Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kasse übernimmt Kosten nicht

Thema: Kasse übernimmt Kosten nicht

Huhu Ich bin gerade ziemlich durch den Wind. Mein kleiner trägt seit zwei Wochen Anti Varus Schuhe und kommt super damit klar. Er ist 2,5 Jahre hat Sichelfüsse und einen starken Innernrotationsgang. Unsere Kinderphysio hat zu den Schuhen geraten und unser Arzt hat sie auch per Rezept verordnet. Im Sanitätshaus wurden die Schuhe bestellt und wir durften sie auch gleich mitnehmen. Der Herr im Sanitätshaus (super lieb und freundlich) meinte er lässt den Antrag auf Kostenübernahme parallel laufen das wäre nur ne Formalität.... Nun haben wir die Schuhe natürlich im Gebrauch und jetzt sagt die Kasse sie zahlt nicht.....was jetzt??? Ich versteh die Welt nichtmehr. Wenn drei Medizinische Fachleute sagen das er die Schuhe brauch und das es ganz gängige Praxis für sein Krankheitsbild is warum zahlt die Kasse nicht??? Die Kasse meint nur bei Operierten Sichelfüssen übenehmen sie die Kosten. Davon haben aber alle Beteiligte sonst noch nie von gehört.... Ich versteh es nicht. Was jetzt? Kennt sich jemand aus? Danke euch im Vorraus Tamara

von Fiou am 05.11.2015, 22:17



Antwort auf Beitrag von Fiou

Privat oder gesetzlich? Beiuns zahlt die PKV z.B. die Encasings nicht, die Gesetzliche schon. Lass den Orthopäden eine Begründung schreiben. Vielleicht hilft es. Hast du meine Antwort unten eigentlich gelesen? Bei der HWS-Geschichte zahlt wiederum die PKV aber die Gesetzliche nicht. Trini

von Trini am 06.11.2015, 08:48



Antwort auf Beitrag von Trini

auf jedenfall einspruch...nicht so hinnehmen....ich drücke dir die daumen...lg regina

von omagina am 06.11.2015, 08:55



Antwort auf Beitrag von omagina

Sprich persönlich vor! Denn das ist der beste Weg eine Einzelfallentscheidung zu erreichen. Hab ich auch schon und es ist mehr möglich als man denkt.

von Princess01 am 06.11.2015, 09:11



Antwort auf Beitrag von Princess01

huhu ich kenne von der privaten leider oift dass sie Dinge nicht zahlen die zum Teil tausende Euros kosten und da hilft danna uch kein Widerspruch, ich habe mir daher angewöhnt ohne Bescheid der Übernahme nichtsmehr zu kaufen dagmar

von Ellert am 06.11.2015, 10:17



Antwort auf Beitrag von Trini

Danke für deine Antwort Ja ich hatte die untere Antwort auch gelesen. Er ist schon seit er eine Woche alt ist in Behandlung bei der selben Kinderphysio die auch Ostheophatin ist. Ich denke sie hat ihn von Kopf bis Fuss genau im Blick Wir sind gesetzlich verichert bei der TK LG Tamara

von Fiou am 06.11.2015, 12:59



Antwort auf Beitrag von Fiou

Die TK hat bei mir noch kein Rezept abgelehnt. Unsere auf Kinder spezialisierte Krankengymnastin hat bei beiden Kindern KISS vehement ausgeschlossen. Sie hatten es trotzdem, wurden aber erst mit 7 bzw. 4 Jahren behandelt. Trini

von Trini am 06.11.2015, 15:08



Antwort auf Beitrag von Fiou

dagmar

von Ellert am 07.11.2015, 14:46



Antwort auf Beitrag von Ellert

Sie sagen das nur ein operierter Sichelfuss mit Anti Varus Schuhen versorgt wird. Allerdings ist das für Physio/Arzt/Sanihaus was ganz neues..... Und bei meinem Sohn soll der Schuh ja die Operation vermeiden. Und das tut er auch denn er läuft so viel besser damit und sein Sichelfuss ist auch schon minimal verbessert....

von Fiou am 07.11.2015, 20:21



Antwort auf Beitrag von Fiou

enn nicht würde ich da schnell machen udn auch das dazu als Attest dass es die TEUREN OP Kosten vermeiden hilft etc dagmar

von Ellert am 08.11.2015, 14:50



Antwort auf Beitrag von Ellert

Doch das Sanitätshaus hat den Kostenübernahmeantrag gleich nochmal mit der neuen Verordnung wo die Sichelfüsse deutlicher drauf stehn und mit dem Attest eingereicht. Jetzt hoff ich mal das da noch was zu machen ist. Angenommen sie entschlissen sich dazu die Kosten für dieses Paar zu übernehmen, hab ich dann beim nächsten Paar wieder so ein Theater oder gilt das dann für alle Schuhe in Zukunft? Danke für Eure Antworten Lg Tamara

von Fiou am 08.11.2015, 16:20



Antwort auf Beitrag von Fiou

Es könnte ja auch theoretisch sein dass die Füsse so gut sind dass es dann stittig ist ob es das braucht oder nicht. Wie hoch ist eigentlich der Eigenanteil für diese Schuhe, bei uns damals ( aber anders und auch nur von einer Kostenträgerseite) wären 3 Paar im Jahr bezuschusst worden und Eigenanteil glaube ich 90 Euro pro Paar ? dagmar

von Ellert am 08.11.2015, 19:57



Antwort auf Beitrag von Ellert

Oje jedes mal neu einscheiden das klingt nach vielen Telefonaten und Papierkrieg... Unser Eigenanteil ist 45 Euro was ich auch total gerechtfertigt finde. Es weden vier paar Schuhe im Jahr von der Kasse bezuschusst. Noch warte ich auf Antwort von der Kasse. Hoffe so sie erbarmen sich. Mit den AV Schuhen kann mein Sohn sogar rennen das ging sonst nie weil er dann immer über seine Füsse gefallen ist. Ich werd nicht aufgeben! LG Tamara

von Fiou am 09.11.2015, 08:32



Antwort auf Beitrag von Fiou

Wie gesagt, mach es persönlich!!! Papier ist geduldig und vor Ort kann sofort etwas entschieden werden!

von Princess01 am 11.11.2015, 08:25