Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kennt das jemand?

Thema: Kennt das jemand?

Ich weiß nicht, ob unser Sohn chronisch krank ist, aber ich hoffe hier jemanden zu finden, mit ähnlichen Erlebnissen. Bin gerade etwas verunsichert und möchte nichts falsch machen. Unsere Zwillinge werden morgen 8 Monate alt. Entwickeln sich unterschiedlich schnell, ist aber normal. Benedikt macht mir jetzt Sorgen. Er konnte schon Robben, rückwärts schneller als vorwärts und fing an zu krabbeln. Vor ein paar Tagen merkte ich, er bewegt sich weniger, will oder kann sich nicht mehr alleine aufsetzten, Robbte gar nicht mehr. Wirkte schlaffer als sonst. Heute morgen ist er bei mir im Arm zusammengesackt und blau angelaufen, kurz vorher hat er noch die Augen verdreht. Er kam zwar schnell wieder zu sich, war danach aber sehr müde und schlief ein. Bin dann heute mit ihm zum Kinderarzt. Jetzt haben wir einen Termin zum EEG und zum Ultraschall. Der Kinderarzt meint, dass es ein Krampfanfall war.

von Reh77 am 07.10.2019, 13:59



Antwort auf Beitrag von Reh77

Hat er Euch einfach so wieder heimgeschickt? Wann ist der EEG-Termin? Was war denn, als er auf Deinem Arm war? Hat er vielleicht gerade in die Windel gemacht? Hier krampfte mein Sohn als jüngeres Kind auf der Toilette. Verdrehte die Augen, fiel um wie ein Baum und verkrampfte die Hände. Hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis er wieder bei Bewusstsein war. Der damalige Doc machte gleich diverse Tests, schickte uns aber auch wieder heim: "einmal ist keinmal" , das hätten wohl 20%(?) der Menschen einmal im Laufe des Lebens. Er hatte es dann 5 Jahre später nochmals im Zusammenhang mit langem Stehen, dort wurde es dann als orthostatische Synkope eingestuft. Kreislaufprobleme hatte er zu der Zeit auch (Wachstum, beginnende Pubertät) Was Du aber beschreibst ist ja, dass er schon die Tage zuvor schlecht drauf war. Brütet er einen Infekt aus? Denkst Du, es könnte ein Fieberkrampf gewesen sein? Die gibt es ja auch bei Temperaturen um die 38.

Mitglied inaktiv - 07.10.2019, 14:18



Antwort auf Beitrag von Reh77

Du Arme - neben dem kleinen „Diagnosemarathon“, der nun ansteht, muss man das Erlebnis an sich ja auch erstmal verdauen ... . Und dann zwei „gleichauf“ zu haben, wo man auch bei allem Wissen, nicht vergleichen zu können und zu sollen, trotzdem automatisch eins neben dem anderen sieht (und sich halt doch fragt, ob die schwächer ausgeprägte Bewegungsfreude eine Ursache hat) - das ist sicher gerade nicht leicht. Vermutlich hat der Arzt Dir all diese Fragen auch schon gestellt: Ob er Fieber /Temperatur / einen Infekt hat (wofür die „Antriebslosigkeit“ die Tage vorher ja sprechen könnte), ob es irgendeine genetische Disposition (familiäre Fälle von Epilepsie ... / Krämpfen ... ) gibt ... Die Krampfanfälle unserer Kinder (übrigens auch ein Zwillingsjunge dabei, der krampfte mit 1,9 Jahren, die Tochter mit 2,10) liefen genauso ab, wie du es beschrieben hast (Augen verdreht, steifer Nacken, zusammengesackt, leicht blau) - allerdings unter hohem Fieber, kurz und mit Zuckungen beidseits (starrer Muskeltonus ist aber wohl auch möglich), deshalb auch als „unkompliziert“ eingestuft - und da macht man wohl noch nicht gleich ein EEG, erst nach wiederholtem Auftreten. Danach haben beide lange geschlafen ... . Neben uns wurde nachts dann ein Kind eingeliefert, das hat bei 37,8 gekrampft - das würde zum EEG geschickt, weil es wohl als untypisch krampfend galt. Dort wurde aber auch keine Ursache gefunden. Bei uns blieben das bisher die einzigen Krämpfe.

von erdnuss21 am 07.10.2019, 15:02



Antwort auf Beitrag von Reh77

Es klingt nach Fieberkrampf. Komisch,dass das Kind nicht sofort in die Klinik musste,wenigstens für Untersuchungen und zur Beobachtung.

von fsw am 07.10.2019, 17:24



Antwort auf Beitrag von Reh77

Der Kleine hat kein Fieber und ich konnte keinen Grund erkennen, weshalb es passierte. Es war nichts in der Windel, er war nicht am schreien oder weinen, aus meiner Sicht passierte es plötzlich. Der Kinderarzt hat ihn untersucht, so aber nichts feststellen können. Seine Vermutung geht wohl in Richtung Affektkrampf oder Epilepsie. Sollte es wieder auftreten sollen wir sofort in die Kinderklinik. Sonst haben wir am Donnerstag einen Termin zum EEG und Ultraschall aller Bauchorgane, zusätzlich soll das Herz untersucht werden. Ich mache mir schon Sorgen, was das ist bzw. war. Bisher habe ich nur gute Erfahrungen mit unserem Kinderarzt gemacht und ich vertraue ihm. Meint ihr, ich hätte auf eine Klinikeinweisung bestehen müssen? Oder gleich dorthin fahren. Es ist erschreckend gewesen, plötzlich ein lebloses Baby im Arm zu halten und ich war einfach nur froh, als er sich wieder bewegte und normal atmete. Mir ist im ersten Moment sofort der Gedanke an den plötzlichen Kindstod gekommen.

von Reh77 am 07.10.2019, 21:58



Antwort auf Beitrag von Reh77

Hmm. Das ist schwierig zu beantworten - ich weiß es nicht besser als ein Arzt, der den Kleinen untersucht hat. Das kann alles erschreckend, aber „harmlos“ sein, oder eben nicht ... . Ich weiß nur, dass die offizielle Empfehlung nach dem ersten Krampfanfall lautet klinisch untersuchen zu lassen (was ihr ja immerhin in zwei Tagen tut). Für mich war dieses Erlebnis so „existenziell bedrohlich“, dass ich sofort den Krankenwagen gerufen habe, auch beim zweiten Kind, wo man ja schon ein wenig „Erfahrung“ damit hatte - weil eben viel dahinter stecken kann. Für den Fall eines zweiten (unkomplizierten) Anfalls hatte unser Kinderarzt zugesagt das Kind zu untersuchen - allerdings nur, wenn wir ihm die Rektiole Diazepam (Notfallmedikament) gegeben hätten, sonst würde er uns in die Klinik schicken (da ist unser Arzt aber auch gerne „auf der sicheren Seite“). Wie geht es deinem Sohn denn heute - unverändert oder nicht? Ich glaube davon würde ich es abhängig machen - vom Gesamteindruck -, und das ist nun keine ärztliche Aussage, sondern die einer Angesichts eines solchen Erlebnisses eher besorgten Mutter ... .

von erdnuss21 am 08.10.2019, 08:16



Antwort auf Beitrag von Reh77

Also wenn der Arzt Euch am nächsten Tag direkt in die Klinik geschickt hätte, wäre der Mehrwert zu einem geplanten Termin wahrscheinlich gleich null gewesen. Weil das Event ja dann vorbei war. Aber bei einem krampfenden Baby wäre es gut sofort in die Klinik zu fahren, am besten mit Kindernotarzt.

von LanaMama am 08.10.2019, 18:07