Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Leistenbruch bei 4jährigem

Thema: Leistenbruch bei 4jährigem

Bei meinem 4jährigen Sohn wurde letzte Woche ein (wohl angeborener) Leistenbruch diagnostiziert. Nun haben wir für Ende April einen Termin zur ambulaten OP (mit Vollnarkose) bei einer ca. 80km entfernten Kinderchirurgischen Praxis. Bin etwas in Panik, denn 2 std. nach der OP sollen wir unseren Sohn wieder mit nach Hause nehmen... Mir wurde gesagt, dass diese Methodik normal sei- dass sei moderne Medizin. Finde es besorgniserregend, mit unseren Kleinen nach der OP noch 1Std. im Auto nach Hause zu fahren. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit ambulanten Leistenbruch OP´s bei seinem Kind.

Mitglied inaktiv - 16.03.2011, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja wir haben schon mehr mals so ne Op (2Jungs) Bei den großen der war bei seiner LeistenOp 2J und zusätzlich Hodenhochstand rechts . Nach der Oü waren wir ca ne 1h noch dort und wir durften bleiben bis wir wollten .Ich bin damals mit Taxi nach Hause ging easy. Dann war er noch mal mit 6J und 9j auch alles kein Problem .Der kleinere war 4 4 und hatte Leistenbruch und vorhaut Op (radikal) und waren auch ca 2h (der hat einfach so lange geschlafen) bisschen Tee und es ging auch . LG ung alles Gute für die OP

von findelkind am 16.03.2011, 14:36



Antwort auf Beitrag von findelkind

Ich kann dazu nicht viel sagen, mein Großer wurde bereits schon mit 11 Wochen daran operiert, dass heißt wir mußten in der KLinik bleiben. Aber er hat es auch mit seinen 11 Wochen super weggesteckt. Aber 2 Stunden später wäre mir auch früh, hier ist bei einer Ambulanten OP, egal was es für eine ist, die Überwachung 4 Stunden. LG und alles Gute für die OP

Mitglied inaktiv - 16.03.2011, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wurde mit 3 1/2 Jahren ambulant im KH wegen eines Leistenbruches operiert. Entlassen wurden wir erst, als sie wieder richtig wach war und "alleine" auf die Toilette konnte. Das war am frühen Nachmittag. Ansonsten hat sie alles super gut überstanden.

Mitglied inaktiv - 16.03.2011, 15:37



Antwort auf Beitrag von findelkind

Hey, danke. Bei unserem Sohn wurde zusätzlich auch festgestellt, dass sein vorhautbändchen zu kurz ist und die Vorhaut mit ner Schlinge gelöst werden muss. Blöderweise machen die das in einer 2. OP 8Wochen nach der LeichbruchOP. Gehe mal davon aus, dass er da auch ne Vollnarkose bekommt. Hätte es besser gefunden, wenn gleich beides in einer OP gemacht würde. Und wie war das vor der OP für deine Kinder, dass Sie nichts essen und trinken durften? Das wird sicher auch sehr schwer... LG

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

Wir mussten morgens um 7 Uhr in der Klinik sein, da viel das mit dem nichts essen und nichts trinken nicht so schwer.

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Wobei ich eigentlich kein Schisser bin. Trini

von Trini am 17.03.2011, 12:12