Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kinder Reha - Kosten Begleitperson ??

Thema: Kinder Reha - Kosten Begleitperson ??

Hallo zusammen, ich habe für meinen Sohn eine Kinderreha beantragt und hoffe natürlich,dass sie genehmigt wird bzw. das ich auch als Begleitperson mitfahren darf..........er ist 7 Jahre alt. Nur beschäftigt mich jetzt noch die Frage wegen der Kosten -> muss ich als Begleitperson was dazu bezahlen und vor allem, wie regelt man das mit der Arbeit !??! Ich meine, bekomme ich dann mein Gehalt weiterhin so bezahlt,als wie wenn ich arbeiten würde - ich arbeite vormittags auf 410€-Basis oder muss ich bei der Rentenversicherung da auch irgendwas für mich beantragen ?? Oder gar Urlaub nehmen ?? Vielen Dank schonmal für eure Hilfe, LG Silke

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wir haben auch eine Reha für unsere Tochter beantragt, für das Mädel ist genehmigt, für mich nicht. Hab Widerspruch eingelegt, erneut abgelehnt. Noch mal Widerspruch eingelegt, jedes mal mir ärtzl. Bescheinigung. Jetzt warte ich. Wenn es wieder abgelehnt wird, fährt Anna auch nicht. Sie will auch nicht alleine 4 Wochen weg von uns. Wie das mit der Arbeit ist, weiß ich nicht. Du arbeitest ja nicht auf Steuerkarte. Ich arbeite auch nur 5 Stunden/Woche für 400 Euro/Monat. Ich würde dann halt in der Zeit nicht arbeiten gehen und natürlich auch keine Geld bekommen... Oder ich nehm Urlaub, hab 3 Tage im Jahr.

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 10:37



Antwort auf diesen Beitrag

Danke - Widerspruch hab ich letzte Woche auch eingereicht - mein Sohn hätte nämlich auch alleine fahren sollen........... Mit welcher Begründung haben sie denn deinen Widerspruch abgelehnt, bzw. ich meine,wie alt ist deine Tochter ?? Alleine lasse ich meinen Sohn auch nicht fahren; zumal in der Reha auch Elternschulungen stattfinden und man mir da auch sagte,dass Kinder mit der Erkrankung sogar bis zum Alter von 10-11 Jahren begleitet werden !! Ich bin echt schon auf die Reaktion der Rentenversicherung auf meinen Widerspruch gespannt.............. - und wegen der Arbeit; doch: ich arbeite schon auf Steuerkarte -eben als Minijob in so ner Gleitzone. Aber so genau kenn ich mich damit leider auch nicht aus,daher wollte ich halt hier mal fragen............. LG Silke

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte meine Tochter damals auch begleitet. Sie wurde kurz nach Kur-Ende 12 Jahre alt. Man wollte nich auch erst ablehnen und nach schriftl. Widerspruch UND Telefonaten, durften wir beide fahren. Für 6 Wochen und ich war die Begleitung. Kosten hatte ich keine zu tragen.

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Für die 6 Wochen Begleitung, nutzte ich meinen Urlaub.

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

hab grad Bescheid bekommen, 1 Woche darf ich sie begleiten, wird uns aber nicht helfen, ich reiche noch mal Widerspruch ein. Der Arzt schreibt "schwere Trennungsängst" Unsere Tochter ist gerade 8, und schläft kaum eine Nacht allein in ihrem Bett, sie kommt gern zu uns und für uns ist das oK. Sie wird definitiv NICHT alleine fahren! Auf keinen Fall, ich wollte gleich noch mal mit unserem Kinderarzt sprechen

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

wg. der Arbeit kann ich dir leider nicht helfen...

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du hast Anspruch auf bezahlte Freistellung auf Arbeit. Die Rentenversicherung übernimmt die volle Bezahlung des Lohnes. Einen Eigenanteil brauchst du bei der Kur nicht zu zahlen. Bei mir war es so, dass die RV den Arbeitgeber gebeten hat, mir weiter den vollen Lohn zu zahlen und nach Abschluss der Reha hat mein AG die Kosten der RV eingereicht und die haben erstattet (unsere Kur wurde noch um 1,5 Wochen verlängert, während wir da waren). Ich war die gesamten 5,5 Wochen mit meinem Sohn zur Kur (er war damals 8 Jahre alt). Viel glück euch und wenn noch Fragen sind, ruhig her damit. Liebe Grüße Jana

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 14:02