Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Hüftdysplasie Typ 2B

Thema: Hüftdysplasie Typ 2B

Hallo, bei meiner 13W alten Tochter wurde eine Hüftd.Typ 2b festgestellt. Ich habe sie anfangs (2 Wochen) in diese Tüb.Schiene "reingesteckt". Aber nach 2 Wochen ging gar nichts mehr. Sie hat nur noch gebrüllt und sich gar nicht mehr beruhigen lassen. Daher meine Frage ob man auch mit "breit" (ich meine wirklich breit - hat mir meine Hebamme gezeigt) Wickeln den gewünschten Erfolg erzielen kann. Der Orthopäde hält nichts davon. Aber damit verdient er halt nichts. Es ist mir egal ob meine kleine breit gewickelt wie ein "Sumo-Ringer" aussieht, Hauptsache sie ist zufrieden. Kann mir jemand einen Rat geben, bzw. hat schon Erfahrungen damit gesammelt? Verzweifelte Grüße Elala

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe diese Schiene bei allen 3 Kindern genommen (aber nicht gerne). Da ich tagsüber die Nutzung nicht so toll fand habe ich dann nach und nach meine Kinder immer tags aus der Schiene genommen und die Schiene nur noch zum Schlafen angezogen. So kamen wir ganz gut klar. Ich selbst habe eine Hüft-OP hinter mir und wollte dies meinen Kindern ersparen. Nach einen Jahr wurde jeweils ein Kontrollbild angefertigt und bei allen 3 ist die Hüfte o.k. Breit wickeln war mir doch etwas zu weitgehend, denn mein Kinderarzt hat mich beim ersten Kind erst breit wickeln lassen und hat dann mit der Schiene angefangen. Die Zeit war eigentlich unnötig. Viel Erfolg tris

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Habe keine eigenen Erfahrungen, weiß aber, dass Hüftdysplasie echt sch.... ist und das Leben von Kindern und Erwachsenen enorm einschränkt. (Ein Freund meines Sohnes hat es - leider erst mit ca. 10 erkannt, also zu spät für eine solche Behandlung - er wird jetzt dann wohl operiert werden, aber das stellt auch keinen Normalzustand am Gelenk her) Jetzt im Kleinkindalter hast du noch eine echte Möglichkeit, die Fehlstellung zu korrigieren - da würde ich Unannehmlichkeiten unbedingt in Kauf nehmen und kein Risiko eingehen mit "schonenderen" Verfahren. Was du sicher mal tun kannst, ist eine zweite Expertenmeinung einzuholen - aber von einem wirklichen Experten, d.h. nicht nur ein Kinderarzt sondern jemand, der sich mit Hüftdysplasie auskennt. Vielleicht kennt der ja auch schonendere Schienen?

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch das machen, was der Doc sagt. Denn eine 2b-Hüfte kann auch mal schell zur 3er Hüfte werden. Wir habe das ganze Procedere mit 6 Monaten Pawlikbandage und 2x Op hinter uns. Wichtig ist bei den Schienenbehandlungen absolute Disziplin, dann ist es vielleicht in ein paar Wochen erledigt. Lg Lebanna

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 17:16



Antwort auf diesen Beitrag

...und ich würde auch eher den Rat der Ärzte befolgen. Es ist super unangenehm für deine Kleine aber nichts im Vergleich zu einer OP. Sie muss sich daran gewöhnen, geht nicht anders! Moni

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter hatte eine 2D huefte, also um einiges schlimmer bitte verwende diese spreizschiene es ist wirklich notwendig und die kinder gewoehnen sich dran, wirklich bei meiner tochter hat sich dann alles auch recht gut entwickelt damals als wir die schiene abgegeben haben hatte sie eine 1B huefte und dann ging es mit breit wickeln weiter. bitte bitte benuetze die schiene Cristina

Mitglied inaktiv - 01.05.2008, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich selber hatte nur eine Spreizhose damals (mit ca. 8 Monaten bekommen), galt dann als "geheilt". Mit 24 beginnende Arthrose, mit 29 kein Joggen mehr möglich, mit 35 kaum noch 100m am Stück laufen und OP mit Totalendoprothese kurz vor dem Zusammenbruch des gesamten Gelenks. Jetzt geht es mir wieder gut. Aber, glaub mir, wenn meine Kinder es gebraucht hätten, dann hätte ich sie lieber ein paar Monate mit der Schiene gequält und ihnen diesen Leidensweg erspart.

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin monatelang wegen schwerer Hüftluxation im festen Gips gewesen. Ich war ein fröhliches Kind und habe mit dem Ding krabbeln gelernt, d.h. es hinter mir her geschleift. Später tanzte ich Ballett. Das Kind wird es euch danken, wenn ihr die Hüftverformung korrekt behandeln lässt.

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wuerde dir auch unbedingt raten, die Schiene wie vom Arzt vorgeschrieben zu benutzen, meine Tochter hat diese mit 10 Tagen bekommen, sie hatte auch eine ganz schlechte Huefte, aber mach 4 Wochen Tragen 24 Stunden lang und nochmaligen 4 Wochen Tragen nur nachts war das Thema ausgestanden!! Im Endeffekt hat sie die Schiene auch nicht wirklich behindert, ich denke, das ist in jedem Fall das geringere Uebel LG und alles ute

Mitglied inaktiv - 30.04.2008, 13:38