Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Kälte-Urtikaria (Nesselfieber)

Thema: Kälte-Urtikaria (Nesselfieber)

Guten Morgen, Ihr Lieben;o) mein Sohn (fast 4) leidet seitdem es so kalt geworden ist an schubweisen Nesselfieber. Jedenfalls bin ich dieser Meinung da ich es selbst seit kleinauf immer wieder mal habe und gerade in der Kälte an den Händen. Er hat es am ganzen Körper, bevorzugterweise Stellen mit Reibung/Druck. Immer mal wieder zumeisst bei Kälte/Wärme Wechsel und kleine Quaddeln die schnell auftauchen (man kann dabei zusehen) aber auch fix verschwinden. Mal juckts, mal nicht. Seine Kinderarztpraxis besteht aus 2 Ärztinnen, die eine meint das es Nesselfieber wäre und gab ihm Antihistamin, vertrrug er Kreislaufmäßig gar nicht. Die andere eine Woche später dann meinte das es sich um einen Virusinfekt handele der ausgessen werden muss. Super! Ansich störts mich nicht und meinen Sohn ja auch nicht wirklich, aber der Kiga ruft mich jedesmal von der Arbeit weg und braucht dann ne Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Kiarzt. Ich kann aber ja nicht jede Woche hier Kindkrank machen.... . Was meint Ihr, erstmal Allergietest machen? Oder wie soll ich am besten verfahren? Bei mir wurde nie was gemacht, im jugendlichen Alter bekam ich dann bei einem Schub ne Cortisonspritze und jetzt kann ichs gut tolerieren, wenns zu schlimm wird crem ich die Stellen an den Händen abends mit Coretison ein... Lg Andrea

von Andrea25 am 08.12.2010, 08:47



Antwort auf Beitrag von Andrea25

Das ist Schickane vom Kindergarten. Lass dir eine Bestätigung vom Arzt geben, dass dies immer wieder auftreten wird, aber nicht ansteckend und nicht behandlungsbedürftig ist. Und gibt diese ab. Wenn sie es schriftlich haben, sollten sie nicht mehr anrufen. Aber ich würde es dennoch mal einem guten Hautarzt zeigen und abklären lassen, ob es therapierbar ist. Gruss Sabine

von bine+2kids am 08.12.2010, 09:45



Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Seh ich auch so wie bine, aber sicherlich wird er einfach das Pech haben dies zu bekommen. In den meisten Fällen weiß man ja nicht woher das kommt. Mensch, der Kleine. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 09.12.2010, 19:41