wir wollten uns wegen einer Kur für alle drei (Müttergenesungswerk hier im Ort )beraten lassen und die sagten mir gleich am Tel.das das nicht möglich ist.Entweder Mutter-Kind-Kur oder Vater-Kind-Kur und der andere Ehepartner kann dann in das gleiche Haus als Gast und den Tagessatz zahlen.Versteh das nicht.....wie machen das denn soviele bzw.bekommen das hin und diese Werke werden einem doch genauso wie das DRK oder Caritas für solche Dinge zur Beratung empfohlen. Das eine reine Familienkur nur in ganz schlimmen Fällen wie Krebs etc.etc. geht weiß ich schon.Dachten halt,das es kein Problem ist,das der andere Ehepartner dann halt im gleichen Haus für sich slbst eine Kur macht.Wie kann die gleich am Tel.sagen,das geht nicht ? Kennt doch garnicht die Dinge,weswegen überhaupt eine Kur beantragt werden soll.Mein Mann hat starken Heuschnupfen,die kleine Maus kann logo nicht allein Zuhause bleiben und ich habe seit 26 Jahren einen insulinpflichtigen Diabetes.....und dann will die mir erzählen,es gibt kein Haus,das beides therapiert......das kann ich nicht glauben und werde Mo.nochmal das DRK und den Caritasverband anrufen. Kann mir von Euch einer mal erzählen,wie man es am besten macht oder habt sogar Erfahrungen diesbezüglich gemacht. LG Barbara