Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Klumpfuß Schiene und Trage

Thema: Klumpfuß Schiene und Trage

Hallo, unser kleines ist zwar noch nicht da, aber ich weiß, dass es eineneinseitigen Klumpfuß haben wird. Doie Therapie nach Ponsetti ist schon abgesprochen. Es wir also erst einen Gibs bekommen und dann eine Schiene. Wir möchte unbedingt eine Trage benutzen und tendieren zu der ERgobaby omni 360. Hat da jemadn ERfahrungen. Wir wären auch offen für andere systeme. lieben Dank schon mal im Voraus.

von lolorossi am 09.03.2021, 15:49



Antwort auf Beitrag von lolorossi

ich würde dies mit dem arzt besprechen. der gips wird GANZ HOCH bis zur hüfte gehen. das kind kann das knie NICHT knicken. so war es bei einem freund von uns, also dem sohn. ist jetzt 4 jahre her. er hatte es beidseitig. solche dinge besprich bitte mit fachpersonal, nicht dass durch die trage schäden entstehen.

von mellomania am 09.03.2021, 16:17



Antwort auf Beitrag von lolorossi

Ich denke, wenn ist ein Tuch viel flexibler-ABER ohne vorherige Absprache und ggf Einweisung würde ich keine Traghilfe- keinen Kinderwagen und keine Babyschale kaufen . Letztere würde bei einem Gips bis Hüfthöhe gar nicht gehen. Ich denke Ihr solltet mit dem Facharzt, mit dem die Therapie besprochen wurde dringend Rücksprache halten bezüglich der Transportmöglichkeiten. Das einzige Kleinstkind, dass ich mit Schiene erlebt habe, war schon 1,5 Jahre alt und musste in einem IIIer Kindersitz mit Fangkörper damals im Auto sitzen - ging mit Schiene nicht anders.

von reblaus am 09.03.2021, 19:30



Antwort auf Beitrag von reblaus

Vielen Dank für die Einschätzung. Kinderwagen und babyschale haben wir schon. Müsssten wir im zweifelsfalle austauschen dann. Die Ärzte haben nichts weiter gesagt, außer, dass wir alles erst sehen wenn das Kind da ist. Dem muss ja aber auch klar sein, dass man sowas wie Klamotten, Kinderwagen und vorallem dei Schale schon vorher kauft, es gab aber keine Info diesbezüglich. Irgendwie muss das Kind doch aus dem Krankenhaus raus nach hause...würde mich sehr wundern wenn ich da eine spezielle Schale bräuchte, erfrage ich aber noch mal. Wegen der Trage werde ich dann mal meine Hebamme kontaktieren, bzw . so eine Trage Beratung machen. Hatten wir eh vor, aber uns will jemand eine Trage schenken und wir wissen was wir gerne hätten. Daher dachte ich, dass es evemtuell schon erfahurngen gibt welche Trage am bessten geeignet wäre.

von lolorossi am 10.03.2021, 18:16



Antwort auf Beitrag von lolorossi

da es um den gips geht! das können nur fachkräfte! die trageberatung kann dich beraten, wenn der gips ab ist. aber mit dieser einschränkung kann das nur der kinderarzt, orthopäde etc. bitte klärt das nur mit fachpersonal, nicht mit laien. das kann eurem kind echt schaden. ist schwer wieder gut zu machen.

von mellomania am 10.03.2021, 20:05



Antwort auf Beitrag von lolorossi

Ich denke denen ist es eben nicht klar , dass man vorher sich eindeckt, wenn es heisst : dass wir erst alles sehen, wenn das Kind da ist. Informiert Euch , was es wo zu welchem Preis gibt und kauft es erst, wenn das Kind da ist. Strampler, die unten vollständig aufknöpfbar sind , könnte ich mir als praktikabel vorstellen - ggf muss eben eine Seite abgeschnitten und umgenäht werden. Früher gab es diese festen Liegeschalen für Kinderwagen - die konnte man vorschriftsmäßig auf der Rückbank quer anschnallen. Das sollte für die ersten 8 Wochen reichen. Selbstverständlich kannst Du fragen , wen Du auch immer triffst, aber jeder vernünftige Fachmann für Kinder wird Dich vertrösten : bis das Kind da ist.

von reblaus am 12.03.2021, 13:47



Antwort auf Beitrag von lolorossi

Liebe lolorossi, unsere Tochter ist im Januar mit einem beidseitigen Klumpfuß geboren. Zunächst einmal: ich wünsche Euch viel Kraft für die erste Zeit. Verzagt nicht und gebt eurem Kind so viel Nähe und Liebe, wie es Euch möglich ist. Das Gute ist: es gibt ein Licht am Ende des Tunnels und es wird von Woche zu Woche besser und leichter und schöner. Zu Kindersitz und Kinderwagen: die Schiene braucht nur etwas Platz (also eher eine breitere Wanne). Wir verwenden den Hartan von der ersten Tochter und haben damit keine Probleme. Die Beine müssen hoch gelagert werden. Das kriegt man entweder mit einem Kissen oder mit Handtüchern hin. Ich hab aber auch schon mal meine Jacke darunter gelegt, weil wir was anderes nicht dabei hatten. Auch den Kindersitz haben wir von der Großeen wiederverwertet (Maxi Cosi Cabriofix). Weder mit dem Fußsack, noch dem Neugeborenen-Einsatz, noch dem Gurt hatten wir damit Probleme. Auch hier haben wir ein Handtuch genutzt, damit die Füße gut liegen. Wie das bei einem einseitigen ist, weiß ich leider nicht, aber Hochlagern schadet ja nicht. :) Zu der Kleidung: nehmt auf jeden Fall Wickelbodys, die sich komplett öffnen lassen. Das würde ich am Anfang sowieso immer empfehlen. Einem Neugeborenen einen Body über den Kopf ziehen ist weder für das Baby noch für die Eltern lustig. Insbesondere, wenn es noch so viel anderes Neues gibt. Meine Frau hatte auch noch so Flügelhemden gekauft (gabs bei dm, aber grad wohl nicht mehr unter der Bezeichnung Erstlingsjäckchen). In der Zeit mit Gipsen hatte sie dann immer Strampler an. Größe 62 (Geburtsgröße war 52cm), also 1-2 Größen größer. Das war kein Problem. Auch die gibt es mit Knöpfen am Bein für das schnelle Wickeln :) Als Babysack haben wir (es war ja Winter) von Odenwälder das Anziehsäckchen Walk gekauft. Das kann man auch gut für die Babyschale oder die Wanne nutzen. Ich weiß aber nicht, ob ihr das jetzt im Frühjahr/ Sommer braucht. Mit der Schiene hat sie jetzt immer Hosen / Latzhosen etc. an. Da wird es dann leichter :) Bei den Strümpfen haben wir noch nichts optimales gefunden. Derzeit nutzen wir welche von H&M.

von Marcel- am 21.04.2021, 13:10



Antwort auf Beitrag von lolorossi

Hi, such dir eine Trageberaterin. Es ist durchaus möglich, dein Kind mit Schiene und sogar mit Gips zu tragen. Solltest Du im Umkreis von Karlsruhe wohnen, darfst Du dich gerne bei mir melden. Ich bin Hebamme und Trageberaterin. www.hebamme-kursraum.de Liebe Grüße Magdalena

von Magda2021 am 24.06.2021, 23:03



Antwort auf Beitrag von lolorossi

Hi, such dir eine Trageberaterin. Es ist durchaus möglich, dein Kind mit Schiene und sogar mit Gips zu tragen. Solltest Du im Umkreis von Karlsruhe wohnen, darfst Du dich gerne bei mir melden. Ich bin Hebamme und Trageberaterin. www.hebamme-kursraum.de Liebe Grüße Magdalena

von Magda2021 am 24.06.2021, 23:03



Antwort auf Beitrag von lolorossi

Hi, such dir eine Trageberaterin. Es ist durchaus möglich, dein Kind mit Schiene und sogar mit Gips zu tragen. Solltest Du im Umkreis von Karlsruhe wohnen, darfst Du dich gerne bei mir melden. Ich bin Hebamme und Trageberaterin. www.hebamme-kursraum.de Liebe Grüße Magdalena

von Magda2021 am 24.06.2021, 23:03