Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

mrt unter sedierung

Thema: mrt unter sedierung

hallo meine kleine ( 4 monate ) bekommt am montag ein mrt des schädels. es muss geguckt werden ob sie durch den schlechten start ins leben,schäden davon getragen hat. us sahen immer gut aus. wie lang dauert das mrt ca. ich kenn es nur von mir,hws 30 min. wie lang schlafen die kids nach der sedierung noch ca.? gruß carina

Mitglied inaktiv - 06.01.2011, 13:52



Antwort auf diesen Beitrag

Colin s MRT hat ca ne 3/4 Stunde gedauert . Danach hat er noch ca 4 Stunden geschlafen . lg Dani

von philips am 06.01.2011, 14:45



Antwort auf Beitrag von philips

ui 4 stunden,ich hab gedacht ich muss die kinderklinik nicht mehr so schnell besuchen,naja was muss das muss! danke

Mitglied inaktiv - 06.01.2011, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

meiner hatte ein Schädel MRT mit 15 Monaten. Er war 1 Stunde weg. Wir haben ihn bis vor das MRT gebracht, aber beim Sedieren waren wir nicht mit dabei. Es hieß nach 45 min können wir ihn abholen, aber da war er doch noch nicht fertig weil sie kurz vorher entschieden ihm eine richtige Narkose zu geben. Nach 1 Stunde war er dann draußen und auf dem Weg ins Zimmer wurde er schon munter. Er durfte aber weder was trinken noch was essen. Das MRT war um 13 Uhr und ab 16 Uhr war er richtig fit und da er die Milch vom Stillen drinbehielt durfte er dann auch essen. lg mauschel

von Mauschel am 06.01.2011, 15:27



Antwort auf Beitrag von Mauschel

wir mussten auch auf Grund der Narkose 1 Nacht noch drinbleiben. Vorher sind wir einen Tag eher rein da noch etliche Untersuchungen gemacht werden mussten. Aber ich denk das war weil mein Sohn wegen Verdacht auf Schlaganfall eingeliefert wurde. lg mauschel

von Mauschel am 06.01.2011, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein MRT dauert 30-45 min und wie lange die Sedierung hält hängt von dem Medikament ab was gespritzt wird. Man muß das leider so sagen das bei den kleinen Kliniken die Medis nicht so top sind wie bei großen Unikliniken. Unser SOhn bekommt seit 4 Jahren ca.5-10 mal im Jahr ein MRT und beim ersten MRT war er einige Stunden "weg". Die nächsten MRT wurden dann in einer Uniklinik gemacht und da war er kurz nach dem MRT schon wieder wach. Wir haben gefragt woran das liegt und bekamen zur Antwort das sie noch keine Sparmaßnahmen in der Klinik hätten und daher die "guten Sachen" geben könnten. Ist zwar traurig aber von daher kommt es wirklich auf die Klinik an. Alles Gute für Euch.

Mitglied inaktiv - 06.01.2011, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben nur eineinziges mal ein MRT mit sedierung machen lassen-inhalationsnakose-mehr käme mir dafür nicht ins Kind! Ich finde es so ...kann es garnicht in Worte fassen! Jedem erwachsenen sagen sie man solle nicht leichtfertig mit ner Sedierung umgehen und bei den Minis machen sie es nur aus Bequemlichkeit um Zeit zu sparen! In Kiel gibt es eine praxis, die Kinder MRT am späten abend macht-22uhr, außerdem geht ein Elternteil mit in die Röhre, das andere sitzt im gleichen Raum u schaut zu-Kind bekommt mit kopfhöhrern seine lieblingsmusic auf die Ohren u es klappt super! Die ließen sich voll viel Zeit u waren sooo lieb! Auch bei der Auswertung hat man uns als Eltern alles genau erklärt! Wir haben es auch schon deutlich anders erlebt u nehmen nun die längere Anreise gern in Kauf um auf eine Narkose zu verzichten!(im übrigen wegen vorgeburtlichem Schlaganfall auch 2bis 3mal im Jahr zu dieser Untersuchung!) Wenn dein kleiner noch so jung ist u wirklich ein 'schaden' Dasein sollte(in dem alter haben wir es noch nicht glauben wollen), dann leg dir mal gleich nen dickeren Pelz zu, denn was einem von der Ärzteschaft geboten wird ist der Hammer! Da wurde unsere Tochter wegen einem sturz routinemäßig 24h wegen Verdacht auf gehirnerschütterung ins KH gebracht u sollte über Weihnachten drin bleiben weil irgendein aufstrebender Doctor feststellen wollte wieso sie Gefühl u Kraft in den Beinen hat aber nicht laufen kann! Man wollte ihr 'Nadeln' in den Muskel stechen um die Aktivität beurteilen zu können und 'weitere Test' machen! Botox spritzen weil es ebend meist so gemacht wird(der hatte sie nichtmal angefasstem zu schauen ob sie so spastisch ist das sie das braucht!) Lass dir nirgendwo die Zügel aus der Hand nehmen-informiere dich GENAU was notwendig ist u was nicht! Wir haben 'unmögliches' geschafft(laut der ärzte) u mausi geht ab wie ne Rakete im rolllator, ausserdem versucht sie unermüdlich allein zu laufen u ist sehr clever( es war lange von geistiger retardierung die Rede!) Hoffe auf jedenfall das dein Junior keinen Befund hat!

von annabeth am 06.01.2011, 22:48



Antwort auf Beitrag von annabeth

danke für die antworten große können das sicher so hinbekommen mit den kopfhörern,aber die kleine wird von dem lärm sicher wach. ich weiß nicht welche sedierung sie bekommt.

Mitglied inaktiv - 07.01.2011, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Mach Dir bitte wegen der Sedierung keine Gedanken, es bleiben davon keine Schäden bei deinem Kind. Ein so kleines Kind ohne Sedierung ein MRT zumuten zu wollen ist wahnsinn. Welcher Säugling bleibt denn 45 min ruhig liegen und das bei dem Lärm ?? Das ist alles Unsinn. Das wäre Quälerei und außerdem kommt dabei auch kein taugliches Bild zustande. Unser Sohn bekam mit ca. 5 Jahren das erste MRT ohne Sedierung das hat wunderbar geklappt er war schon sehr vernünftig und hat das verstanden das man da ganz ruhig liegen bleiben muß. Die leichteste Bewegung würde das Bild vernichten und das wird auch kein Arzt in dem Alter ohne Sedierung durchführen egal ob Eltern dabei oder nicht, das Kind muß alleine in die Röhre, ein Elternteil kann sich höchstens dabeistellen. Das wird schon alles. Liebe Grüße Cohiba

Mitglied inaktiv - 07.01.2011, 18:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere kleine Tochter war bei ihrem MRT 20 Monate alt. Ohne Sedierung wäre sie mit Sicherheit nicht die ganze Zeit ruhig liegen geblieben, selbst wenn ich mich mit zu ihr hätte legen können! Das MRT hat knapp ne 3/4 Stunde gedauert und sie hatte im Anschluss noch ca. 2 Std geschlafen. Alles Gute für Euch für Montag und das das MRT genauso gut ausfällt, wie die US bisher. LG krümi

Mitglied inaktiv - 07.01.2011, 19:03