Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Keine Diagnose aber immernoch Symtome

Thema: Keine Diagnose aber immernoch Symtome

Hallo Zusammen Ich hatte vor einiger hier geschrieben das bei meinem Sohn ( genau 1 jahr ) ein Reflux vom Magen in die Speiseröhre vermutet wird. Dei Untersuchungen ergaben allerdings das das nicht der Fall ist. Alle anderen sachen wie Blut und Stuhl waren auch ok, ausser eine Erhöhung der Leukozyten. Wir waren einen Tag im Krankenhaus dort wurden auch Ultraschall und ein Röntgenbilder vom Oberkörper gemacht. Ich sollte mich eigentlich freuen das nix gefunden wurde aber alle Symtome bestehen leider wieterhin. -Mundgeruch -Kein Apetit und Nahrungsverweigerung -Spuckt oft nach dem Essen -Durchfall -Gewicht gerade noch ok mit 8,6 Kilo -Sehr großer Durst ca 1,5 Liter am Tag oder auch gerne mehr wenn man ihn lässt. -Sehr unruig besonderst Nachts -Weint sehr viel Die Ärzt wissen nicht was er haben könnte und sagen das er ja so aufgeweckt pfiffig sei das da nix wirkliches dahinter stecken kann.... Heute hat er Stundelang nur gemeckert und geweint, kaum was gegessen und nach jeder Mahlzeit (die ich ihm mit viel geschick einflösen musste) Gespuckt. Das kann doch nicht nomal sein? Ich mache mir Sorgen, weis aber nicht was ich noch tun könnte. Kennt das jemand von euch auch? Danke fürs lesen LG Tamara

von Fiou am 12.08.2011, 19:49



Antwort auf Beitrag von Fiou

Habt ihr vielleicht einen Osteopathen in der Nähe? Homöopathie. Sagt dir die zu? LG

von mmh am 12.08.2011, 20:30



Antwort auf Beitrag von Fiou

Wurde eine Magenspiegelung gemacht? Auf Zöliakie untersucht? Warum wird kein Therapieversuch mit Antra unternommen? Irgendwas scheint er ja zu haben. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 12.08.2011, 21:42



Antwort auf Beitrag von Fiou

Kennst du die Seite http://www.refluxkinder.de/09/ Mein Neffe hat auch einen Magenreflux, wurde auch daran operiert, von meiner Schwester weiß ich, dass eine PH-Metrie nicht immer aussagekräftig ist, da man auch einen "guten Tag" erwischen kann und dann sind eben alle Werte ok. Schau dich mal auf der Seite um, vielleicht gibts ja auch einen Spezialisten bei euch in der Nähe. LG und alles Gute

von Himbaer am 13.08.2011, 20:37



Antwort auf Beitrag von Fiou

Hallo Tamara, bei euch wurde sicher eine pH-Metrie gemacht. Wurde die über 24 Stunden durchgeführt? Oder wurde "nur" ein Ultraschall durchgeführt? Bei der pH-Metrie wird nur gemessen, ob es zu einem pH Abfall in der Speiseröhre durch die Magensäure kommt. Wenn dein Sohn aber nicht sauer aufstößt, kommt es auch nicht dazu. Der Ultraschall ist nur eine Momentaufnahme und leider auchnicht sehr aussagekräftig (m.E. jedenfalls). Bei meinem Sohn wurde bei Verdacht auf GÖR auch zuerst ein US gemacht, der Arzt hat uns ohne Diagnose "entlassen". Eine Schwester hat mir dann geraten, dass Bett schräg zu stellen (Bücher o.ä. unter die Beine am Kopfende). Später wurde dann wegen anhaltenden Symptomen eine 24h pH-Metrie gemacht (der Arzt war inzwischen in Rente und die Nachfolgerin ist wesentlich umgänglicher). Das Ergebnis war negativ, aber sie erklärte uns, dass das nicht heißt dass der GÖR nicht vorliegt. Nur die Speiseröhre ist nicht so stark gefährdet. Da bei uns auch der Verdacht auf Zöliakie bestand, wurde eine Magenspiegelung gemacht. Dabei wurde die Speiseröhre nochmal begutachtet und ein Test auf Helikobakter gemacht. Alles negativ (zum Glück :-) ). Wir haben - trotz der negativen Testergebnisse - mit Antra mups erfolgreich behandelt. Jetzt mit 8 bringt er noch manchmal kleine Mengen hoch, aber kein Vergleich zu früher (liegt sicher auch an seiner Behinderung). Der Reflux war bei uns übrigens schlimmer, wenn er verstopft war! Und der Reflux beeinflusste die obstruktiven Bronchitiden. Nicht weil er davon was eingeatmet hat, sondern weil der Körper nicht unterscheiden kann, ob die Reizung in der Speiseröhre oder in der Luftröhre ist. Liebe Grüße Anja

von 4hamänner am 13.08.2011, 22:29



Antwort auf Beitrag von 4hamänner

Hallo! Ich würde mal an deiner Stelle zu einem sehr guten Heilpraktiker gehen ,vielleicht ist die Ursache ja eine Lebensmittelunverträglichkeit welche durch eine sehr strenge Kontrolle in Griff zubekommen ist. Magenprobleme oder auch Refluxprobleme können zwar Symptome sein die aufgrund einer anderen Ursache ausgelöst werden können und das deswegen aus ärztlicher Sicht nichts gefunden wird. Gruß Steffi

von fabianmama25 am 14.08.2011, 13:31



Antwort auf Beitrag von Fiou

Es könnte irgedneine Art von Stoffwechselerkrankung sein. Habt Ihr das Kind schon in einer Endokrinischen Klinik vorgestellt? Ist z.B. Diabetes ausgeschlossen worden? Zöliakie, Laktoseintoleranz etc??? Gib nicht auf, bevor du das gefühl hast dein Kind ist wirklich gesund. Ein Besuch beim Heilparktiker warum nicht? "normal" klingen die Symptome jedenfalls nicht...

von ohmami am 15.08.2011, 16:46