Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kehrtwende angeborene Pigmentmale!!!

Thema: Kehrtwende angeborene Pigmentmale!!!

llo, liebe Leute, ich wurde hier schon oft wegen angeborener Pigmentmale angeschrieben, offen und per PN. Mein bisheriger Rat (der sich mit den miesten Lehrbüchern und der Einstellung meiner beiden bisherigen Chefs deckte), war,, dass die wesentlich öfter entarten, und daher raus sollen. Prof. Abeck z.B., hier im Expertenforum, sieht das schon lange anders. Die üblichen zahlen zur Entartungsgefahr waren aber zwischen 20 und 35%! Heute bei einer schönen kleinen Fortbildung wurden aber neue Zahlen genannt: Studien haben jetzt gezeigt, dass bei kleinen (< 2 cm) und mittelgroßen (2-20 cm) angeborenen Pigmentmalen die Entartungshäufigkeit im Vergleich zu NICHT angeborenen Muttermalen gleich klein ist (1:40.000). Erst bei großen angeborenen Naevi (>20 cm) ist das Riiko erhöht, allerdings auch "nur" um 4,5-5%! Dabei geht es um die Größe im ausgewachsenen Zustand. Die Haut am Kopf wächst ab Geburt um das dreifache, am restlichen körper um das neunfache, somit muss man das quasi runterechnen...was bei geburt am rücken 3 cm durchmesser hat, würde dann im ausgewachsenen zustand potentiell 27 cm haben) Das bedeutet: unauffällige, homogene, kleine und mittelgroße angeborene Pigmentmale müssen NICHT zwingend entfernt werden, sondern "nur" aus kosmetischen Gründen (die ja auch gravierend sein können). kontrollieren sollte man sie aber einmal jährlich und bei veränderungen sollten sie sofort einem arzt gezeigt werden.

von Leewja am 01.02.2014, 14:46



Antwort auf Beitrag von Leewja

Da bin ich jetzt echt froh! Mein Sohn hat auch so ein angebohrenes Pigmentmal (ca. 1 cm). DANKE für die Info! LG Inge

von IngeA am 01.02.2014, 18:51



Antwort auf Beitrag von Leewja

...kann es sein, dass Du Millimeter und Zentimeter verwechselt hast? Ein Naevus von 20 Zentimetern (!) Durchmesser wäre wohl kaum noch als "mittelgroß" zu bezeichnen. Ich habe im ganzen Leben und bei niemandem je so ein Monstrum gesehen. Im übrigen käme ich nie auf die Idee, mir oder meinen Kindern angeborene, normalgroße Naevi (normal groß wäre für mich so bis fünf Millimeter) entfernen zu lassen - wer macht denn so was? Das würde ich nur machen, wenn sie sich verändern würden (mache jährlich einen Haut-Scan beim Doc).

von Windpferdchen am 02.02.2014, 11:46



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

angeborene pigmentmale sind so groß. und die einteilung kommt nicht von mir. habt ihr denn alle angeborene Naevi? denn die sind ja sehr selten, wäre interessant, wenn sich das in eurer familie so häuft, muss ich sagen. die meisten sind ja eben erworben (und dann auch eher im mm-Bereich, wobei ich da 5 mm schon eher "groß" finde.

von Leewja am 02.02.2014, 15:56



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

bist du auch Ärztin wie Leewja, dass du das beurteilen kannst?

von Oktaevlein am 02.02.2014, 19:51