Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

meint ihr ich habe anspruch auf mutter-kind-kur?

Thema: meint ihr ich habe anspruch auf mutter-kind-kur?

Hallo, habe ja 2 kids ( werden im november 5 jahre ) sie sind leicht entwicklungsverzögert und haben sprachprobleme! sie ist sehr anhänglich und heult immer noch, wenn sie morgens in den kiga muss ( normaler kiga )! sie will dass ich da bleibe, zu hause würde sie mir alles machen--wobei sie im moment extrem zickig ist. bei ihm ist das besser, er ist schon besser selbstständig, aber anschluss finden beide nicht richtig--denke wegen sprachprobleme und beim tobben, kommen sie halt auch nicht so ganz den anderen hinterher. langsam gehe ich auch auf dem zahnfleich und ich mache mir halt extreme sorgen, was nun aus meinen kindern wird! meint ihr, ich habe einen anspruch auf mutter- kind -kur?

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 11:33



Antwort auf diesen Beitrag

jede mama hat soviel ich weiß einen anspruch auf eine mutter-kind-kur...und da deine zwei in ihrer entwicklung ein bischen zurück sind und auch noch sprachprobleme haben wirst du sicherlich eine kur bekommen...aber wende dich nicht an private vermittler, die verlangen schon für das anmelden geld... informiere dich mal bei der awo oder sprech mit deinen kinderarzt...ich drücke beide daumen lg tanja

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Als Zwillingsmutter stehen Dir sowieso leichter die Türen offen, v.a. wenn die Kinder noch Diagnosen haben! Du mußt nur überlegen, ob Du eine Kur für Dich willst, dann werden die Kinder "nur" betreut. Oder eine Kur, bei der auch die Kleinen Behandlungen bekommen (Logo, Ergo, KG, Schwimmen etc) Dann solltest Du auch noch eine Begleitperson mitnehmen, da es sonst eher in Streß ausartet! LG und viel Glück kathrin

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, doofe frage, kann man da einfach zum arzt gehen und fragen? wenn könnte ich da als begleitperson mitnehmen--meinen Mann?? geht das? wie läuft das dann bei seinem arbeitgeber? vielen dank nochmal für eure antorten

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 09:49



Antwort auf diesen Beitrag

Anspruch auf eine Kur hat jeder, nur ob die Kasse die Kur genehmigt, das ist hier die Frage. Ich glaube eher nicht, daß dir die KK die Kur genehmigt. Meine beiden Kinder fahren bei der Muki-Kur auch nur als Begleitkinder mit. Begründung: die Kur würde das Problem, das meine beiden haben nicht lösen. Um meine Kur musste ich kämpfen, nach dem ersten Widerspruch wurde sie genehmigt. Bei meinen Kindern habe ich nach 3 schriftlichen Widersprüchen (alles mit Attest vom Kinderarzt) aufgegeben, der MDK sieht die Sache halt anders als der KIA und ich. Du kannst die Kur zwar beantragen, aber ich denke du wirst eher an Krankengymnastik, Ergotherapie, zusätzliche Logopädieeinheiten etc. verwiesen, um die Entwicklungsverzögerung deiner Kinder zu kompensieren. Oder an Selbsthilfegruppen, falls deine Kinder aufgrund einer Erkrankung entwicklungsverzögert sind. Selbst wenn du die Kur durchkriegst, deinen Mann als Begleitperson wird die Kasse nicht übernehmen. Dann müsstest du eine Familienreha beantragen, dafür müsstest aber auch du und dein Mann irgendwelche Erkrankungen haben oder es müsste vom Arzt bestätigt werden, daß ihr Gefahr lauft, diese oder jene Erkrankung zu bekommen und die Kur/ Reha benötigt. Näheres kann dir aber die Caritas sagen. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! laß Dich nicht entmutigen, jede KK entscheidet anders! Ich bin zum Hausarzt und sie bescheinigte mir ein psychovegetatives Erschöpfungssyndrom. Da unsere Zwillis frühchen sind, hat der Kinderarzt sich auch dafür ausgesprochen, daß sie Patienten sein sollten. Die beiden wurden erst abgelehnt, dann aber doch noch genehmigt, weil unsere Amtsärztin ein saftiges Gutachten schrieb! Wir waren dann auf dem Bromerhof, dort sind Papas (aber auch Omas etc) willkommen. Viel Glück kathrin

Mitglied inaktiv - 03.07.2008, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

...das glaube ich auch...eine bekannte von mir ( alleinstehend) hat innerhalb 6 wochen die zusage bekommen...sie war selber überrascht... ich glaube es kommt nur auf die KK an und wie der arzt es schreibt...ich bin mir sicher das du eine kur bekommst... das mit dem vater ist so eine sache...wenn mein mann seinem chef sagen würde er fährt mit auf kur...ich glaube er wäre nicht begeistert...(ist eine kleine firma mit 5 mitarbeitern)... aber in einem großen betrieb ist es sicherlich kein problem...gibt es nicht so etwas wie eine familienkur? ich drücke dir weiterhin die daumen... lg tanja

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 07:22



Antwort auf diesen Beitrag

hey probier es einfach! ich habe auch eine kur beantragt und innerhalb von 3 wochen die zusage und am 29 juli fahre ich mit meinem sohn an die ostsee! jede krankenkasse und medizinischer dienst entscheidet anders!! alles gut und viel kraft! LG Frauke

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Caritas, Müttergenesungswerk oder der Diakonie, die Beraten dich kostenlos und helfen bei der Antragstellung, Infos gibts auch in diesem Forum http://www.mutterkind-kurportal.de/kit/include.php?event=24&PHPKITSID=b0b525e9a41c2c282087b495049e9052 lg nala

Mitglied inaktiv - 04.07.2008, 22:59