Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Pädaudiologie

Thema: Pädaudiologie

Hallo! Gleich noch eine Frage, in der Hoffnung, dass sich jemand auskennt: Was und wie genau wird in der Pädaudiologie untersucht? Wir machen demnächst beim HNO wieder einen Hörtest. Aber das hat ja mit der Hörverarbeitung nix zu tun, oder? Nur rein das Hören, oder kann man da auch feststellen, welche Frequenzen er z.B. nicht hören kann? Oder braucht man da die Pädaudiologie? Wie machen sie ein BERA bei einem 5jährigen Kind, oder was sonst noch? Eigentlich haben wir das noch gar nie so richtig untersucht, nur immer so normale Hörtests mit OAE oder Mittelohrmessungen (oder wie das heißt) und einmal so eine Spielaudiometrie. Er hat und hatte nämlich schon ständig Erkältungen und ganz oft Paukenergüsse, die aber immer wieder von selbst weggingen. Da waren wir schon zig-Mal beim HNO deswegen, aber OP benötigt er ja keine, weil sie immer wieder weg gegangen sind. Danke

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

weiß nicht ob es noch eine andere Methode gibt als bei uns damals... Ich durfte nciht dabei sein. Mein Sohn war 5 und das einzige was ich mitbekommen hab, war daß er über Kopfhörer tön vorgespielt bekam und sie als hohen Ton oder Tiefen Ton kennzeichnen mußte... Hab im Nachhinein (vom Logopäden) erfahren, daß dies frühestens für ein Kind mit 8 Jahren geiignet ist und von daher in die hose gehen mußte... Solche Tests sind eigentlich für Grundschulkinder konzipiert... Ich weiß aber nicht ob es vielleicht auch schon welche für Vorschulkinder gibt. Wir wurden von der Erzieherin hingeschickt, die aber keine Ahnung hatte... Und auch der Arzt hat nix gesagt, daß er noch zu klein ist...

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

also in der pädiaudiologischen Ambulanz waren wir auch schon als mein Sohn 3 jahre alt war... dort wurde die Hörfähigkeit überprüft...und das Innenohr... usw... das mit 5 war ein Test über die auditive Wahrnehmung... auch dort ging ein Test über die Hörfähigkeit voraus, in dieser Schalldichten Kabine. Und auch die Hörfähigkeit von uns Eltern wurde überprüft....

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war 5, als ich mit ihm in der Pädaudiologie war. Hm, ist schon so lange her.... Erinnern kann ich mich, das sie ca. 4 Meter hinter ihm stand und ihm Worte zugerufen hat, die dann immer leiser wurden.Und er musste eben darauf reagieren. Hört sich nicht sehr wissenschaftlich an ...gg... Dann eben der Hörtest mit tiefen, hohen, leisen und lauten Tönen. Und dann eben noch die organische Untersuchung des Ohres.

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal im Ernst! Ihr ward noch nie beim Pädaudiologen?

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

NEIN! Oder besser gesagt waren wir schon in der HNO Klinik wo er eben so versch. Tests machen mußte wie Audiometrie, OAE, Innenohrmessung. Ich glaub, das waren 3 Tests nacheinander. natürlich hatten wir mehrfah OAEs und zig-Mal Innenohrmessungen wg. Paukenergüssen. Aber sonst - nein. Wir hatten noch nie einen Test wegen Hörverarbeitung direkt, deshalb möchte ich ja jetzt hin, weil er jetzt alt genug dazu wäre. Hab nächste Wo beim HNO einen Hörtest, aber das ist sicher wieder nur ein 'üblicher'Hörtest und ich möcht mich eben überweisen lassen für z.B. BERA oder sowas eben... Lg

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann das irgendwie nicht verstehen. Hat der Kiga euch nicht geschickt? Der Kia? Komisch. Du bist schon so lange dran mit deinem Sohn und ihr habt echt vieles durch....

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich schon komisch, hab ich mir nämlich letztens selber gedacht, daher eben selber jetzt in Angriff genommen. Am 28. HNO Termin und der soll mich dann überweisen zu Pädaudiologen. Ach ja, das, wo wir mit 3 Jahren waren, war wohl doch eine Pädaudiologie....Nur Bera machen sie mit Kindern nicht, die unauffällig sind vom Gehör her, von allen Hörtests eben.... Aber da stimme ich Dir schon zu, hätte vielleicht schon letzets Jahr das machen sollen.... jetzt hab ich in München tolle Adresse gefunden, nur das wäre selber zu zahlen. Aber ich glaube, da wäre wirklich alles dabei an Untersuchungen und ich möchte das jetzt doch...... Lg

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

hallo ..also sorry ich wundere mich gerade wir waren beim pädaudiologen da war marcus gerade 3 j und 3 monate ich war dabei ..die ganze zeit als erstes gab es einen logopädischen test dann eine untrsuchung des gehörgangs dann wurde eine messung gemacht im ohr weiter gings in die schaldichte kabine dort wurden sachen also worte uas versch lautsprechern gesagt und er mußte hin zeigen oder halt hingugen wir waren dann später nochmal mit gut 4 das gleiche nochmal diagnose naja .......zum heulen:-) "leider"hatte der prof dr net ganz recht.. zum glück..er hatte ganz schlechte aussichten für die zukunft was sooooo extrem nicht eingetroffen ist -zum glück lg claudi habt ihr schon einen termin bei unserem ist eine wartezeit von ca 5-7 monaten.....

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

machen wir bei uns z.B. in der HNO Ambulanz. Wir haben letzte Woche eine im OP gemacht, in Narkose. Also das Kind hatte eine OP und dabei wurde dann direkt dieses BERA gemacht. Habt ihr einen grössere Klinik mit HNO Klinik in der Nähe? Dann würde ich da mal nachfragen. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 15.06.2010, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren, da ist meiner gerade 3 geworden beim Pädaudiologen. Da werden differenzierte Tests gemacht was er hört, wie gut er hört. Auch das Stereohören wird abgeprüft. Ich würde da schleunigst hingehen und vielleicht nochmal zu einem kompetenten HNO Arzt gehen und mich beraten lassen. Ich denke die Pädaudiologen können auch auf Wahrnehmung testen. Husch husch, hin mit Euch :-)

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 10:10



Antwort auf diesen Beitrag

dort hat uns unser HNO überwiesen als mein Sohn 15 Monate alt war. Es bestand der Verdacht das er nicht richtig hört. Der Verdacht hat sich nicht bestätigt jedoch ist er Sprachentwicklungsverzögert letzte Woche waren wir dann das dritte mal dort mit knapp 3 Jahren. Eine Logopädin hat sich in der Tagesklinik das Sprachverhalten angehört und er ist 5 Monate SEV. Er bekommt jetzt Logopädie aufgeschrieben was mir unsere KiÄ erst ab 4,5 Jahren gewähren würde. Der Weg hat sich gelohnt.

Mitglied inaktiv - 16.06.2010, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

PN

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 16:52