Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Blut im Stuhl bei zweijähriger - was kann das sein?

Thema: Blut im Stuhl bei zweijähriger - was kann das sein?

Hallo, es geht um mein Patenkind, 2,5 Jahre. Sie hat seit AUgust 2010 Blut im Stuhl, mehrmals täglich (frisches Blut, nicht geronnen). Ihre Eltern waren mit ihr schon bei mehreren Ärzten, auch in der Klinik. Es wurden Magen-u Darmspiegelungen gemacht (der ganze Dickdarm sei wohl voll mit Stippchen besetzt, die an der Spitze bluten). Es wurde Gewebe entnommen, auf chronische, akute u bösartige Erkrankungen untersucht - nix!!! Keine Hämorroiden, keine Polypen. Auch allergologische Untersuchungen haben nix ergeben... Alle, sogar die Uniklinik tappen im DUnkeln. Generell ist die Kleine gut drauf, zwar sehr zierlich u klein u ein schlechter Esser, aber sie ist fit u mobil, hat keinerlei schmerzen, kein fieber, keine hautveränderungen. nix. nur das sie mehrmals tgl. stuhlgang hat u blut dabei ist. auffällig ist auch, das sie bereits kurz nach dem essen zur toilette muss u das essen meist nur halbverdaut (wenn überhaupt) wieder ausgeschieden wird. habt ihr ideen/erfahrungen was es sein könnte? lg

von fräuleinsonnenschein am 06.01.2011, 13:56



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

hallo wurde untersucht ob sie vielleicht zöliakie hat? ist eine unverträglichkeit verschiedene nahrungsmittel unter andrem Milch...meine Tochter hatte das nämlich auch...

von betoha am 06.01.2011, 13:58



Antwort auf Beitrag von betoha

Hallo, ja das wurde auch schon untersucht:-( Alles Gute für dich u deine Tochter!

von fräuleinsonnenschein am 06.01.2011, 14:03



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

hallo, da ich selber Zöliakie habe, hätte ich jetzt auch darauf gewettet. Allerdings verneinst du es!!! Also,... Essen tut sie aber weiterhin gut oder vorwiegend nur weiches oder festes? Bekommt sie noch andere Symptome: aussschlag, übelkeit oder erbrechen? LG und drück die Daumen

von Libelle07 am 06.01.2011, 14:29



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Ein mit Stippchen, die bluten besetzter Dickdarm ist doch nicht normal. Wenn die bluten, ist DAS doch die Blutungsquelle.... Vielleicht eine chronisch entzündliche Darmerkrankung? Zumindest muss es doch eine Verdachtsdiagnose zu dem Befund mit den Stippchen geben. Was sagt denn der Befund aus der Pathologie (die die Gewebeprobe untersucht haben)? LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 06.01.2011, 15:26



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Halbverdautes Essen, Stippchen die bluten und doch kein Ergebnis. Dann würde ich mich recht schnell um eine Überweisung zu einer Uni-Klinik oder in dieser Richtung wenden. Eine 2. Meinung ist wohl unerlässlich. Bei meiner Tochter wurde z.B. lange eine Hörstörung vom HNO-Arzt nicht erkannt,ein PÄD-Audiologe erkannte die Störung sofort und wir wurden sofort an die Charité überwiesen. Dort wurde dann zusätzlich zur Hörstörung noch Asperger-Autismus erkannt. Es war ein langer und nerviger Weg, aber ohne 2. ärztliche Meinung würde mein Kind heute noch leiden und keine fachliche Hilfe erhalten. Gruß, Tesafilm

Mitglied inaktiv - 07.01.2011, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Kleine u ihre Eltern haben bereits eine Ärzteodysee hinter sich. Kinderärztin hat zu einem Gastroenterologen überwiesen, der hat Darmspieg.+Magenspieg. gemacht u das Gewebe entnommen. Er war total entsetzt wie der Darm aussieht - aber die Gewebeprobe hat nix ergeben (alle chron. entzündlichen Darmerkrank., autoimmun. Erk. u bösart. Erkrank. wurden getestet). Daraufhin sein vorschlag, das kind sollte auf wasser u reisschleim gesetzt werden (zu hause, u die kleine ist schon untergewichtig!) da es sich um eine lebensmittelallergie handeln würde - welche konnte er nicht sagen. daraufhin sind die eltern mit der kleinen zu einem internisten, der auf gastroent. spezialisiert ist. der alles nochmal gemacht- nix, außer im blut ist ein entzündungswert 12x(!!!) erhöht - ursache unklar. daraufhin sofort üw in die uniklinik. die tippen auf lactoseintoleranz- jetzt bereits 4 wochen lactosefreie kost - keine besserung!!!! unabhängig davon waren sie mit der kleinen nochmal bei einem allergologen der lebensmittelunveträgl. getestet hat - nix ergeben. nächste wo ist wieder termin i d uniklinik, so lange bekommt die kleine jetzt noch lactosefrei, aber es scheint kein erfolg einzutreten. wie gesagt, die kleine ist fit, aber die eltern sind natürlich nervl. sehr angespannt, da der stuhl nach wie vor blut u jede menge unverdautes essen enthält! und es scheint keiner eine usache zu finden - ich verstehe das nicht!!! lg

von fräuleinsonnenschein am 07.01.2011, 12:32



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Morbus Crohn?Colitis ulcerosa? OT LG Karin

von Karin71 am 07.01.2011, 09:56



Antwort auf Beitrag von Karin71

.

von fräuleinsonnenschein am 07.01.2011, 12:33



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

evtl statt Lactose eine Fructoseintoleranz... oder Gluten ... oder evtl. Würmer, die kann man am Besten morgens nachweisen, also die Eier, die kommen dann an den Popo und mit einem Tesaband kann man die Eier vom Po kratzen, dafür darf das Kind aber nicht aufstehen, sonst gehen die Eier in den Po zurück! Viel Glück! LG

von schnecke1 am 07.01.2011, 13:35



Antwort auf Beitrag von schnecke1

.

von fräuleinsonnenschein am 07.01.2011, 20:44



Antwort auf Beitrag von fräuleinsonnenschein

Hallo, also dass mit dem schnellen verdauen, muss nichts heissen. Mein Sohn, 2 Jahre, ist ein guter Esser und ist gut entwickelt, hat auch sofort nach dem Essen Stuhlgang. lg Zara

Mitglied inaktiv - 10.01.2011, 00:13