Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kann mir jemand helfen?

Thema: Kann mir jemand helfen?

Mein Sohn(18 Monate alt) ist spastisch gelähmt und stark entwicklungsverzögert.Nun hatte ich bei der Krankenkasse einen Antrag auf eine Pflegestufe gestellt.Der MDK war da und heute kam der Ablehnungsbescheid.Man sagte mir schon bei dem Gespräch das ein normales Kind in diesem Alter auch noch sehr pflegebedürftig sei und ich es doch in einem halben Jahr nochmal versuchen sollte da es wahrscheinlich ist das es nicht ausreichen wird.Das sehe ich allerdings anders.Ich habe bereits zwei gesunde Kinder ( 2 und 6 Jahre alt) und kann sehr wohl einen großen Unterschied in der Pflege feststellen. Vielleicht hat ja jemand da schon Erfahrungen und kann mir Tipps geben.Ist ein Widerspruch sinnvoll?Was kann ich noch tun oder beantragen um Hilfe zu bekommen? Lg

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

schau mal hier: www.rehakids.de dort schaust du dir in der Rubrik "Rechtliches" das Pflegetagebuch mit der dortigen Beschreibung genau an. Es ist richtig, das man gleichaltrige oft etwas weniger als behinderte gleichaltrige pflegen muss, aber das Wort "Pflege" definiert nahezu jeder anderst. Schau dich dort mal um, wenn du Fragen hast, dann antworte ich gerne. lg phi

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe einen 6jährigen hier, der eine Tetraparese und noch ein paar andere "nette" Sachen hat. Schreib mir doch mal (per PN) was du alles machst / angegeben hast. Vielleicht kann ich dir ein paar Tipps geben. So pauschal ist es schwierig. Wir hatten übrigens auch erst nur die 1 und sind seit dem 4. Geburtstag nun bei der 3. Wobei meiner praktisch nix selber machen kann ... Als erstes solltest du erstmal Einspruch erheben und das Gutachten anfordern. Dann kannst du begründeten Widerspruch einlegen (da solltest du dir vielleicht vom SPZ Hilfe holen). Allerdings kann es sein, dass dem nicht stattgegeben wird, weil die Begutachtung ordnungsgemäß abgelaufen ist... Sieh es dann als Lernprozess :-) Wir sind da auch durch *grins* Liebe Grüße Anja

Mitglied inaktiv - 15.03.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Das Problem kenne ich ! Ich habe bei meiner Krankenkasse auch einen Antrag gestellt , würde ebenfalls abgelehnt . Ich habe einen Antrag auf einen Behinderten Ausweis bei den Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie gestellt danach war das mit der Krankenkasse auch kein Problem mehr . Meine Tochter ist linksseitig Gelähmt . Gruß

Mitglied inaktiv - 18.03.2010, 21:19