Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Gibt es Autismus auch bei Mädchen?

Thema: Gibt es Autismus auch bei Mädchen?

Habe gehört das das hauptsächlich bei Jungen vorkommt. Habe aber bezüglich meiner Kleinen schon öfter daran gedacht. Sie braucht extrem ihren Tagesablauf mit immer den gleichen Abläufen. Damit meine ich nicht nur essen und schlafen. Sondern es müssen auch Kleinigkeiten wie anfassen eines Aufklebers vor dem Schlafen eingehalten werden. Sonst bekommt sie Schreianfälle und wird richtig panisch. So gibt es ganz viele Dinge. Auch der Weg durch den Einkaufsladen muß immer derselbe sein. Sie ist 2 Jahre und 4 MOnate alt. Sie spricht eigentlich nichts außer Mama und Papa und ein paar Worte in Kauderwelsch. Sie nimmt keinen Kontakt zu Kindern auf, wenn diese ihr zu nahe kommen schreit sie. Bei Erwachsenen reagiert sie nur bei Fremden so, wobei ihr Bekanntenkreis auf ca. 10 Erwachsene beschränkt ist. Zuhause wirkt sie bis auf ihren regelmäßigen Ablauf normal. Sie spielt mit uns und kommuniziert über Zeichensprache. Bei der U7 hat sie nichts mitgemacht, der KiA meinte das wäre aber normal.

Mitglied inaktiv - 29.10.2009, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

Bin kein Autismus-Experte und kann das Verhalten deiner Tochter nicht beurteilen. Aber Autismus gibt es auch bei Mädchen. Wenn es dich interessiert, dann google doch mal unter dem Begriff "Asperger", obwohl das nicht so richtig passt. "Kanner" ist auch ein Begriff. Sprachlich sollte sich der Kinderarzt schon ein paar Gedanken machen, Meilenstein der Sprachentwicklung sind 50 Wörter mit 24 Monaten. Sicherlich gibt es "late talker" (mein Sohn ist so einer), die holen aber eigentlich im dritten Lebensjahr stark auf. Im Forum "rehakids.de" könntest du bei Bedarf sicherlich noch mehr Informationen bekommen.

Mitglied inaktiv - 29.10.2009, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Aber sicher gibt es das auch bei Mädchen . Wir sind ja gerade in der endphase und warten nur noch auf den Abschlußgespräch der am 16.11 wir haben aber ein Junge und der ist bereits 6 und macht eigentlich die Dinge die er vor dem 3ten Lebensjahr gemacht heut nicht mehr so kras warum weiß ich nicht. Er konnte bis zum 3ten Lebensjahr nicht reden, sich nicht anfassen lassen oder jemals in spiegel was er heute auch nicht lange macht nur kurz oder auch nicht gekuschelt ,streicheln ect. Aber was mit der zeit besser wurde Nur eben bestimmte sachen müßen immer wieder so sein es darf nix neues kommen die sprache hat er so gut aufgeholt das warscheinlich nicht mal in eine sprachschule kommt . Geistig ist er fit . Wenn aber ein Blatt nicht genau am selben Platz liegt wie gestern bleibt er sitzen und fängt nicht an was zu malen oder so . Auch wenn wir von der Logo früh zu spät in Kiga sind und die Kinder schon beim sport sind zieht er sich zwar um aber setzt sich auf die Bank und schaut zu . In der Autismußambulance durfte ich mir mal ein Film anschauen war zwar sehr alt aber es waren auch Mädchen es gibt ja viele Formen schau mal bei rehakids vorbei. Und den KÄ würd ich schon noch mal fragen Bei uns hat zwar auch nicht der KÄ geholfen wir sind über den HNO versuchs mal dort las mal Ohren abschecken . LG

Mitglied inaktiv - 29.10.2009, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben aber auch einige Mädchen kennengelernt, die z.B. auch frühkindl. Autismus hatten. Google mal über sweet, da habe ich viele Links gesendet, wo du dich genau informieren kannst o. kannst mich auch gerne privat anmailen. sweety4@gmx.at lg Sabine

Mitglied inaktiv - 29.10.2009, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nur bei Mädchen kommt das Rett-Syndrom vor: „...Die Kleinkinder, ausschließlich Mädchen (Gynäkotropie), entwickeln sich anfangs scheinbar regelgerecht. Zwischen dem siebten Lebensmonat und dem zweiten Lebensjahr verliert das Kind aber, nach einer variablen Phase eines Entwicklungsstillstands, zumindest teilweise bereits erlernte Fähigkeiten, insbesondere das Sprechen und den Gebrauch der Hand. Der Zustand der Kinder stabilisiert sich dann wieder und das Erreichen eines normalen Alters ist möglich. Menschen mit Rett-Syndrom zeigen typischerweise Symptome von Autismus und eine Ataxie. Sie haben eine variable mentale Retardierung, viele sprechen einige Worte und befolgen einfache Aufforderungen. Weiterhin charakteristisch für das Rett-Syndrom sind epileptische Anfälle und Handstereotypien, die den Bewegungen beim Händewaschen ähneln....“ mehr: http://de.wikipedia.org/wiki/Rett-Syndrom Merkmale des frühkindlichen Autismus (Kanner-Syndrom): „... Bei keinem Menschen mit dem Kanner-Syndrom treten alle Symptome auf. Auch die Intensität der Ausprägung ist unterschiedlich. Es gibt nicht „den typisch autistischen Menschen“. Die Symtomatik des Autismus lässt sich in vier Merkmalsbereiche einteilen: 1. auffälliges Kontaktverhalten 2. eingeschränkte Kommunikation 3. gleichförmige Bewegungen, gleichförmige Aktivitäten, gleichförmige Interessen 4. veränderte Reizverarbeitung ...“ mehr: http://wiki.rehakids.de/wiki/Autismus Viele Grüße Sabine

Mitglied inaktiv - 01.11.2009, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

gibt es bei Jungen und Mädchen. Wir haben einen 16 Jährigen mit Asperger der natürlich auch mal klein war nur wussten wir nicht was er hatte denn durch die Epilepsie und die lange Zeit in der klink und die vielen Medis wussten wir damals nicht das das noch was anderes ist denn er hat mit 3 Monaten den ersten großen Anfall bekommen . Wende dich an eine Heilpädagoin oder suche eine Kinderpsychologin auf die kennen sich damit aus und können dir weiter helfen. Am besten wendest du dich an eine KJP mit Ambulanz die haben mehrere Ärzte und du kannst ja beim anrufen sagen wie es mit eurer Tochter so ist. Egal was es ist das Verhalten sollest du abklären lassen um ihr und dir zu helfen. Selbst wenn man es mit 14 erfährt lernt man wie man damit umgeht und vieles wurde einfacher.

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 21:29