Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Mandelentfernung

Thema: Mandelentfernung

Hallo! Ich suche Eltern die ihrem Kind bereits im Kindergartenalter die Mandeln entfernen lassen mussten. Unser Kleiner (bald vier) hat riesengroße Mandeln nach vielen Infekten diesen Winter, allerdings keine Mandelentzündung. Er schnarcht stark und schläft unruhig. Nun hat er Hühnerei große Lymphknoten, gott sei dank nix bösartiges u Blutbild ok, aber man hat uns nun gesagt, die Mandeln müssen raus. Haben einen Kia, einen Homöopathen und natürlich den HNO konsultiert - alle dieselbe Meinung. Und zwar nicht verkleinern, sondern ganz raus. Mandeln wären schon so fertig, dass sie mehr schaden als nützen. Polypen sind wir schon seit einem Jahr los, waren auch riesig. Kind sei einfach der "lymphatische Typ". Nun mach ich mir natürlich Gedanken, da die Mandeln ja auch Abwehrfunktion haben. Was mich noch mehr interessieren würde ist aber der Ablauf einer Entfernung. Habe gelesen ca. eine Woch KH und dann noch 2 Wochen Ruhe wg. Nachblutungen. Horror! Stell mir das sehr schwierig vor, weil unser KLeiner ein Wirbelwind ist. Zudem kann sich mein Mann im nächsten halben Jahr keinen Urlaub nehmen und ich hab noch ein gestilltes Baby zu Hause. Keine Ahnung wie das laufen soll, v.a. auch mit KH-Aufenthalt. Kann ihn ja nicht allein dalassen u Baby mitnehmen wahrscheinlich auch net, oder? Wer hat Erfahrungswerte u kann mir darüber berichten? Wäre echt dankbar! LG Susanne

von Sume76 am 19.04.2011, 11:58



Antwort auf Beitrag von Sume76

Hallo! Mein Sohnemann wurde mit knapp 3 das erste mal an den Polypen operiert weil er schlecht Luft bekam und ständig Infekte hatte. Als er dann mit kanpp4 (wie deiner auch) schnarchte und schlecht hörte und sogar nachts Atemaussetzer (schlafapnoe) bekam riet uns unser HNO zur OP. Und zwar nochmals Polypen, Paukenröhrchen und Mandelkappung. Allerdings nur Teilentfernung mittels Laser. Er meinte nämlich das es wegen der Entwicklung sehr wichtig wäre noch etwas davon drin zulassen. Mein Sohn musste 3 Tage im KH bleiben und sich danach sehr schonen. Ich dachte auch zuerst er müsse sicher 7 Tage bleiben, aber mein HNO sagte das es nur ein Ding der KKasse sei um mehr Geld zu bekommen, denn medizinisch ist es nicht notwendig. Im KH dabei war mein Mann, da ich noch einen 2 Jährigen und ein 3 Monate altes Stillkind (auch wie du ) daheim hatte. War aber jeden Tag von morgens bis Abends bei meinem Knopf im KH (mit Baby) und der Mittlere war bei Oma und Opa. Ich hoffe dein Mann kann sich etwas Zeit frei schaufeln, denn grad auch wenn Komplikationen zu Hause sind und dein Sohn anfägt zu bluten oder ähnliches brauchst du hilfe! So, falls du noch Fragen hast, gern per PN!! Alles Gute und Liebe, Melanie

von NoahsMum am 19.04.2011, 14:35



Antwort auf Beitrag von Sume76

unserer Tochter wurden mit 5 Jahren die Mandeln operativ entfernt, weil sie riesen groß und völlig zerfurcht waren. Sie musste eine Woche im KH bleiben (mein Mann war nachts, ich tagsüber bei ihr, ebenfalls noch ein Baby daheim). Danach ging es ihr prima, vor allem brauchte sie seitdem (sie ist nun 13) nie mehr Antibiotika. Sie konnte danach richtig essen, weil sie endlich mal schlucken konnte. LG Kathrin

von KaMeKai am 19.04.2011, 15:41



Antwort auf Beitrag von Sume76

Hallo, unsere große Tochter hat kurz vor ihrem 3. Geburtstag ihre Mandel komplett entfernt bekommen (nebst Polypenentfernung und Trommelfellschnitten). Bei ihr mußte das damals ziemlich Hals über Kopf gemacht werden! Sie hatte ein dreiviertel Jahr vorher Pfeiffersches Drüsenfieber und davon haben sich ihre Mandeln gar nicht mehr erholt. Sie waren soooo groß und dauerentzündet, dass sie dadurch Schlafapnoen hatte, die zusehends immer extremer wurden...sie hatte nachts auch richtig Einziehungen beim Atmen, war immer klitschnass geschwitzt. Als dann durch den nächtlichen Sauerstoffmangel auch noch ein "Folgeschaden" auftrat, wurde sie innerhalb 14 tagen operiert. Sie mußte eine Woche im Krankenhaus bleiben...wir hatten das Glück, dass mein Mann mit ihr gehen konnte (sie ist eh das totale Papakind) und ich bin mit meiner anderen Tochter (damals auch noch Stillbaby) morgens zu ihr gefahren und abends dann zum Schlafen wieder nach Hause. Die OP ist bei ihr nun ziemlich genau 3 Jahre her und seit dem war sie (bis auf MD-Infekte) kaum noch krank. Die erste Halsentzündung mit Antibiose (seit der OP) hat sie jetzt gerade...sie hat Scharlach. Alles in allem bereue ich nicht, es gemacht zu haben...aber wir hatten einfach auch keine Wahl...der Schaden, bzw. das Risiko war bei ihr einfach viel viel größer, als das ihr die Mandeln überhaupt noch genutzt haben. Ich bin kein Fan von einer vorschnellen Mandel-OP, aber manchesmal geht es einfach nicht anders...und bei Euch klingt es ja nun auch wirklich danach, als wäre es notwendig! Ich wünsche Euch alles Gute für die OP und das Dein Sohn schnell wieder fit ist! LG krümi

Mitglied inaktiv - 20.04.2011, 09:57



Antwort auf diesen Beitrag

meinen Sohn wurden jetzt im Februar die Mandeln entfernt. Er wird im Juli 4. Mit dieser ganzen Homöopatischen herumprobiererei bin ich fertig. Die Mandeln meines Sohnes waren stark vernarbt. Hat im November und Januar je eine hefitge Mandelentzündung gehabt die ihn richtig weggehauen hat. Er ist ein Wirbelwind und kann auch nie stillsitzen. Er war aber richtig krank. Mein HNO meinte nach der OP das er mehrere Entzündungen gehabt haben muss so wie die Mandeln aussahen. Mein Mann hat eine Woche Kind krank genommen bei der Firma wurde von der Krankenkasse getragen also war das nicht das Problem. Ich selber konnte nicht mit ins Krankenhaus- bin schwanger und habe Hyperemesis. Montags kamen die Mandeln raus - Donnerstags kam er nach Hause. Im KH ihn "ruhig" zu stellen war kein Problem. Der geliebte Papa war ja da und haben schön miteinander gespielt. ausnahmsweise gabs auch ne extraportion TV . Die zweite Woche war er dann noch zu Hause und ging dann wieder in den Kindergarten. KEINE Nachblutungen, keine Schmerzen... bei uns gab es keine Probleme. Ploypen kamen auch raus. Vorher hatte er einen unruhigen Schlaf, hat schlecht gesprochen und nachts Atemaussetzer. Kinder stecken sowas erstaunlich gut weg ! Ich habe mit 22 die Mandeln rausbekommen .... das war ganz schön aua.... meine Güte. Mein Sohn hat das echt super gemacht muss ich schon sagen Lass es machen " Ich rate jedem dazu LG Daniela

von Danii2307 am 20.04.2011, 10:11



Antwort auf Beitrag von Danii2307

Hallo, ich versteh deine Angst voll und ganz..unser Kleine wird am Sonntag 3 Jahre und genau 4 Tage später wird er operiert: Polypen und kompl. Mandeln raus...leider muß es sein da er stark schnarcht, keine Luft mehr bekommt und ständig unausgeschlafen ist. Hab mir auch mehrere Meinungen geholt und die Ärzte raten uns dazu...eine Teilentfernung der Mandeln bringt bei ihm gar nix, sp. nach 6 Monaten wären die wieder so groß. Wir haben ganz starke Angst aber es hilft nix. Wir müssen 3 Tage im KH bleiben, ich bin schwanger und ich bleib mit ihm drinnen, er ist ein Mama Kind. Ich kann jetzt schon nicht mehr schlafen weil ich so Angst habe... ich drück euch die Daumen!! LG

von lady26 am 21.04.2011, 20:23