Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Morgen kommt der MDK - was noch beachten ???

Thema: Morgen kommt der MDK - was noch beachten ???

und ich hab vereiterte Angina - Mist . Ich hoffe das ich durchstehe . Absagen will ich nicht - will es endlich hinter mir haben . Was soll ich noch beachten ??? lg Dani

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig ist, erst den Gutschter alle Fragen zu beantworten und nicht zu weit auszuholen, da sind sie dann oft angenervt. Zum Schluss wirst du gefragt, ob du noch etwas dazu sagen möchtest oder ob etwas vergessen wurde zu fragen. Da kannst du dann alles noch loswerden, was dir wichtig ist. LG und alles Gute

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo phi, leider habe ich mit MDK nicht so viel Erfahrung. Ich drück Dir die Daumen und sende Dir gaaaannnzzzz viel Kraft. LG thn

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hall Dani, schön wäre gewesen, du hättest dir noch jemanden dazuholen können :-) (gerade wenn man krank ist, übersieht man ja schnell was). Versuch nach Möglichkeit, dein Kind nicht zu gut darzustellen, dabei sollst Du natürlich den Sachverhalt richtig darstellen. Als Mutter ist man ja stolz, wenn das Kind was kann, aber für die Pflegestufe ist relevant, wie es im Alltag läuft. Und dann kann leicht ein falsches Bild entstehen, das schwer zurechtzurücken ist. Bei uns hat sich die Gutachterin (eine Kinderärztin) erstmal ein allgemeines Bild vom Kind gemacht. Beim ersten Mal hat sie sich auch Kinderzimmer, Bad, Küche und Wohnzimmer angesehen (die Räume, die für die Pflege relevant sind). Vorhandene Hilfsmittel wurden auch "begutachtet", der Gutachter kann schließlich auch welche empfehlen. Danach sind wir das Pflegetagebuch durchgegangen, wobei sie auch Fragen gestellt hat. Mir wurde beim ersten Mal zum Verhängnis, dass ich sagte, dass mein Sohn "eigentlich" nur kurz ins Bett gebracht wird (das war aber eher unser Ziel, in Realität mussten wir ständig rein auch während der Nacht). Dann stand im Protokoll: unkompliziertes Einschlafverhalten. Dann kannst du eh nur noch auf das Ergebnis warten :-) Liebe Grüße und viel Erfolg morgen Anja

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, ich vermute du bist gut vorbereitet, Aufgeregt waren wir alle, uns im nachhinein dachte sich jeder oh hätte ich das so und so gesagt oder gemacht. Im grossen und ganzen machst du nix verkehrt, wenn du ein Tagebuch vorweisen kannst. Du schaffst das schon, ich glaube fest an dich! lg phi

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 21:44



Antwort auf diesen Beitrag

Drücke die Daumen für den Termin. Ihr schafft das, bleibt natürlich und schildert eure Situation. Wenn Du Dich vorbereitet hast dann klappt das. Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 24.02.2010, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Zunächst möchte ich mich für Eure Tipps bedanken - habe gerade den Tipp von Anja gut befolgen können ... Ich hatte mir den verantwortl. für pflegegeld und finanz. Sachen unserer Frühförderung mit dazu genommen . Sozusagen als Rückenstärkung . Ich war so nervös ,das ich gleich Durchfall hatte . Die Frau vom MDK war recht nett ,aber das hat ja nix zu sagen . Schauen wir was im Endeffekt rauskommt . Alles in allem war ich super gut vorbereitet - Danke Michael K !!! Ich halte Euch auf dem laufenden . Ach so : colin nun auch noch krank - auch schon Halsschmerzen . Ich hoffe er bekommt nicht auch noch ne Angina - lg Dani

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Drück euch die Daumen, dass ihr bald wieder gesund seid und dass das mit der Pflegestufe klappt! Anja

Mitglied inaktiv - 25.02.2010, 22:48