Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Jemand schon gegen Schweinegrippe geimpft? Erfahrungen?

Thema: Jemand schon gegen Schweinegrippe geimpft? Erfahrungen?

Hallo! Ich möchte nicht noch Mal über den Sinn der Schweinegrippeimpfung diskutieren. Allerdings würden mich die Erfahrungen schon geimpfter Kinder interessieren. Da hier ja viele Eltern chronisch kranker Kinder sind, kann es ja sein dass der eine oder andere schon geimpft wurde. Gibt es jemand? Und wie waren die Nebenwirkungen? Zur Info - unser Sohn, chronisch krank, hochrisiko Patient, 4 Jahre alt, wird wahrscheinlich nächste Woche geimpft. Kinderärztin empfiehlt es auf jeden Fall. LG cristina

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Tja ich hätte die selbe Frage Unsere Kinderärztin empfiehlt es ganz dringend denn es sei mit Asthma das Risiko zu hoch sich eine Lungenentzündung einzufangen wenn der Körper schon geschwächt sei. Ich bin da auch eher der skeptische Typ denn mein großer hat nach der Keuchhustenimfung eine Epilepsie für einige Jahre sein eigen nennen dürfen. Was hat dein Sohn das euer Arzt dazu rät? Unsere Ärztin meinte sie hat nun schon 100 Kinder gemimpft und bis her sei nichts passiert, 1 Kind hätte Fieber und Schnupfen bekommen. Ich muss morgen mit dem anderen Kind zur DMP Kontrolle und soll ihr sagen wie wir uns entschieden haben, tja wenn ich das mal so wüsste.

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Und die Epilepsie hatte er vom Impfen? Vielleicht hatte er an dem Tag auch besonders blaue Hosen an, oder der Wind kam aus einer anderen Richtung oder er hat die Möhre nur 20 statt 21 Mal gekaut und deswegen Epilepsie bekommen? Nein, soll nicht böse gemeint sein, schlimm genug, wenn man mit sowas leben muß. Aber warum ist es denn gerade immer das Impfen? Gibt es denn da irgendeinen Nachweis? Bin nur ein bißchen gebrandmarkt, weil mir gegenüber sehr viele behaupten, die Neurodermitis wäre vom Impfen gekommen. Dabei ist es einfach so, daß Neurodermitis meist zw. 4. und 10. Lebensmonat auftritt und nun auch da genau geimpft wird. Und nur weil die Kinder zur gleichen Zeit anfangen zu Krabbeln, würde auch nie jemand sagen, daß davon die Neurodermitis gekommen wäre. Würde mich aber echt mal interessieren, wie es bei euch war.

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn erkrankte mit sechs Wochen am RSV-Virus (ein ganz normaler Virus der in der Regel zu einer leichten Erkältung führt). Dieses Virus legte seinen kompletten Beatmungsapparat lahm...er musste 3 Wochen beatmet werden und kämpfte wirklich um sein Leben. Als Folge dieser Ersterkrankung hat er Teile der Lungen die nicht belüftet werden. Er gilt als chronisch, weil jetzt, mit über 4 Jahren, immer noch Teile der Lunge nicht belüftet werden. Im ersten Lebensjahr hatte er sehr viele Lungenentzündungen, seit zwei Jahren ist er stabil. Er hat alle bisherigen Impfungen ohne Nebenwirkungen bekommen, auch die normale Grippeimpfung, das erste Mal mit nur 6 Monaten, inzwischen eben jährlich. Ich werde auf jeden Fall impfen, aber eben erst nächste Woche. Habe lange hin und her überlegt und mich jetzt doch fürs Impfen entschieden. Ich fürchte mich zwar auch vor möglichen Impfreaktionen, aber ich möchte auch nicht das nächste halbe Jahr mit Angst vor der Schweinegrippe leben und mir irgendwann vielleicht sogar vorwerfen nicht geimpft zu haben. Ich berichte wie es war...hoffe zu denen zu gehören die keine Nebenwirkungen haben. Meinem Großen werde ich erst Mal nicht impfen, er gehört nicht zur Risikogruppe. LG cristina

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Mein großer Sohn ist nun 16 Jahre und wenn der dein dummes Gewäsch lesen würde dann würde er dich für mehr als hohl halten. Wir haben 2 Jahre Epilepsiezentrum hinter uns am Stück und es ist als Impfschaden anerkannt-aber die kannten Dich da noch nicht. Mit dem alten Impfstoff gegen Keuchhusten sind einige Kinder an Epilepsie erkrankt, deswegen wurde die Impfung vom Markt genommen. Mein Sohn bekommt bis heute die Therapie bezahlt. Und weil der Impfstoff damals nicht ohne war war er schon davor mal für 10 Jahre weg vom Fenster nur wusste ich das beim 1 Kind nicht und auch nicht das in einem halben Jahr ein neuer kommt weil der alte das eben sehr wohl auslösen konnte. Wir waren mit einem kerngesunden Kind in der Praxis und weil ich noch auf meine Freundin gewartet habe war der 1 Anfall dann noch in der Praxis gute 30 min nach der Impfung. Wer so blöde der muss auch mal die falsche Möhre gegessen haben Und ich bin seit dem nicht gegen Impfen wenn du lesen könntest dann hättest du es gewusst. Sollte man sich aber gegen Ignoranz und Dummheit Impfen lassen können dann gehe bitte ganz schnell hin denn dann ersparst du anderen echt eine Menge . ich könnte kotzen wenn ich so was lese. Also kotzen Nebenwirkung von lesen??? Aber so was will ernst genommen werden. Hat uns nun auch allen geholfen bei der Frage ob wir die Kinder gegen Schweinegrippe impfen lassen.

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christina, ich habe 3 Kinder mit Asthma alle bekommen täglich Vianie Mite 2 mal 1 Hub und Singulair. Matthias der 3 von 4 Jungs hatte auch im 1. Lebensjahr 14 Lungenentzündungen und im 2 noch 8 dann kam eine Reha und er wurde eingestellt wobei auch in der Reha eine Lungenentzündung uns erfreute, sehr praktisch wenn man mit 3 Kindern dort ist und alle werden krank uns Matthias so sehr das der Arzt auf Norderney jede Nacht in unserem Zimmer war und die Schwester uns schon fast alleine gehörte es sollte eigentlich eine Muki Kur sein aber die Kinder bekamen darauf hin im nächsten Jahr dann eine Reha 4 Wochen Fehmarn. Michael der jüngste hat heute ein anderes Kombi zum inhalieren bekommen weil er trotz 2 Hub am Abend seit 4 Wochen die Nacht durch gehustet hat und wir noch immer 2 mal mit Salbutamol extra inhalieren mussten. Alle 3 bekommen aber Singulair am Abend dazu. Aber Pollen oder jeder kleine Infekt schlägt bei uns auf die Lunge oft so das wir dann Cortison als Tabletten geben müssen und sie doch tagelang keine Luft bekommen und wir hier mit 3 en davon dann rotieren und sie dann oft genug eine Lungenentzündung bekommen sie stecken sich ja auch gegenseitig an wenn einer was hat. Und unsere Ärztin meinte es geht nun eh gerade was rum wovon ganz viele Kinder Lungenentzündungen bekommen, sie war ganz überrascht das unsere 3 im Moment alle ohne Infekt sind toi toi toi ich hoffe das hält sich noch weiter so. Und dann sagte sie das die Kinder bei denen jeder Infekt sofort auf die Lunge geht bei der neuen Grippe dann ganz schnell eine schwere Lungenentzündung bekommen können oder nach der Grippe wenn der Körper noch geschwächt ist und sich dann schlechter dagegen wehren kann als bei einen Infekt. Der 12 Jährige hat sie genau gefragt denn auf dem Gymnasium war das Thema in Bio und Politik und erst wollte er nicht aber nach dem Gespräch mit der Ärztin und dem abwägen was passieren kann kam er gerade und sagte ich lasse mich impfen. Da ich auch chronisch krank bin und noch 2 OPs habe wo eine neue Bandscheibe eingesetzt wird brauche ich keine Grippe dazu ich sollte heute geimpft werden aber unsere Hausärztin ist krank und kommt diese Woche nicht wieder , so muss ich einen neuen Termin ausmachen oder sehen ob die Kinderärztin mich mit impft denn das soll 4 Wochen vor den OPs gemacht werden. Bei der Kinderärztin sammeln die sagte sie uns heute und dann würden wir am Fr oder am Di ran kommen wenn ich ihr morgen bei der DMP Kontrolle von Matthias bescheid sage. Warum lässt du denn den anderen nicht impfen ? Geht das im Moment nur bei den kranken Kindern? Ich wünsche euch einen Winter ohne Lungentzündung und alles gute. Alles Gute Kathi P.S. die Mitarbeiter und beide Ärzte in der Praxis sind schon mit dem Impfstoff geimpft und alle waren heute arbeiten ( mal sehen wer morgen und Mo noch da ist )

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ihr habt aber auch Pech...3 Kinder mit Asthma!!! Viani Mite und Singulair kenne ich gut, mein Sohn hat 2 Jahre lang damit leben müssen, aber seit zwei Jahren hat er gar nichts und musste nur 1 Mal 3-4 Tage mit Salbutamol inhalieren. Ansonsten ist er topfit, wobei er leider sich beim Abhören bis heute anders anhört wie Kinder mit gesunden Lungen. Ich lasse meinen Großen erst Mal nicht impfen, weil er nie krank ist. Er gehört zu den gesunden Kindern, und erst Mal sollen nur Risikokinder geimpft werden. Es kann sein dass ich meine Meinung ändere und auch den Großen später impfe, aber wir fangen mit dem Kleinen an. Ich hatte gerade noch ein Telefongespräch mit meiner Kinderärztin, und sie hat mich definitiv überzeugt. Unser Kleiner bekommt nun schon morgen seine Impfung, werde danach berichten. Sie meinte sie würde kaum mit Nebenwirkungen direkt nach der Impfung rechnen, außer der üblichen erhöhten Temperatur und ähnliches, es seien eher die langfristigen Nebenwirkungen die umstritten wären. Aber ganz ehrlich, das so umstrittene Thiomersal wurde vor 15 Jahren abgeschafft, davor enthielten alle Impfstoffe Thiomersal und somit sind wir alle damit geimpft worden. Egal, ich verstehe die Impfgegner in diesem Fall, und natürlich gibt es bei jedem Medikament ein Risiko, auch bei Impfungen. Aber wir sprechen hier von Kindern für die eine Schweinegrippe sehr gefährlich sein könnte. Und da glaube ich ist das Risiko der Impfung geringer als das Risiko der Erkrankung. Bei gesunden Kindern würde ich zumindest noch nicht impfen. LG cristina

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.zeit.de/2009/44/01-Impfung-Schweinegrippe habe noch ein wenig gegoogelt und den Bericht der Zeit die ja nicht die Bild ist finde ich doch überzeugend. Denn gerade darüber hatte ich mir Gedanken gemacht was passiert wenn der sich noch mal ändert was kommt noch schlimmeres auf uns zu??? Und wenn der Impfstoff auch dann noch schützt dann ist er wohl doch nicht so schlecht wie sein Ruf

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist sogar im Beipackzettel des Impfstoffes (auch von Infanrix!!!) als mögliche Nebenwirkung aufgeführt. Es ist wirklich so, daß die Keuchhustenkomponente zu Krampanfällen führen kann. Kinder die auf die erste Sechsfachimpfung mit hohem Fieber, Schreiattacken oder Krämpfen reagieren sollen die Auffrischungsimpfungen nur mit einem Impfstoff ohne Keuchhustenkomponente bekommen. LG Inge

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid, dass du dich so angegriffen gefühlt hast von meinem Beitrag, es war wirklich nicht gewollt. Ich bin auch nicht davon ausgegangen, daß du gegen das Impfen bist, schließlich habe ich deinen Beitrag ordentlich gelesen. Und es interessiert mich einfach wirklich, wo tatsächlich schomal Impfschäden aufgetreten sind, einfach weil willkürlich von 1 Million Leute behauptet wird dies und jenes käme vom Impfen und tatsächliche Impfschäden dabei einfach unter gehen und abgetan werden und demnach auch Impfstoffe die evtl. tatsächlich gefährlich sind um so schwerer rausgefiltert werden können. Einfach weil man von solchen Vermutungen überflutet wird. Und das finde ich sehr schlimm, deswegen meine zugegebenermaßen etwas blöden Beispiele. Aber die habe ich ja nicht dir persönlich geschickt, schließlich ist dies ein offenes Forum und ich habe dir nicht per PN geantwortet, sprich ich wußte, daß Tausende andere diese Antwort auch lesen. Ich denke, das ist auch dir bewußt und ich habe mich ja auch ehrlich interessiert gezeigt, wie es bei euch war und nicht behauptet du würdest einfach nur irgendwas behaupten. Deswegen finde ich es auch nicht in Ordnung, daß du mich so niveaulos anpflaumst. Zumal ich mir sicher bin, daß du auch genau weißt, dass in geschriebenen Texten viele weitere Elemente des Kommunizierens fehlen und man aufpassen muß nicht eine falsche Stimmung hinein zu interpretieren. Es tut mir Leid für deinen Sohn, daß er das durchmachen muß.

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja bin seit letzter Woche geimpft, hatte keinerlei Nebenwirkungen, auch die anderen Kolleginnen und auch die bereits geimpften Patienten (auch Kinder), hatten nix. Hab aber auch schon eine Geimpfte getroffen die starke Lokalreaktionen hatte und auch Schmerzen im Impfarm. Bevors wieder losgeht, kann bei jeder Impfung passieren. LG Ledo

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das hatten die Kids auch nach der Meningokokken Impfung aber bei MMR nicht und nach der normalen Grippe Impfung habe ich das mal und mal nicht. Davon stirbt ja nun keiner Eispack drauf schonen und gut ist. Sie sagte man kann Fieber bekommen auch damit könnten wir leben. Wie kommt es denn das so über diese Wirkverstärker diskutiert wird und so Angst gemacht wird???

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

als dass einer meiner zwillinge eine schlimme lungenentzuendung bekommt, das moechte ich nicht nochmal erleben. angst habe ich schon ein wenig, ich glaube aber dass die nebenwirkungen der impfung geringer ausfallen als das risiko , dass ich eingehe wenn ich mein kind nicht impfen lasse. er wurde auch gegen die normale grippe geimpft, auch gegen lungenetzuendung,aber die lungenentzuendung die durch de SG entsteht kann man ja nicht mit AB bekaempfen, also ist es mir zu riskant... gruesse, essi3

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, die Macht der Medien! Ich denke bei der ganzen Sache ist einfach einiges schief gelaufen! Ich war selber skeptisch, hab meine Meinung aber innerhalb weniger Tage geändert, da plötzlich von einer Std. auf die andere sich die Fälle in der Praxis häuften! Sehr lehrreiche Erfahrung! Ich sehe mich einfach in der Verantwortung meiner Kinder gegenüber (möchte kein Überträger sein) und auch in der Verantwortung die Ausbreitung mit einzudämmen! Ich denke das einige ihre Meinung noch ändern werden wenn es bei ihnen im Umfeld losgeht, ist irgendwie doch respekteinflösend, auch wenn die Grippe momentan noch harmlos verläuft, ich könnte es mir nicht "leisten" min. 1 Woche auszufallen. LG Ledo

Mitglied inaktiv - 03.11.2009, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

habt ihr eure kinder mit dem normalen impfstoff impfen lassen oder mit dem für die risikogruppen? Bei uns gibt es erst ab mitte/ende november den impfstoff für kinder. Ich möcht auf alle Fälle impfen lassen aber bei mir (vollstillerin) und meinen Kiddis wird immer von dem Pandemix (heißt der so) abgeraten. LG Janine

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin seit gestern geimpft (bin Kinderkrankenschwester) und mein Mann (chronische progrediente Niereninsuffizienz) seit heute. Bisher gehts mir gut, ich habe nur etwas Schmerzen an der Impfstelle, das kenne ich aber schon von der Hepatitisimpfung, ich finde es nicht so schlimm. Unsere Zwillinge (15 Monate alt) haben wir aber noch nicht impfen lassen, da sie weder chronisch krank sind, noch in eine Kita gehen, ich kann sie also gut von größeren Menschenansammlungen fernhalten. Wenn der Impfstoff auch für junge Kinder ohne chronische Erkrankungen empfohlen wird, werde ich sie aber auch impfen lassen. Lg, Alex

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 18:49



Antwort auf diesen Beitrag

Mein 4-jähriger Sohn wurde heute nun geimpft. Vor der Impfung fand ein Beratungsgespräch mit der Kinderärztin statt. Wir waren fünf Mütter mit 2 Kinderärzten und haben um die 20 Minuten über die Impfung gesprochen. Sehr ausführlich, wir sind jeden Wirkstoff der Impfung durchgegangen. Wir waren alle Mütter von chronisch kranken Kindern. Seit der Impfung sind inzwischen knapp 7 Stunden vergangen. Bislang habe ich keinerlei Nebenwirkungen mitbekommen. Der Kleine ist topfit, turn rum, und nach Anfrage behauptet er, keinerlei Schmerzen zu haben. Die Einstichstelle war eben beim Schlafanzuganziehen nicht mehr zu sehen, keine Rötung, nichts. Ich hoffe, dass er durchschläft und keinerlei Nebenwirkungen auftreten. Ich werde ihn morgen vorsichtshalber zu Hause lassen, zur Beobachtung, weil ich eh nicht arbeite. Die Kinderärzte meinten, die Kinder können morgen ganz normal in Schule / KiGa gehen. In 3 Wochen müssen die Kinder unter 10 noch Mal geimpft werden, da sie nur die halbe Dosis erhalten haben. LG cristina

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Der Pulmologe meiner Kids (Frühchen 28 SSW, jetzt 3) meinte ich brauch zur Zeit nicht impfen lassen, da die SG ja noch mild verläuft. Der große Bruder von der Freundin meiner Großen hat die SG. Er hatte von Samstag bis gestern 40 Fieber, Husten u Schnupfen, heut ist das Fieber weg nur Schnupfen u Husten sind noch da. Wegen sowas lasse ich keine Impfung machen, daß stehe n wir lieber so durch. Was in 3 Wochen ist, wenn die Erkrankung schlimmer werden sollte kann man ja immernoch sehen. LG kathrin

Mitglied inaktiv - 04.11.2009, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine 10 jährige hat Asthma und wird heute abend geimpft. Mir ist total mulmig dabei, aber ich denke, es muß sein. Ich habe voll Angst vor Nebenwirkungen. Aber wenn ich sie nicht impfe und sie bekommt die Grippe komm ich um vor Sorge, das weiß ich jetzt schonn

Mitglied inaktiv - 05.11.2009, 14:01