Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Laktose Intoleranz

Thema: Laktose Intoleranz

Hallo, wer von euch gibt seinem Kind Laktase? Was gebt ihr? Was könnt ihr empfehlen, was eher nicht? Kennt jemand die TilactaMed Kautabletten? Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hole Pulver aus dem Reformhaus. Hatte auch schonmal die Tabletten von Dm, musste sie halt immer zerstampfen. LG

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 13:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Tochter hat eine vermutete Lactoseintoleranz. Der Test hat keine eindeutigen Ergebnisse gebracht, so dass wir auch danach nicht schlauer sind. Darf ich mal fragen, was das für Tabletten bzw. Pulver ist, was es bewirkt / bewirken soll und wie teuer es ist? Vielen Dank schonmal. LG, Flora

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

In den Tabletten/Pulver ist Laktase die ja bei LI im Darm fehlt um die Lactose aufzuspalten. Entweder stellt man die Ernährung ganz um(was ich die beste Variante finde) oder man nimmt eben vor den Mahlzeiten so ein Lactasepräperat ein. Ich persönlich hab es noch nicht getestet, da es je nach Empfindlichkeit auch schwer zu dosieren ist und nicht immer bekommt man Symptome sofort. Am besten mit dem Arzt vor Ort absprechen.

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe die Tabletten schon mal gegeben (Tilacta med) aber nur im absoluten Notfall (Restaurant, Büffet etc.) Grundsätzlich verwenden wir zuhause nur noch L- Produkte von Omira, da gibt es eine Menge für den täglichen Bedarf, auch zum Backen! Da sie noch weitere Unverträglichkeiten hat, hat sich das mit den Restaurants sowieso für uns erledigt. Lieben Gruß N.

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wären die auch nur hauptsächlich für den Kindergarten beim Mittagessen gedacht und das auch nur 2 mal in der Woche. Zu hause kommen wir laktosefrei sehr gut hin, zumal er nicht auf jeden Krümel Laktose reagiert. Werde mich mal über Omira schlau machen, bisher habe ich Minus L gekauft, bzw. auch die laktosefreie Milch von Weihenstephan.

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

Ahhhh, Omira gleich Minus L.

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

meine kann seit Geburt an kein Milchzucker vertragen, nein auch die Mumi leider nicht, erst bekam sie Aptamil comfort dann ab 1 Jahr Sojamilch im Wechsel mit -L Milch. Da es ja Käse, Butter und Co von -L zu kaufen gibt haben wir da keine Probleme nur wenn es um Schoki geht die gibt es noch nicht lactosefrei

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Dunkle Schokolade enthält keine Laktose, Kakao auch nicht. Unsere Tochter verträgt die dunkle Schoki von Alnatura gut, ebenso den Kakao von DM. Damit backe ich dann Schokomuffins, Kekse etc. Grüße

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

@ melli19 - Du hast Post

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Und auch Nutelle Lactosefrei von DM! Die Schoki 1,89 und 200g Schokoaufstrich(Eigenmarke) 2,99. Der Aufstrich ist super lecker. Ansonsten Zartbitter, aber da wird sie nicht viel essen können.

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Für unterwegs kaufe ich auch ab und zu Lactase-Sticks aus dem Reformhaus oder sonst hier: http://www.natura-werk.com/shop/catalog/details?shop_param=aid%3D061%26

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nur von mir selbst sprechen, aber das dürfte ja auch gehen :) Als meine Laktose Intoleranz noch nicht so aufgeprägt war wie jetzt, konnte ich problemlos alles mit der nötigen Dosis an Tilactamed Tabletten essen. Die schmecken zwar nicht grade toll, aber haben bei mir wirklich geholfen. Konnte also z.B. ohne Probleme ne Pizza beim Italiener mit 4-5 Tabletten essen. Jetzt hat sich die Intoleranz allerdings irgendwie verschlimmert und ich reagiere selbst auf kleinste Mengen, wie sie in der Pille sind. Also, ausprobieren :) Und als Tip, solche Tabletten am besten über online-apotheken kaufen, ist um einiges günstiger! Bei weiteren Fragen, stehe ich gerne zur Verfügung :)

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Info. 4-5 Tabletten für eine Pizza?? Hammer, naja, dann weiß ich ja so in etwa wie ich bei meinem Sohn rechnen muß. Ich habe erstmal vor, mir die Tabletten vom Kinderarzt verschreiben zu lassen, bis 12 Jahre zahlt wohl auch die Kasse- ich hoffe auch unsere Private, muß aber noch bis zum 2. September warten. Ich bin bisher auch nur auf Tilactamed als Kautabletten gestoßen. Kann man von den Tabletten eigentlich auch zuviel nehmen? Momentan kommt er mit den Minus L Produkten gut hin, und auf Käse steht er GsD auch nicht so, auch nicht auf Pizza. LG

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das muss man ausprobieren. Ich reagiere leider sehr doll und auch sehr schnell auf Laktose und da habe ich lieber zu viele genommen als zu wenig... Ich denke nicht, das man davon zu viel nehmen kann, is ja nur ein Enzym, was dann theoretisch unverbraucht ausgeschieden wird. Es gibt auch noch andere Tabletten, aber da habe ich mich bisher nicht ran getraut, eben wegen der schnellen Reaktion. Wie das mit der Kassen-Bezahlung aussieht, weiß ich leider nicht. Minus L hat ja schon ne sehr breite Palette an Produkten, aber es gibt auch noch andere Sachen, wie Soja-Produkte oder Hafermilch. Und falls er doch noch auf Käse stehen sollte, fast jeder schnittkäse ist laktosefrei, also zb der normale gouda vom aldi. Das kann man an den Kohlehydraten erkennen :) Lg

Mitglied inaktiv - 18.08.2010, 23:48