Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Narbe schlecht genäht?????

Thema: Narbe schlecht genäht?????

Meine kleine Tochter (19 Monate) ist am 17.5. operiert worden, eben habe ich die Narbe zum ersten Mal gesehen und bin GESCHOCKT :-( Die ist nicht glatt voreinander genäht, sondern da ist so eine Hautfalte entstanden, ein Miniwulst. Kosmetisch sieht das ganz schlimm aus... *heul* Hatte das schon mal jmd. bei seinem Kind? Hat sich das verwachsen?

von Susa06 am 25.05.2011, 16:43



Antwort auf Beitrag von Susa06

Hallo! An welchem Körperteil ist denn die Narbe? Mein Sohn,10 , hat am 10.5. Nägel aus dem Ellenbogen gezogen bekommen (nach Armbruch) und der Arzt hatte am Unterarm auch so eine Wulst genäht (3 Stiche). Die Fäden wurden nach 9 Tagen gezogen und heute ist es glatt. Die Wulst ist weg und vielleicht wird die Narbe fast unsichbar, weil es auch von der Farbe schon wieder schön aussieht. Falls die Narbe tatsächlich unschön bleibt, kann man später aber noch was machen lassen beim Hautarzt. HG Didi

von DidiM am 25.05.2011, 17:07



Antwort auf Beitrag von DidiM

Die Narbe ist wie eine Kaiserschnittnarbe, also im Bikinibereich. Die Fäden waren selbstauflösend und sind schon weg. Bzw. und das ist das nächste Problem: in einer Ecke ist noch ein rest und da ist es schon rot drumherum :-/ (ich frag hie, weil ich keinen mehr telefonsich erreich und mich das ganz verrückt macht...)

von Susa06 am 25.05.2011, 17:13



Antwort auf Beitrag von Susa06

Hatte meine Tochter vorn am Kinn. ich hab, nachdem es verheilt war, Contractubex (verbürge mich nicht für richtige Schreibweise) ein Jahr lang morgens und abends aufgetragen. Jetzt, nach zwei Jahren kann ich sagen: es wied gut. Die Narbe wird immer ihr Markenzeichen bleiben, aber sie ist dünn geworden, sie hat sich tatsächlich "verwachsen". Ich würd auf jeden Fall den Arzt auf ein Gel/Salbe für die Narbennachbehandlung (musst du selbst zahlen) ansprechen. Dann wird sie auch weicher und zieht nicht.

von zweimam am 25.05.2011, 17:09



Antwort auf Beitrag von zweimam

Ich nehme an, die Narbe wird sich noch glatt ziehen, davon abgesehen: cremen udn massieren mit speziellen Salben ( Apotheke) gut einmassieren. narbe evtl. abkleben mit Kinesiotape...da kann ein guter Physiotherapeut helfen...

von ohmami am 25.05.2011, 18:32



Antwort auf Beitrag von Susa06

Man kann da Salben nehmen speziell für Narben, wenn du aber keine "Chemie" bei deiner Tochter möchtest, dann kannst du von Hansaplast das Narbenpflaster nehmen über mehrere Wochen, dann wird der Wulst auch deutlich kleiner. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 25.05.2011, 20:18



Antwort auf Beitrag von Susa06

War bei meiner KS-Narbe auch so. Durch regelmäßiges Massieren (mit normalem Hautöl, also auch gut chemiefrei zu machen) hat sich das aber gegeben. Dauerte aber Monate! Kannst doch sicher bei Deiner Tochter auch probieren, mögen doch so kleine Mäuse normalerweise gerne, wenn man sie ein bisschen knetet (natürlich erst NACH der Wundheilung, logisch!). Mittlerweile sieht man die Narbe übrigens ÜBERHAUPT nicht mehr und auch innen sind keine Verwachsungen wegen meiner hartnäckigen Massagebehandlung. Ich habe außerdem Arnika verwendet, aber vielleicht ist es dazu schon zu spät. Alles Gute!!!

von Charly0815 am 26.05.2011, 13:26



Antwort auf Beitrag von Charly0815

Meine Tochter hatte auch eine recht große Narbe, zunächst auch eher wulstig. Das Krankenhaus empfahl übrigens uneingeschränkt bepanthen als Wundbehandlung. Der Wulst ist weg, die Narbe ist durch die hellere Färbung aber deutlich zu sehen.

von Misty am 27.05.2011, 17:47