Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mein Sohn(Autist) puhlt sich immer wieder Stellen auf, so dass aus Mückenstichen

Thema: Mein Sohn(Autist) puhlt sich immer wieder Stellen auf, so dass aus Mückenstichen

5 Cent Stück große Wunden werden . Es macht mich wahnsinnig !!! Teilweise geht das 6 Wochen so, weils angeblih juckt... Was mache ich denn da ?? Hat es was mit seinem Autismus zu tun ?

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 22:48



Antwort auf diesen Beitrag

ob es etwas mit dem Autismus zu tun hat, das weiss ich nicht, aber ICH selber kann das auch sehr gut, eben weil es mich auch wirklich juckt.... Manche Menschen nervt es mehr, andere bemerken es nicht.... Versuche mal die "Spuckemethode" wenn er es zulässt.....das Kühlt und lindert das jucken. lg phi

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 23:01



Antwort auf diesen Beitrag

Besorg dir so ein Teil aus der Apotheke das mit Hitze arbeitet. Das hält man ganz kurz auf den frischen Mückenstich und dann juckt es nicht mehr. Weiß jetzt nicht mehr wie das heisst, aber in der Apotheke wissen die das sicher. Funktioniert im Prinzip auch mit einer brennenden Zigarette *g* die man ganz nah an die haut hält..ist nur nicht so arg kinderfreundlich.. Lg reni

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 23:35



Antwort auf diesen Beitrag

bite away heisst das Teil...oder Mosquite Mückenstichheiler Durch die Hitze werden die eiweißbestandteile zerstört und der Juckreiz verschwindet Lg reni

Mitglied inaktiv - 09.07.2010, 23:41



Antwort auf diesen Beitrag

Kratzen bis Blut kommt, dann kommt ein "kleiner Schmerz der aber auch das Ende vom Jucken einleitet" und Ruhe ist. Sohn bekommt Fenistil -Salbe drauf und will auch immer bis zum Blut gekratzt werden. Ich finde das eigentlich ganz natürlich, wenn man halt dann auch aufhört damit. Also ich würde da nichts sagen und ihn machen lassen.

Mitglied inaktiv - 10.07.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wohne im Land der monstroesen Muecken. Der beste Weg, den Juckreiz sofort zu beseitigen ist das schnelle Auftragen von "fluessigem Pflaster". Alternativ funktioniert ein wenig Nagellack (am besten Klarlack...) genauso gut.

Mitglied inaktiv - 12.07.2010, 17:58