Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Jemand hier Erfahrung mit Hüftschnupfen?

Thema: Jemand hier Erfahrung mit Hüftschnupfen?

Hallo, mein Sohn geht nun schon in die zweite Woche Hüftschnupfen und es ist noch nicht besser geworden....... Nach zwei Wochen sollte es wohl weg sein oder wenigstens erheblich besser. Wie war das bei Euch? Wir sollen sonst zum Orthopäden. Bin auf M.Perthes gestoßen und frage mich, wie diese Krankheit wohl so läuft? LG Alexandra

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 10:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Alexandra, rechne mal mit mehreren Wochen! Ihr solltet unbedingt ganz schnell zu einem Orthopäden gehen. Dein Sohn braucht Antibiotikum. Ein Hüftschnupfen ist eine sehr ernste Sache. Meine Tochter hatte das mit 3 Jahren, durfte wochenlang nur sitzen oder liegen.Auf keinen Fall laufen oder stehen. Sie hat die ganze Zeit Antibiotikum bekommen und wir haben es in den Griff gekriegt. Also bitte sofort zu einem Spezialisten. Wir haben hier eine Rheumaklinik und sind dort betreut worden. Hüftschnupfen gibt es bei Kindern auch nur 1 x, dann nie wieder. Es sollten auch die Augen untersucht werden da sich diese Infektion auch auf die Regenbogenhaut schlagen kann - hat man uns damals gesagt. Meine Maus wird jetzt 7 und hat die ganze Zeit über keine Probleme mehr damit - das war damals meine große Sorge. M.Perth kenn ich nicht. Gruß Marianne

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn bekommt jetzt wegen einer dazugekommenen Sinusitis Antobiotikum. Wenns Montag nicht besser ist, sollen wir zum Orthopäden. Ich höre+lese überall, das es nichts mega ernstes ist, wenns nicht länger als 2 Wochen anhält......Hmmmm. Das mit den Augen kenne ich auch nicht, aber wir haben nächste Woche eh einen Termin bei der Augenärztin, mal sehen. Ich soll ihn auch tragen, wenns geht und sonst halt auch nur sitzen und liegen. Das blöde ist halt, das es ihm z.Z keine Schmerzen macht und es so schwer ist, ihn zur Ruhe zu bekommen;0( Er bekommt auch Ibuprofensaft. Blut wurde auch abgenommen. Komisch finde ich auch, das meine Nichte so etwas auch hatte und gesagt wurde, so etwas würde von selbst wider ohne jegliche Maßnahmen verschwinden.....Sie musste weder Liegen noch hat sie Med. bekommen...... Lieben Dank;0) Alexandra

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn erkrankte mit 4 Jahren an Morbus Perthes, er wurde operiert. Inzwischen ist er fast 13, die Krankheit ist gut ausgeheilt, und er ist auf dem Weg zum Fußballprofi (naja fast...) Es ist eine sehr langwierige Sache, die bei uns auch heute nach über 9 Jahren noch ein Thema ist. Wenn du magst, mail mich an,. ich hab meine Adresse oben angegeben. Moni

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Unsre Tochter lag zu gar im KH deswegen. Sie war damals auch 3 und es waren beide Hüften Betroffen.Ganze 4 Wochen , als wir dann zu Hause waren mußten wir noch mal zum Orthop. da lief sie schon wieder komisch und wir hatten schon das schlimmste gedacht.Der Doc hat ein Hexenschuß diagnostiziertet . Wir mussten 2 mal fragen ob er das richtige meinte ja . Mit den Hüftschnupfen war alles ok aber diese Hexenschuß begleitet sie heute noch und sie ist 9.LG

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hatte das auch. Ich hab auch wie du überall gelesen und gehört, dass es eigentlich schnell und unkompliziert ausheilt. Bei uns war es aber auch nicht so. Wir haben auch ewig herumgedoktert bei verschiedenen Ärzten, mit Blutuntersuchungen (Rheuma-Faktor, Borreliose etc....), Ultraschall, Röntgen etc. und Medis (Ibuprofen und sonstiges). Er hatte auch nach Wochen und Monaten Probleme bei stärkerer Belastung. Irgendwann hat dann ein Arzt einen Beckenschiefstand diagsnostiziert und er hat Krankengymnastik bekommen. Ich war bei mindestens drei verschiedenen Ärzten wegen der Beschwerden, davon 2 Orthopäden. Wegen Morbus Perthes habe ich mich auch verrückt gemacht - war es aber dann nicht, kann man glaub aber mittels Röntgen erkennen. Dann spukte mir eine Hüftdysplasie im Kopf rum, weil er als Baby elends lange in Beckenendlage war. Und Rheuma, weil der Vater Rheuma hat. Wir waren auch irgendwie ratslos und ich weiß bis heute nicht, was das für ein seltsamer, untypischer Hüftschnupfen war oder ob da einfach mehrere Sachen zusammengekommen sind.

Mitglied inaktiv - 13.03.2008, 13:29