Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Nasenabstrich Positiv - Besiedlung von Pneumokokken

Thema: Nasenabstrich Positiv - Besiedlung von Pneumokokken

Hallo, mein Sohn ist 10 Monate alt und ist schon oft krank gewesen. Angefangen hat es mit dem RS Virus im November (7 Tage Krankenhaus) und danach mehrfach schon Mittelohrentzündungen, Fieber und Erkältungen. Nun hat der Kinderarzt einen Nasenabstrich gemacht und festgestellt, dass der Nasen-Ohrenbereich mit Pneumokokken besiedelt ist. Er bekommt eine Nasensalbe für 14 Tage und dann wird ein weitere Abstrich gemacht. Der Arzt hat es relativ locker gesehen und keinen Grund zur Sorge gegeben. Doch was hat diese Besiedlung für eine Bedeutung? Ist es gefährlich für meinen Sohn? Mache mir seid dem Befund riesen Sorgen und mag den Kleinen garnicht mehr aus den Augen lassen...... Über eine fachliche Antwort würde ich mich sehr freuen!!! VIELEN DANK!

Mitglied inaktiv - 11.03.2011, 20:53



Antwort auf diesen Beitrag

Man sollte das natürlich im Auge behalten, aber wie sagte eine befreundete Kinderärztin so schön? "Irgendwo müssen die Bakterien ja auch wohnen", viele Bakterien die manche Leute krank machen, sind bei anderen ganz natürlich vorhanden und machen nichts. Versuch es gelassen zu sehen, ist sicherlich nicht einfach, wahrscheinlich wird es dem Körper gelingen, die Bakterien zu vertreiben...

von efuma am 11.03.2011, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ob ich dir eine fachliche Antwort bieten kann weiss ich nicht, aber ich habe auch immer gedacht das eine Pneumokokken Infektion lebensbedrohlich ist. Deshalb wird ja auch geimpft um das Risiko einer Lungenentzündung oder Hirnhautentzündung sowie rezidivirenden Mittelohrentzündungen entgegenzuwirken. Vielleicht ist aber ein Unterschied zwischen einer Pneumokokken Infektion und einer Besiedelung der Nasenschleimhaut . Enthält die nasensalbe vielleicht Antibiotika? Eine Pneumokokken Infektion wird ja auch mit Antibiotika behandelt. Euch alles gute LG Tinchen

von Tinchen81 am 11.03.2011, 21:11



Antwort auf Beitrag von Tinchen81

Also die Salbe ist eine antibiotische Salbe. Ich hab meinen Sohn auch gegen Pneumokokken impfen lassen...

Mitglied inaktiv - 12.03.2011, 07:54



Antwort auf diesen Beitrag

Soweit mir bekannt ist sind etwa 50% der 1-2 jährigen Kinder mit Pneumokokken besiedelt (nicht erkrankt). Mein Kleiner hatte schon mit 3 Wochen die erste Bindehautentzündung mit Pneumokokken. Hab das mit der Nasensalbe jetzt so noch nicht gehört. Frage mich aber ob das wirklich was bringt, denn so tief und ausgiebig kann man die Nase ja jetzt nicht einschmieren. Bei anderen Keimen kenne ich das, aber da geht das meist nicht besonders gut. Außerdem weiß man ja jetzt nicht ob alle anderen Infekte Deines Kindes wirklich durch Pneumokokken ausgelöst waren. Oder ist da immer ein Abstrich gemacht worden? Ich würde mir da gar keine Sorgen machen. LG Bajuli

von Bajuli am 12.03.2011, 10:07