Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Krankenzusatzversicherung bei Gendefekt

Thema: Krankenzusatzversicherung bei Gendefekt

Hallo! Könnt Ihr mir helfen? Wir sind noch ziemlich vor den Kopf geschlagen, denn vor kurzem haben wir erfahren, daß unser Sohn (5 Jahre) einen Gendefekt hat. Wir haben für ihn, gleich nach der Geburt eine Krankenzusatzversicherung und eine Lebensversicherung abgeschlossen. (Haben wir für die kleine 3 Jahre/gesund auch gemacht). Da wir ihn gleich zu Anfang in fremde Hände (sprich Krankenhaus) geben mußten war es uns wichtig daß beide Kinder -egal was kommt- immer gut abgesichert sind! Von seiner Diagnose wußten wir damals noch nichts! Jetzt müssen wir sicher die Versicherung über den Gendefekt informieren, wißt Ihr, ob sich am Versicherungsschutz gerade was die Krankenversicherung betrifft, nun irgendetwas ändert? Er hat eine normale Lebenserwartung, leidet aber leider unter einem sehr seltenen Syndrom. Vielen Dank für Ihre Zeit, Sanna

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 09:50



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, musst du nicht, da du die Versicherung abgeschlossen hast, bevor diese Diagnose stand. Selbst wenn du denen Bescheid gibst, was du aber nicht musst, dürfen sie weder am Beitrag noch an der Leistung etwas ändern, und schon gar nicht den Vertrag auflösen. Für deinen Sohn gilt der Bestandsschutz LG Nicole

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich mal ganz indiskret fragen, um welchen Gendefekt es sich handelt ? LG Nicole

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicole! Vielen Dank für Deine Antwort, da bin ich ja erstmal beruhigt... Kann im Moment darüber öffentlich noch nicht so schreiben, aber wenn Du mich mal anmailen möchtest können wir uns gerne mal austauschen ;o) email ist oben hinterlegt. Liebe Grüße, Sanna

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch eine bei Geburt abgeschlossen und erst 2,5 Jahre später die Diagnose erfahren seltener Gendefekt der sich auf die Sprache auswirkt .. nein wir mußten das nicht der Versicherung melden, wir wurde auch nicht ausgeschlossen aus der Versicherung oder ähnliches. Allerdings wenn du zusätzlich noch was abschließen willst könnte es schwierig werden, denn da mußt du das offen legen. Wir haben was danach angeht mit der Signal Iduna sehr gute Erfahrung gemacht, die nahm meine Tochter auch mit der Diganose auf und sie hat das volle rund um Paket bekommen :-) Schau mal auf unsere HP wenn du magst : http://tia-marie.de.tl/Startseite.htm LG Barbara

Mitglied inaktiv - 14.04.2008, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unser Sohn hat auch einen wenig erkannten Gen-Defekt (Marfan-Syndrom) und ich habe direkt vorher bei Zusatzvers. u. Unfallvers. nachgefragt, aber da die Krankheit nicht so geläufig ist und so mit nicht auf der Roten Liste der Versicherer stand, haben Sie ihn ohne Probleme genommen. mfg Karen

Mitglied inaktiv - 15.04.2008, 18:36