Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Möchte hier auch nochmals fragen bzgl. ND und Alle

Thema: Möchte hier auch nochmals fragen bzgl. ND und Alle

rgie War heute beim Dermatologen mit meiner Maus wg. ND und anderer Sachen. Nu darf sie nicht mehr Eiweiß, Nüße, Gluten, saure Früchte, keine H-Milch und keine Sahne später etc. zu sich nehmen. Man noch nicht mal Schoki ist auch verboten. Sie reagiert allerg. und bekommt gleich extrem nen ND Schub Ich weiß wie doof das ist mußte es als Kind auch mit machen ach mensch hätte ihr das nicht erspart bleiben können? Wie erklärt man später einem Kind dass es nicht die Schoki, Sahnekuchen etc. essen darf, was die Schwester isst? Ich kann der Großen ja schlecht alles verbieten oder? Hm wie denkt ihr darüber? Bei mir war es damals einfach ich hatte keine Geschwister.

Mitglied inaktiv - 22.05.2008, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

hm... ich stand da jetzt auch vor... und ich habe mich dann doch entgen auch vieler Ratschläge hier für eine Dauertherapie mit ceterezin entschieden, weil hier einfach zu viele Belastungsfaktoren herrschen. Und siehe dam der kleinen gehts gut, alle sind ausgeglichener und es ist wieder ein halbwegs normales leben möglich. Natürlich geht man auch risiken wie eine evtl. resitenz später ein, aber nachdem ich mir den Kopf mit pro un contra zermürbt habe, möcte ich das jetzt erst mal 6 Moante probieren, und dann evtl. auf ein Jahr verlängern, es kann ja im Augenblick auch einfach so übel sein wegen den ganzen Kreuzallergenen die Im Frühjahr/Sommer durch die luft schwirren...

Mitglied inaktiv - 22.05.2008, 23:41



Antwort auf diesen Beitrag

Puh sollt ihr den alles aufeinmal ausschliessen ?? Wir haben vor zwei Jahren auch anfangen müssen, einige Sachen vom Essensplan zu streichen...Du glaubst gar nicht wo z.B überall Weizen drin ist. ABER es ist machbar und mir ist lieber ich verzichte jetzt konsequent und eventuell in ein paar Jahren kann mein Sohn es doch noch mal probieren. Frage mal nach einer Ernährungsberatung, die bekommst Du mit der Diagnose ganz sicher..... die erste Zeit werden alle Einkäufe länger dauern, weil man auf alles draufguckt. Aber irgenwann geht es ins Blut über. Für das Kind ist es natürlich Mist wenn es vorher schon mal alles durfte und nun fängt man an dies und das zu verbeiten, das war bei uns auch so. Aber auch das wird mit der Zeit und man kann es schaffen ohne das die Kinder die großen Sonderlinge sind. Gibt es bei Euch einen Alnatura ?? Dort gibt es ein größeres Sortiement von Glutenfreien Sachen, auch tolle Kekse und Brote...schon in größeren Einkaufsmärkten gibt es viele Allergieprodukte und es lohnt auch die Firmen per Mail anzuschreiben und nach Inhaltsstoffen zu fragen, habe mir damals von vielen Listen schicken lassen was mein Sohn unbedenklich essen kann. Der Anfang ist ganz schwierig und man hadert weil es nicht einfach von der Hand geht, aber es wird auch werden. Versuch dem Kind gegenüber positiv zu bleiben, bei uns hat es sich so eingependelt das er bei allen fremden Sachen fragt ob er das essen kann. Wünsche Dir viel Geduld und schicke Dir liebe Grüße Kathrin

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 09:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist es eine allergische Reaktion oder eine Überempfindlichkeit? Ersteres finde ich dem Kind leichter erklärbar, da gibt es eben auch keine Ausnahmen o.ä. Bei mir ist es zwar der Große, der die Allergien hat, aber er sieht auch den kleinen, der alles mögliche isst, was er selbst nicht darf. Bei uns hilft da hauptsächlich, immer etwas extra für den Großen zu machen, damit er auch was bekommt, wenn der kleine was kriegt. (Also immer Bonbons/Gummibärchen o.ä., was vertragen wird in der Handtasche haben, damit man im Notfall tauschen kann, wenn die Kinder woanders was angeboten bekommen. Für Geburtstagsfeiern etc. immer was extra backen... Ist zwar anstrengend, aber man gewöhnt sich dran. Und die Kinder lernen damit zu leben. Der Großen was verbieten, was die kleine nicht darf, würde ich nie machen. Allerdings würde ich zumindest in den ersten Jahren auch darauf achten, dass Du zuhause eben immer was machst, was auch die kleine essen kann, dann kommt es nicht so oft zu diesen Frustmomenten. Ausnahme ist bei uns Geburtstag des kleinen, wenn er sich eine Schokotorte wünschen würde, dann würde er auch eine bekommen - und dann gäbe es eben noch einen zweiten Kuchen. Aber der Kleine wünscht sich bisher immer explizit was, was auch der große Bruder essen kann. LG, koesti

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das bei Robin gut ein Jahr gemacht. Er durfte kein Zucker, keine Milch, kein Schweinefleisch und keine Zitrusfrüchte essen. Anfangs war es sehr schwierig, zumal er schon über 2 war und bis dahin auch alles gegessen hat. Er hat aber selber gemerkt, dass die Diät seiner Haut gut tut und wenn er irgendwo etwas bekommen hat, hat er zuerst gefragt, ob da Zucker oder Milch drin ist und dann gesagt, dass er das nicht essen darf. Wenn im Kiga Geburtstag war, hab ich ihm immer etwas mitgegeben, was er auch essen durfte. Inzwischen isst er wieder alles, denn seine ND ist seit über einem Jahr weg. LG Susanne

Mitglied inaktiv - 23.05.2008, 18:57