Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Medikament

Thema: Medikament

Hallo, ich bekam für meinen 14 jähr. Sohn den Vorschlag, gegen seine seit 10 J. andauernde Migräne nun Zomig Rapimelt Tabletten zu besorgen. Weil diese sofort (ohne Wasser) zu schmelzen beginnen sollen im Rachenraum - alle anderen erbricht er immer, seien sie auch noch so klein. Kennt die Tabletten jemand? lg sweety

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wer hat denn den Vorschlag gemacht? Kenne dieses spezielle Mittel leider nicht. Gehört aber scheinbar auch in die Gruppe der Triptane. Hat er denn vorher auch schon ein Mittel mit diesem Wirkstoff genommen? Die Darreichungsform ist prima. Es gibt einige Migränemittel als Schmelztablette und wenn man nichts bei sich behalten kann oder nichts essen/trinken kann (ist bei mir auch immer so) ist das wirklich eine gute Lösung. Habt ihr auch schon mal Akupunktur ausprobiert? LG und gute Besserung an Deinen Sohn! Fühle mit ihm da ich Leidensgenossin bin!

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Bin selber auch Mirgänepatientin und darf die Medis wegen Neigung zu Bluthochdruck leider nicht nehmen! Aber,bei mir wirkt auch Akkupunktur sehr gut! Ich nutze sie eigentlich nur beim akuten Anfall,dann lass ich mich auf der Arbeit akkupunktieren,nach Yamamoto! Ich als eigentlich absolut schulmedizinisch habe mich lange dagegen gewehrt,und dann aus lauter Verzweiflung eine Anästhesistin bei uns gebeten das mal zu machen! Und der Anfall war SOFORT weg,unglaublich! Und das ist bei jedem Anfall so! Wäre also vielleicht mal ein Versuch wert! LG Tanja LG Tanja

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das für eine Akupunkturmethode??? Habe auch lange gezögert bis ich Akupunktur ausprobiert habe. Bei mir hat es auch leider nicht geholfen. Hatte zunächst erheblich viel mehr Anfälle, was ja noch unter "Erstverschlimmerung" zu verbuchen gewesen wäre, aber auch nach 10 Behandlungen hatte ich weiter 2 Anfälle pro Woche (mehr denn je) Als ich die Behandlung dann beendet habe wurde es wieder wie vorher (2 Anfälle im Monat) Während meiner Schwangerschaft und bis letzte Woche kind ist jetzt 4 Monate) war alles weg. Nun scheint es leider doch wieder anzufangen aber da ich stille kann ich die Medikamente nun derzeit auch nicht nehmen. Deine Akupunkturmethode klingt ja himmlisch! Wer macht das? Kannst Du jemanden für den PLZ-Bereich 52... empfehlen? Danke im Voraus und LG Susanne

Mitglied inaktiv - 22.10.2008, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne! Hier mal 2 Links dazu! http://www.daegfa.de/Patientenportal/ChinMed_Schaedelakupunktur.aspx http://www.innovations-report.de/html/berichte/studien/bericht-23047.html Unter dem ersten Link gibt es auch eine Ärztesuche! Ich lass es ja immer bei mir im KH von einer Anästhesistin machen und kenn sonst niemanden der es macht! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

aber Akupunktur kommt sicher nicht in Frage. Christian ist Autist - das ist nicht so einfach. Am besten hat ihm noch damals ein Heilmasseur geholfen, aber der hat so viele Termine, dass ich ihn nicht dann bekomme, wenn es Chris akut schlecht geht. Er hat die Migräne jetzt seit 10 Jahren, immer noch alle 3 Monate, jetzt mit Beginn der Pubertät nicht mehr 3 o. 4 Tage sondern 5 - 7. Ich hoffe sehr auf die neuen Tabletten. lg sweety P.S. Die hat ihm ein Oberarzt aus Graz (Neurologe - Psychologe) verschrieben u. er hatte sich bei einem Spezialisten erkundigt. Er hatte vorher ganz kleine Tabl. Relpax, aber er bricht sie einfach immer retour bzw. bekommt sie nicht u. nicht runter.

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 20:43



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist dann natürlich echt schwierig wenn er autistisch ist mit Akkupunktur! Habe grad mal nach den Tabletten gegooglet,und die müßen wohl das Triptan Nr.1 sein zur Zeit! In Deutschland heissen die Ascotop! Und wie ich gelesen habe gibt es das auch als Nasenspray,vielleicht wäre das für euch interessant falls es mit diesen auflösenden Tabletten nicht klappt! LG Tanja

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Nehme auch Relpax (wenn ich nicht stille ); die helfen bei mi sehr gut aber die gibt es leider wirklich nicht als Schmelztablette! An Tanja: Danke für die Links, werde mich hier mal umhören und es vielleicht nochmal mit Akupunktur probieren (wegen des Stillens ) LG

Mitglied inaktiv - 23.10.2008, 21:53