er mich allein gelassen hat und das hat ihm schwer zu schaffen gemacht. Er hat bestimmt 2 Wochen lang damit gekämpft und er musste wirklich lernen wie es ist sich gedanken über irgendwas zu machen, da hatte er zum Glück seinen Arzt für der ihm dabei geholfen hat und der Arzt meint das wäre zu anfang ganz normal, denn er hat sich nie über irgendwas gedanken gemacht, hat nie nachgedacht einfach nur gehandelt, wenns falsch war wars ihm auch egal, dann macht ers halt beim nächsten mal richtig, das war so seine einstellung. Heute ist er da ganz anders, er denkt bevor er handelt nach was er tut und auch nachher macht er sich gedanken obs richtig oder falsch war und ob er es hätte anders machen können. LG

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 12:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich selber habe zeitweise MPH bekommen, aber sowas hatte ich nicht, bei mir wars so, daß ca. ne halbe Stunde nach der Einnahme alles klarer wurde und nicht mehr alles durcheinander war, ich konnte gezielter Handeln, mich auf eine Sache konzentrieren (und nicht zig auf einmal, aber dann auch nur halb oder nichtmal halb), ich konnte die Wichtigkeit von Dingen und Begebenheiten auseinander halten und war innerlich ruhiger. Bei mir löst MPH aber leider Migräne aus, von daher also homöopathisch, hat zwar nicht den durchschlagenden Erfolg, aber macht innerlich ruhiger und daher aufnahmefähiger, und es ist nicht alles so chaotisch für mich.

Mitglied inaktiv - 19.08.2010, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

hallo,auch unser sohn hat medikinet bekommen.leider hatte er dann lange zeit richtige magenprobleme.nach ca.1 jahr haben wir dann ritalin versucht,aber da hat seine persönlichkeit total verändert.er war ein schrecklich aggressivers kind geworden,welches seine reaktionen nicht mehr steuern konnte.ausserdem hat er in den 4 wochen probe 5 kg abgenommen.nun nimmt er equasim .1x/tag.nur in der schulzeit.appetit hat er zwar auch nicht dolle,aber wir machen es ihm richtig schön appetitlich. lg

Mitglied inaktiv - 20.08.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich wissen, welches homöopathische Mittel und in welcher Potenz du wie oft nimmst und was es bei dir dann konkret bewirkt? Habe selbst leichte ADS seit meiner Kindheit aber man kann - vorausgesetzt man hat einen kreativen Beruf- ja sehr gut damit leben. Allerdings eckt man im Privatleben durchaus ab und zu an. Deshalb frage ich. Liebe Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 22.08.2010, 12:11